24.11.2012 Aufrufe

ams - MECK

ams - MECK

ams - MECK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 Kardex<br />

5.3.1 Geschäftssicht<br />

Aus Sicht von Kardex lassen sich in den Vertriebsgesellschaften im Wesentlichen<br />

vier Aufgabenbereiche (siehe Abb. 5.1) identifizieren:<br />

1. Im Rahmen von Sales-Aktivitäten treten Vertriebsmitarbeiter in Kontakt zu<br />

potenziellen Kunden-Unternehmungen, um logistische Gesamtlösungen zu verkaufen.<br />

Zu diesen Lösungen gehören Produkte von Kardex, Software der Konzerntochter<br />

GSS sowie Zubehör von Fremdanbietern (z.B. Lagerbehälter, Hängemappen<br />

für Registratursysteme). Wichtige Teilaufgaben sind das Kundenkontaktmanagement,<br />

die Konfiguration von Kardex-Produkten und die Erstellung<br />

von Angeboten.<br />

2. Die erzielten Abschlüsse resultieren in Aufträgen, deren Abwicklung und Verwaltung<br />

ebenfalls von den Vertriebsgesellschaften verantwortet wird. Neben<br />

der Bestellung von Produkten im Werk Bellheim gehören hierzu die Zubehörbeschaffung<br />

bei Fremdlieferanten, die Transportlogistik und die Rechnungsstellung.<br />

3. After Sales-Aktivitäten umfassen u.a. die Planung und Durchführung von Installationsarbeiten,<br />

die Verwaltung von Serviceverträgen, die Abwicklung von<br />

Garantiefällen, die Einsatzplanung von Technikern für Reparatur und Wartung<br />

sowie das Handling von Ersatzteilen.<br />

4. Da es sich um rechtlich selbständige Gesellschaften handelt, existiert jeweils<br />

ein eigenes Rechnungswesen mit Finanzbuchhaltung, Kreditoren- und Debitorenverwaltung,<br />

Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung. Zudem müssen Daten<br />

für das divisions- und konzernweite Reporting bereit gestellt werden.<br />

Kunden<br />

Kunden<br />

Kunden<br />

Bedürfnisse /<br />

Konfiguration<br />

VertriebsVertriebsgesellschaftenVertriebsgesellschaftengesellschaften<br />

Konfiguration und<br />

Angebot<br />

Verkauf<br />

Auftrag<br />

Lieferung /<br />

Installation<br />

Wartung /<br />

Reparatur<br />

Debitorenverwaltung<br />

Auftragsbearbeitung<br />

After Sales<br />

Rechnungswesen<br />

Produkt- &<br />

Kalkulationsdaten<br />

Auftrag<br />

Lieferung<br />

Auftrag<br />

Lieferung<br />

Kreditorenverwaltung<br />

Kreditorenverwaltung<br />

Reporting<br />

Produktionswerk<br />

Bellheim<br />

GSS<br />

Fremdlieferanten<br />

(Software),<br />

Fremdlieferanten<br />

Konzernzentrale<br />

Zürich<br />

Abb. 5.1: Aufgabenbereiche und Interaktionsbeziehungen der Vertriebsgesellschaften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!