24.11.2012 Aufrufe

Genossenschafts-Echo 1/2011 - Wohnungsgenossenschaft Aufbau ...

Genossenschafts-Echo 1/2011 - Wohnungsgenossenschaft Aufbau ...

Genossenschafts-Echo 1/2011 - Wohnungsgenossenschaft Aufbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rätselseite für Jung und Alt<br />

Raten Sie mit und gewinnen Sie schöne Preise<br />

1. Worträtsel<br />

Beine hat’s und geht doch nicht,<br />

Federn hat’s und fliegt doch nicht,<br />

immer steht es mäuschenstill,<br />

weiter nichts als Ruh’ es will.<br />

Aber nicht die seine, sondern nur die deine.<br />

2. Der Apfelkorb<br />

In einem Raum befinden sich sechs Mädchen und ein Korb mit<br />

sechs Äpfeln. Jedes der Mädchen schnappt sich einen Apfel und<br />

geht damit aus dem Zimmer. Trotzdem befindet sich im Korb<br />

ein Apfel. Wie ist das möglich?<br />

3. Wer erfand die Schokolade?<br />

a) die Chinesen b) die Schweizer c) die Azteken<br />

Schreiben Sie bitte die drei Lösungen auf eine Postkarte oder<br />

stecken die Rätselseite in einen Briefumschlag und schicken<br />

diese/diesen bis zum 31. Juli <strong>2011</strong> an die Wohnungsgenossen-<br />

schaft <strong>Aufbau</strong> Dresden eG, Henzestraße 14, 01309 Dresden.<br />

Von wem stammt dieses Zitat?<br />

„Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So<br />

bleibt dir viel Ärger erspart.“<br />

a) Marc Aurel<br />

b) Konfuzius<br />

c) August Bebel<br />

d) Benjamin Franklin<br />

e) Aristoteles<br />

Das gibt es zu gewinnen:<br />

1. Preis: eine Familienjahreskarte für den Zoo<br />

Unter allen richtigen Einsendern verlosen wir wieder zwei Kar-<br />

ten für das Theater Wechselbad. Einsendeschluss ist auch hier<br />

der 31. Juli <strong>2011</strong>.<br />

2. Preis: ein Büchergutschein<br />

3. Preis: zwei Kinokarten<br />

30 <strong>Genossenschafts</strong>-<strong>Echo</strong> 1/<strong>2011</strong><br />

Auflösung der Rätsel aus dem<br />

„<strong>Genossenschafts</strong>-<strong>Echo</strong>“ 2/2010<br />

1. Worträtsel Lösung: „Nichts“<br />

2. Monikas Vater hat 4 Töchter: Lala, Lili, Lulu. Wie heißt<br />

die vierte?<br />

Lösung: Monika<br />

3. Nachgedacht:<br />

Eine Flasche kostet mit Korken 11 Euro. Die Flasche allein kos-<br />

tet schon 10 Euro mehr als der Korken. Wie viel kostet der Kor-<br />

ken?<br />

Lösung: Der Korken kostet 0,50 Cent.<br />

„Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Din-<br />

gen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.“<br />

Das Zitat stammt von Wilhelm Busch.<br />

Die Gewinner sind …<br />

Unter Ausschluss des Rechtsweges wurden aus<br />

allen richtigen Einsendungen folgende Gewin-<br />

ner gezogen:<br />

Der 1. Preis, eine Familienjahreskarte für den<br />

Zoo Dresden, ging an Herrn Peter Schertz.<br />

Den 2. Preis, einen Büchergutschein, gewann<br />

Frau Marion Lüthke. Über den<br />

3. Preis, zwei Kinokarten, konnte sich Frau Ingrid<br />

Arnold freuen.<br />

Die zwei Karten für das Theater Wechselbad ge-<br />

wann Herr Thomas Kaden.<br />

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!