26.11.2012 Aufrufe

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da die weltweite Jahresproduktion über<br />

dem Verbrauch lag, stiegen die LME-<br />

Lagerbestände um 267.600 Tonnen auf<br />

1.092.500 Tonnen zum 30. Juni <strong>2008</strong>. Im<br />

Vergleich zur absoluten Produktionsmenge<br />

bewegen sie sich aber weiterhin auf <strong>eine</strong>m<br />

niedrigen Niveau. Der Anstieg resultiert in<br />

erster Linie aus <strong>eine</strong>r anhaltenden Konjunkturschwäche<br />

des Bau- <strong>und</strong> Automobilsektors<br />

in Nordamerika, wo <strong>mit</strong>tlerweile ca.<br />

50 % <strong>der</strong> gesamten LME-Bestände lagern.<br />

Die Bestände auf dem europäischen<br />

<strong>und</strong> asiatischen Markt waren unverän<strong>der</strong>t<br />

niedrig, sodass sich die Verarbeiter <strong>eine</strong>m<br />

knappen Angebot auf diesen Märkten<br />

gegenübersahen.<br />

In Deutschland produzierten die verbliebenen<br />

Primäraluminiumhütten in 2007<br />

551.000 Tonnen (Vorjahr: 516.000 Tonnen),<br />

die Sek<strong>und</strong>ärschmelzen 835.000<br />

Tonnen (Vorjahr: 796.000 Tonnen) Aluminium.<br />

Die Aluminiumproduktion lag da<strong>mit</strong><br />

Aluminium-Preisvergleich auf US-$- <strong>und</strong> €-Basis<br />

wegen unserer in Hamburg angefahrenen<br />

Aluminiumhütte wie<strong>der</strong> über Vorjahr.<br />

Dagegen stagnierte die Produktion von<br />

Aluminiumerzeugnissen in Deutschland auf<br />

2,5 Mio. Tonnen. Die Versorgungslücke des<br />

inländischen Marktes <strong>mit</strong> Primär- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>äraluminium<br />

wurde <strong>mit</strong> Lieferungen<br />

aus dem Ausland gedeckt.<br />

Die Preisentwicklung für High-Grade-Aluminium<br />

in US-$/Tonne verlief aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Schwäche <strong>der</strong> US-amerikanischen Währung<br />

an<strong>der</strong>s als die in €/Tonne. Der Markt schloss<br />

am 30. Juni <strong>2008</strong> <strong>mit</strong> <strong>eine</strong>m Plus von 13,8<br />

% in US-$ <strong>und</strong> <strong>eine</strong>m Minus von 1,3 % in €<br />

im Vergleich zum Beginn des Geschäftsjahres<br />

am 1. Juli 2007. Im Jahresdurchschnitt<br />

unseres Geschäftsjahres lag die Notierung<br />

in US-$ <strong>mit</strong> 2.717 US-$/Tonne marginal<br />

über dem Vorjahr von 2.697 $/Tonne,<br />

während sie in Euro <strong>mit</strong> 1.840 €/Tonne<br />

deutlich unter dem Vorjahr von 2.062 €/<br />

Tonne lag. Die Preise unterlagen höheren<br />

3 Monate US-$/to (%) €/to (%)<br />

01.07.2007 2.742 100,0 2.014 100,0<br />

30.06.<strong>2008</strong> 3.122 +13,8 1.987 -1,3<br />

Hoch 3.212 +17,1 2.099 +4,2<br />

Tief 2.376 -13,4 1.631 -19,0<br />

Aluminium-Preis pro Tonne in US-$ <strong>und</strong> € im Verhältnis zum LME-Lagerbestand<br />

3.500<br />

2.750<br />

2.000<br />

1.250<br />

500<br />

ALUMINIUMPREIS PRO TONNE IN US-$ UND €<br />

LME-Lagerbestand<br />

01.07.2007 01.09.2007 01.11.2007 01.01.<strong>2008</strong> 01.03.<strong>2008</strong> 01.05.<strong>2008</strong> 30.06.<strong>2008</strong><br />

1.250<br />

1.075<br />

900<br />

725<br />

550<br />

TRIMET ALUMINIUM AG – GESCHÄFTSBERICHT 2007/<strong>2008</strong> 33<br />

LME-LAGERBESTAND IN TONNEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!