26.11.2012 Aufrufe

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überför<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> Überfor<strong>der</strong>ung?<br />

Beides. Deutschland läuft sehenden Auges in ein Versorgungsdefizit<br />

<strong>und</strong> niemand <strong>ist</strong> da, um diese Entwicklung aufzuhalten. Natürlich<br />

brauchen wir erneuerbare Energien <strong>und</strong> dazu braucht es Forschung<br />

<strong>und</strong> Entwicklung. Und es braucht <strong>eine</strong> Anschubfinanzierung. An <strong>der</strong><br />

bezahlen wir als TRIMET kräftig <strong>mit</strong>, ohne sie nutzen zu können.<br />

Was wir aber brauchen, das <strong>ist</strong> <strong>eine</strong> sichere <strong>und</strong> bezahlbare Gr<strong>und</strong>lastversorgung<br />

durch Kernenergie- <strong>und</strong> Kohlekraftwerke. Sonne<br />

<strong>und</strong> Wind können da nicht helfen, sicher nicht in den nächsten 15<br />

bis 20 Jahren.<br />

Fürchten Sie um <strong>eine</strong> sichere Stromversorgung?<br />

Ja. Den Menschen vorzumachen, Kohle <strong>und</strong> Atom seien die alten<br />

<strong>und</strong> schlechten Stromlieferanten, Wind <strong>und</strong> Sonne die neuen <strong>und</strong><br />

guten, <strong>ist</strong> verwerflich. Wenn die deutsche Energiepolitik nicht ihre<br />

Richtung än<strong>der</strong>t, sehe ich die Gefahr <strong>eine</strong>r Versorgungskrise bis hin<br />

zum Versorgungsgau. Für uns als energieintensives Unternehmen <strong>ist</strong><br />

das nicht verkraftbar <strong>und</strong> für jeden einzelnen B<strong>und</strong>esbürger auch<br />

nicht.<br />

Die Megawattst<strong>und</strong>e Strom kostet schon jetzt r<strong>und</strong><br />

80 Euro…<br />

…wenn wir zu diesem Preis heute Aluminium produzieren müssten,<br />

würden wir k<strong>eine</strong> St<strong>und</strong>e mehr ex<strong>ist</strong>ieren. Gleichzeitig arbeiten wir<br />

<strong>mit</strong> aller Kraft daran, die Politik davon zu überzeugen, dass wir <strong>eine</strong>n<br />

Strompreis ohne CO 2-Belastung brauchen.<br />

Sie sagen, die deutsche <strong>Industrie</strong> bewahre die Umwelt <strong>und</strong><br />

schütze das Klima – <strong>und</strong> TRIMET sieht sich <strong>mit</strong> als Vorreiter<br />

<strong>eine</strong>r nachhaltigen ökologischen Wirtschaftsentwicklung?<br />

Ökologisch sind wir bei <strong>der</strong> TRIMET gut, sogar sehr gut aufgestellt –<br />

wie die gesamte deutsche <strong>Industrie</strong>. Wir haben in Deutschland den<br />

umfassendsten Umweltschutz durch Unternehmen aller Größenordnungen<br />

<strong>und</strong> Branchen. Seit Jahrzehnten hat sich das ökologische<br />

Bewusstsein <strong>der</strong> Verantwortlichen in aufwändigen Investitionen bestätigt,<br />

für sauberen Boden, r<strong>eine</strong> Luft <strong>und</strong> klares Wasser. Und <strong>der</strong><br />

Standard <strong>der</strong> staatlichen Überprüfungen <strong>ist</strong> unerreicht.<br />

TRIMET ALUMINIUM AG – GESCHÄFTSBERICHT 2007/<strong>2008</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!