26.11.2012 Aufrufe

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Anstieg des Sachanlagevermögens<br />

wurde im Wesentlichen durch Investitionen<br />

in technische Anlagen <strong>und</strong> Maschinen <strong>der</strong><br />

Aluminiumhütten in Essen <strong>und</strong> Hamburg<br />

sowie in die Druckgießerei Harzgerode<br />

verursacht. Wie in den Vorjahren lagen die<br />

Investitionen <strong>mit</strong> 38,8 Mio. € deutlich über<br />

den Abschreibungen von 22,5 Mio. €.<br />

Das Umlaufvermögen hat sich gegenüber<br />

dem Vorjahr infolge des Anstiegs <strong>der</strong><br />

liquiden Mittel um 37,6 Mio. € auf 106,7<br />

Mio. € erhöht, was im Wesentlichen auf<br />

gele<strong>ist</strong>ete Einschüsse auf Termingeschäfte<br />

von Vertragspartnern zurückzuführen<br />

<strong>ist</strong>. Die entsprechende Rückzahlungsverpflichtung<br />

aus diesen Einschüssen sowie<br />

weiterzuleitende Zahlungseingänge aus<br />

For<strong>der</strong>ungsverkäufen haben zu <strong>eine</strong>r Erhöhung<br />

<strong>der</strong> sonstigen Verbindlichkeiten geführt.<br />

Die dadurch frei werdende Liquidität<br />

wurde zur Rückzahlung von unterjährigen<br />

Verbindlichkeiten gegenüber verb<strong>und</strong>enen<br />

Unternehmen verwendet. Die Vorräte sowie<br />

die Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

<strong>und</strong> Le<strong>ist</strong>ungen stiegen gegenüber dem<br />

Vorjahr infolge <strong>der</strong> Vollauslastung <strong>der</strong> Hamburger<br />

Aluminiumhütte.<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> hohen Liquidität betrugen die<br />

Bankverbindlichkeiten nur 28,8 Mio. €, was<br />

Vermögensstruktur Angaben in %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Vermögen<br />

30.06.<strong>2008</strong><br />

20<br />

37<br />

43<br />

Liquide Mittel<br />

Kurzfr<strong>ist</strong>iges<br />

Vermögen<br />

Langfr<strong>ist</strong>iges<br />

Vermögen<br />

14<br />

40<br />

46<br />

Vermögen<br />

30.06.2007<br />

zu <strong>eine</strong>r Nettofinanzfor<strong>der</strong>ung gegenüber<br />

Banken von 78,0 Mio. € führte. Im Geschäftsjahr<br />

konnte TRIMET ein mehrjähriges<br />

Programm über den Verkauf von For<strong>der</strong>ungen<br />

bis zu 50 Mio. € in Anspruch nehmen.<br />

Bei bankinternen Ratings im guten Investmentgradebereich<br />

bestehen ausreichende<br />

Kreditlinien.<br />

Das Eigenkapital hat sich infolge des<br />

Jahresüberschusses von 39,8 Mio. €, <strong>der</strong><br />

Ausschüttung von 25,0 Mio. € sowie <strong>der</strong><br />

Abspaltung <strong>der</strong> TRIMET ANODEN GMBH<br />

von 0,8 um 14,0 Mio. € auf 187,2 Mio. €<br />

erhöht.<br />

Mit dieser ges<strong>und</strong>en Bilanzstruktur, den<br />

vorhandenen Finanzierungslinien <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

operativen Ertragskraft <strong>ist</strong> die Voraussetzung<br />

für weiteres Wachstum aus eigener<br />

Kraft gegeben.<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung bedeuten für<br />

TRIMET Absatzsicherung auf den Märkten<br />

<strong>der</strong> Zukunft. Der Schwerpunkt unserer<br />

Tätigkeit liegt dabei auf <strong>der</strong> Prozess- <strong>und</strong><br />

Verfahrensoptimierung sowie <strong>der</strong> Entwicklung<br />

neuer Werkstoffe. Der Aufbau von<br />

Versuchseinrichtungen im produktions-<br />

Kapitalstruktur Angaben in %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Kapital<br />

30.06.<strong>2008</strong><br />

5<br />

47<br />

13<br />

35<br />

Bankschulden<br />

Kurzfr<strong>ist</strong>iges<br />

Fremdkapital<br />

Langfr<strong>ist</strong>iges<br />

Fremdkapital<br />

Eigenkapital<br />

TRIMET ALUMINIUM AG – GESCHÄFTSBERICHT 2007/<strong>2008</strong> 39<br />

4<br />

46<br />

14<br />

36<br />

Kapital<br />

30.06.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!