26.11.2012 Aufrufe

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

2008 Nur mit der deutschen Industrie ist eine umweltschonende und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lagebericht<br />

technischen Maßstab ermöglicht <strong>eine</strong> fertigungsnahe<br />

Entwicklung an den jeweiligen<br />

Standorten, die in enger Abstimmung <strong>mit</strong><br />

den K<strong>und</strong>en erfolgt. Die Erfolge lassen sich<br />

daher umgehend bei <strong>der</strong> Weiterverarbeitung<br />

in K<strong>und</strong>ennutzen umsetzen.<br />

Im Bereich Primary Products haben wir kontinuierlich<br />

an <strong>der</strong> Weiterentwicklung des<br />

Elektrolyseprozesses gearbeitet. Hier wurden<br />

Verbesserungen in <strong>der</strong> Energieeffizienz<br />

<strong>und</strong> des Anodenverbrauchs erzielt. Auf diesen<br />

Gebieten kooperieren wir wissenschaftlich<br />

eng <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Universität von Auckland.<br />

Der vermehrte Einsatz regenerativer Energien<br />

in <strong>der</strong> Stromproduktion wird sich nachhaltig<br />

auf die Versorgungssicherheit <strong>und</strong><br />

Wirtschaftlichkeit des Produktionsfaktors<br />

Strom auswirken. Wir haben daher <strong>eine</strong>n<br />

beson<strong>der</strong>en Fokus auf die Strommodulation<br />

in <strong>der</strong> Elektrolyse gelegt. Zudem arbeiten<br />

wir permanent in Projekten an <strong>der</strong> Min<strong>der</strong>ung<br />

von Emissionen, auch unter Einsatz<br />

hoher Investitionen.<br />

Im Geschäftsbereich Recycling wurde die<br />

Produktion weiter optimiert, wodurch <strong>der</strong><br />

Anteil hochwertiger Legierungen erhöht<br />

werden konnte. Im Geschäftsbereich Automotive<br />

wurde speziell für das Druckgussverfahren<br />

<strong>eine</strong> neue Aluminiumlegierung<br />

entwickelt. Sie <strong>ist</strong> unter <strong>der</strong> Bezeichnung<br />

trimal®-37 auf dem Markt <strong>und</strong> unter-<br />

scheidet sich durch <strong>eine</strong> hohe Duktilität zu<br />

den bisher bekannten Druckgusslegierungen.<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Legierung konnte<br />

direkt an realen Bauteilen im Produktionsformat<br />

durchgeführt werden, da wir am<br />

Standort Harzgerode über umfangreiche<br />

F&E-Einrichtungen in <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Größe verfügen.<br />

40 TRIMET ALUMINIUM AG – GESCHÄFTSBERICHT 2007/<strong>2008</strong><br />

Mitarbeiter: Alle for<strong>der</strong>n den Nachwuchs,<br />

wir för<strong>der</strong>n ihn!<br />

Zum 30. Juni <strong>2008</strong> beschäftigte die TRI-<br />

MET ALUMINIUM AG 1.496 Mitarbeiter<br />

(Vorjahr: 1.394) sowie 73 Auszubildende<br />

(Vorjahr: 70). Da<strong>mit</strong> hat sich die Gesamtzahl<br />

<strong>der</strong> Mitarbeiter gegenüber dem Vorjahr<br />

wie<strong>der</strong> deutlich erhöht. Beachtlich <strong>ist</strong><br />

in diesem Zusammenhang die seit Jahren<br />

hohe Ausbildungsquote. Alle Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> TRIMET haben <strong>eine</strong> abgeschlossene<br />

Berufsausbildung.<br />

Dabei setzen wir nicht nur auf die rein innerbetriebliche<br />

Ausbildung an unseren<br />

Standorten, wir för<strong>der</strong>n auch seit über zehn<br />

Jahren die überbetriebliche <strong>und</strong> berufsbegleitende<br />

Ausbildung von Metallhändlern<br />

<strong>und</strong> angehenden Metallhändlern im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Hans-Joachim Kaps-Stiftung.<br />

An unserem Automotive-Standort in Harzgerode<br />

bieten wir in Zusammenarbeit <strong>mit</strong><br />

<strong>der</strong> Hochschule Harz seit diesem Geschäftsjahr<br />

<strong>eine</strong> duale Ausbildung zum Mechatroniker<br />

<strong>und</strong> zum Bachelor of Engineering an.<br />

Durch die Investition in unsere Mitarbeiter<br />

sichern wir uns die Le<strong>ist</strong>ungsträger von<br />

morgen <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> die Zukunft des Unternehmens.<br />

Die Mitarbeiter zahlen es durch<br />

ihre Le<strong>ist</strong>ung, <strong>eine</strong>n niedrigen Krankenstand<br />

<strong>und</strong> <strong>eine</strong> Fluktuationsquote nahe Null<br />

zurück.<br />

Der Vorstand dankt allen Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeitern für ihren tatkräftigen Einsatz<br />

<strong>und</strong> das Engagement zum Erfolg des<br />

Unternehmens im abgelaufenen Geschäftsjahr.<br />

Der Dank gilt auch den Arbeitnehmervertretern<br />

für die konstruktive Zusammenarbeit<br />

zum Wohle des Unternehmens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!