11.07.2015 Aufrufe

2005 - NSV

2005 - NSV

2005 - NSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOCHWASSERVERBAUUNGENHochwasserschutz Engelberger Aa und EinsatzkonzeptDie Umsetzung des Hochwasserschutzes Engelberger Aa konnte dank einer Vereinbarungdes Kantons mit den Gemeinden und der Nidwaldner Sachversicherungstark beschleunigt werden und sollte - ohne den Abschnitt Wolfenschiessen -innert sieben Jahren statt in 13 Jahren fertig gestellt werden. Das federführendeTiefbauamt hatte gegenüber diesem ehrgeizigen Zeitplan sogar einen gewissen Vorsprungerarbeitet. Gewisse Schwachstellen in den Dämmen der Engelberger Aawaren jedoch noch nicht ausgemerzt und auch der Überflutungskorridor zwischenBuochs und Ennetbürgen war noch nicht funktionsbreit. Diese Situation führte beiden diesjährigen August-Unwettern zu einer sehr gefährlichen Lage in Dallenwil. EinDammbruch mit schätzungsweise weiteren Fr. 100 Mio. – Fr. 150 Mio Schäden warzu erwarten, konnte jedoch glücklicherweise knapp vermieden werden. Die Entlastungsstelleder Engelberger Aa beim Flugplatz Buochs sprach an und verwüsteteeinen grossen Teil der Gemeinde Ennetbürgen. Dort hatte der geplante Damm zumSchutze des Dorfes Ennetbürgen noch nicht erstellt werden können. RechtzeitigeSchutzbauten am Humligenbach konnten ebenfalls Schäden verhindern. Die EinsatzorganisationEngelberger Aa war für die Gemeinde Oberdorf und teilweise auch fürdie Gemeinde Stans erarbeitet worden. Für die Gemeinden Buochs und Ennetbürgenfehlte sie jedoch noch.GEFAHRENKARTENAusser Enntbürgen verfügen alle Gemeinden Nidwaldens über die Gefahrenkarten.Die Richtigkeit dieser Gefahrenkarten wurde durch das Unwetterereignis vomAugust <strong>2005</strong> bestätigt.Die überschwemmten Gebiete entsprachen den auf der Karte eingezeichneten Flächenund Tiefen und der Zuordnung zu den entsprechenden Szenarien (250jährigesEreignis).NIDWALDEN 1900 / <strong>2005</strong>Die folgenden Karten auf Seite 13 zeigen die Siedlungsentwicklung in den letztenhundert Jahren sowie die Gefahrenkarten zweier Seegemeinden.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!