11.07.2015 Aufrufe

2005 - NSV

2005 - NSV

2005 - NSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Verwaltungskommission hat sowohl anlässlich der Senkung des Beitragssatzes auf0,5 Promille im Februar <strong>2005</strong> als auch anlässlich der Verwaltungskommissionssitzungvom 7. November <strong>2005</strong> ausführlich über den Refinanzierungsmechanismus gesprochenund folgerichtig in der Verwaltungskommissionssitzung vom 15. Februar 2006die Erhöhung des Beitragssatzes von 0,05 auf 0,07 Promille und die Erhöhung derMinimalprämie von Fr. 50.– auf Fr. 70.– pro leistungspflichtige Person beschlossen.Diese Erhöhung wird wirksam mit dem Beitrag für das Jahr 2006. Im Zeitpunkt derBerichterstattung wurden bereits ca. Fr. 1 Mio. als Hilfsfondsschäden ausbezahlt. Es istdamit zu rechnen, dass die Schadenabwicklung bis ins Jahr 2007 andauert. DieEntschädigungen werden voraussichtlich in folgendem Rahmen erfolgen:- Wald Fr. 38’804.–- Kulturen Fr. 3’899’122.–- Schadenverhütungsmassnahmen und freiwillige Leistungen Fr. 323’418.–Die Leistungen werden ca. zu 40% Wohngebäuden und Gewerbeliegenschaften undca. zu 60% landwirtschaftlichen Grundstücken zugute kommen.VERWALTUNGSRAT <strong>NSV</strong>Oberrickenbach SchmidsbodenDer Ausschuss des Verwaltungsrates und der Verwaltungsrat behandelten in intensivenSitzungen die Vermögensanlagen und Liegenschaftsgeschäfte. Beschlossen wurdeinsbesondere die Erhöhung des Aktienanteils auf 30% - 40%, der Kauf eines weiterenGebäudes in Beckenried und das Vorgehen beim Bauprojekt in Buochs sowiediverse Entscheide für die Renovation des Turmatthofs. Nachdem sich unser AnlagespezialistIvan Disch selbständig gemacht hatte, wurde er mit der Betreuung unsererWertschriften im bisherigen Rahmen und entsprechend den Anlagevorschriften desVerwaltungsrates und des Anlageausschusses beauftragt. Ein weiteres wichtiges Themawar die Gesetzgebung im Bereich Feuerschutz (Brandschutznormen im Rahmender interkantonalen Vereinbarung zum Abbau technischer Handelshemmnisse), dasErscheinungsbild <strong>NSV</strong> (nur noch Signet <strong>NSV</strong> und NHF an Stelle von vier Signeten),die Erdbebenprävention, und natürlich das Hochwasserereignis. Im personellenBereich erfolgten die Wahlen des Feuerwehrinspektors und des neuen LeitersFinanzen19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!