26.11.2012 Aufrufe

Wenn aus Kollegen Feinde Werden Vorsorglich - PrOgiParK

Wenn aus Kollegen Feinde Werden Vorsorglich - PrOgiParK

Wenn aus Kollegen Feinde Werden Vorsorglich - PrOgiParK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zafi – ZaHnärZTLiCHE fOrTBiLdung<br />

Zahnärztliche fortbildung der Landeszahnärztekammer für Wien<br />

1060 Wien, Gumpendorferstraße 83/4, Tel.:+43/1/597 33 57/10-12 DW<br />

Fax: 13 DW, E-Mail: spitzhuetl@zafi.at, girkinger@zafi.at<br />

schwerpunkt implantologie<br />

Implantologie Live OP – Kurse – Planungs-Jour-fixe<br />

Dr. Christian Schober, Wien<br />

Kursserie 2: 25.11.2011, jeweils 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Kieferorthopädische studiengruppe<br />

Dr. Doris Haberler, Wien, Dr. Michael Meissl, Wien<br />

1.12.2011, jeweils 19.00 – 21.00 Uhr<br />

diplom-<strong>aus</strong>bildung KfO<br />

DDr. Alexandra Bodmann, Wien<br />

2. – 4.12.2011, 20. – 22.1., 17. – 19.2., 16. – 18.3.2012, jeweils 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Hands on Kurs : direkte Komposite in front- und seitenzähnen. der Weg von<br />

einfachen füllungen zu ästhetisch und funktionell perfekten restitutionen<br />

Prof. Dr. Jürgen Manhart, München<br />

2. – 3.12.2011<br />

41. inTErnaTiOnaLE KiEfErOrTHOpädisCHE fOrTBiLdungsTagung<br />

Ort: Kitzbühel – K3 KitzKongress, 6370 Kitzbühel, Josef-Herold-Straße 12<br />

Termin: 3. – 9.3.2012<br />

Themen: „Zahntransplantation – Orthognathe Chirurgie – Linguale Technik“<br />

Organisation: Univ.-Prof. Dr. Anton Laggner, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schreiber<br />

Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Kieferorthopädie, www.oegkfo.at<br />

Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani,<br />

Univ.-Prof. Dr. Brigitte Wendl, Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Bantleon<br />

anmeldung und Zimmerreservierung: Christine Lusser, 6370 Kitzbühel,<br />

Webergasse 13, Tel.: +43/5356/640 84, E-Mail: tagung-kitz@aon.at<br />

information: Ärztezentrale Med.Info, 1014 Wien. Helferstorferstraße 4<br />

Tel.: +43/1/531 16-38 DW, Fax: +43/1/531 16-61 DW, E-Mail: azmedinfo@media.co.at<br />

33. JaHrEsTagung dEr ögHmp<br />

33. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und<br />

Präventivmedizin (ÖGHMP)<br />

Ort: Salzburg Congress<br />

Termin: 21. – 24.5.2012<br />

schwerpunkt: Krankenh<strong>aus</strong>hygiene und Public Health, Breitspektrum PCR in der<br />

mikrobiologischen Diagnostik, Infection control and hospital epidemiology: Is it<br />

worth the effort? Reasons to think of viruses as water contaminants, Infektionsforschung<br />

– ein Jahrhundert nach Robert Koch, EHEC-Ausbruch 2011: Was haben wir<br />

dar<strong>aus</strong> gelernt?<br />

Reemergence of Measels, Toxikologische Aspekte der Wohnhygiene, West Nile<br />

virus: the role of ECDC<br />

Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Franz Allerberger,<br />

Univ.-Prof. Dr. Matthias Maass<br />

Kongresssekretariat: Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie<br />

und Präventivmedizin (ÖGHMP), 1095 Wien, Kinderspitalgasse 15, Helga Bodor<br />

und Karin Festl, Tel: +43/174 01 60-33091 oder 65506 DW<br />

Fax: +43/1/401 60-933091 DW, E-Mail: office@oeghmp.at<br />

information: Ärztezentrale Med.Info, 1014 Wien, Helferstorferstraße 4<br />

Tel.: +43/1/531 16-15 DW, Fax: +43/1/531 16-61 DW<br />

E-Mail: azmedinfo@media.co.at, www.oeghmp.at<br />

kongresse serVice<br />

JännEr Bis fEBruar 2012<br />

26. arlberger gynäkologielehrgang<br />

Neuerungen, Schwerpunkte und Leitlinien<br />

Ort: Hotel Sonnenburg, Oberlech, 6764 Lech am Arlberg<br />

Termin: 21. – 28.1.2012<br />

Veranstalter: Prim. Univ.-Doz. Dr. Peter Schwärzler<br />

informationen: www.oeggg.at/ � Kongresskalender<br />

Teilnahmegebühr: € 400,-<br />

8. Langzeitbeatmungs-symposium<br />

„Symptom-Befund-Konsequenz beim Langzeitbeatmeten:<br />

Was sagt mir der Patient? Was sagt mir der Befund? Was<br />

sind die therapeutischen Konsequenzen?“<br />

Ort: Geriatriezentrum Am Wienerwald – Festsaalgebäude<br />

1130 Wien, Jagdschlossgasse 59<br />

Termin: 26.1.2012<br />

Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Prim. Dr.<br />

Wolfgang Popp, E-Mail: wolfgang.popp@wienkav.at<br />

information: Ärztezentrale Med.Info, 1014 Wien,<br />

Helferstorferstraße 4, Tel.: +43/1/531 16-85 DW<br />

Fax: +43/1/531 16-61 DW, E-Mail: azmedinfo@media.co.at<br />

www.wienkav.at/kav/gzw/<br />

ögim-fortbildungsveranstaltung Winter 2012:<br />

„innere medizin state of the art“<br />

Ort: Fortbildungszentrum im KH der Barmherzigen Brüder<br />

Linz, 4021 Linz, Seilerstätte 2, Mittlerer Saal<br />

Termin: 27.1.2012<br />

Thema: Gerinnung & Gerinnungshemmung<br />

Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Innere<br />

Medizin, www.oegim.at<br />

Leitung: Prim. Univ.-Prof. Dr. Bruno Schneeweiß<br />

information: Ärztezentrale Med.Info, 1014 Wien,<br />

Helferstorferstraße 4, Tel.: +43/1/531 16-38 DW<br />

Fax: +43/1/531 16-61 DW, E-Mail: azmedinfo@media.co.at<br />

WiT 2012 – Wiener intensivmedizinische Tage, „30<br />

Jahre WiT – 30 Jahre intensivmedizin und die Zukunft“<br />

Ort: AKH – Hörsaalzentrum, 1090 Wien, Währinger Gürtel<br />

18-20<br />

Termin: 15. – 18.2.2012<br />

Kongressorganisation: Prof. Dr. Wilfred Druml,<br />

Prof. Dr. Christian Madl<br />

anmeldung: Kuoni Congress, Tel.: +43/1/319 7690- 57 DW<br />

E-Mail: wit2012@at.kuoni.com<br />

informationen: Ärztezentrale Med.Info, 1014 Wien,<br />

Helferstorferstraße 4, Iris Bobal, Tel.: +43/1/531 16-48 DW<br />

Fax: +43/1/531 16-61 DW, E-Mail: azmedinfo@media.co.at<br />

gyn allround<br />

Winterfortbildung unter südlicher Sonne<br />

Ort : Teneriffa, Spanien, 5* Dreamplace Hotel Gran Tacande<br />

Termin: 25.2. – 3.3.2012<br />

Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Gerhard<br />

Bernaschek, Univ.-Prof. Dr. Josef Deutinger<br />

information und anmeldung: Conventivee.U., zH. Vera<br />

Ulreich, 2345 Brunn/Geb., Leopold-Gattringer-Straße<br />

7/2/10, Tel.: +43/2236/38 27 32, Fax: +43/274/222 210 015<br />

E-Mail: gynallround@conventive.at, www.gynallround.com<br />

11_2011 doktor in wien 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!