26.11.2012 Aufrufe

halle 13 - Alme AG

halle 13 - Alme AG

halle 13 - Alme AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Trenntechnologie • Flexible Blechbearbeitungstechnologie • Maschinenelemente für die Blechbearbeitung • Füge- und<br />

Befestigungstechnologie • Werkzeugtechnologie für die Blechteilefertigung • Prozesskontrolle und Qualitätssicherung<br />

• Datenverarbeitung (Hard- u. Software) • Arbeitssicherheit/Umweltschutz • Dienstleistungen, Information und Kommunikation<br />

auch manuelle Lösungen zur Be- und Verarbeitung von<br />

Baustahl: Bohren, Stanzen, Brennen mit Plasma oder<br />

Autogengas, Signieren, Scheren, Ausklinken sowie<br />

die Entwicklung und Implementierung individueller<br />

Material Handling Systeme. Zur EuroBLECH 2008 wird<br />

Peddinghaus 4 Neuentwicklungen präsentieren. Ein<br />

besonderes Highlight: Hochgeschwindigkeits-Bohren,<br />

Senken, Gewindeschneiden, Markieren in einem<br />

Arbeitsgang, mit außergewöhnlicher Drehzahl.<br />

www.peddinghaus.com<br />

www.peddinghaus-pfp.de<br />

PRIMES GMBH, D, 12-H67<br />

Strahlüberwachung für Laser-Systeme. Das PRIMES<br />

Kombigerät BeamControlSystem vereint 3 PRIMES-<br />

Produkte: FocusMonitor, CompactPowerMonitor<br />

und SPS-Interface. Das ist ideal zur Integration in<br />

Laseranlagen oder Roboter-Zellen, selbst in rauer<br />

industrieller Umgebung, denn das Gerät ist vollständig<br />

staubdicht gekapselt. Die Verwendung der Skript -<br />

steuerung innerhalb der PRIMES-Software ermöglicht<br />

die vollautomatische Vermessung von Leistung und<br />

Fokusgeometrie. Start und Stopp wird jeweils durch<br />

die Laser- oder Anlagensteuerung initiiert. Über die<br />

Evaluation-Funktion lassen sich die Messdaten mit<br />

vorgegebenen Grenzwerten vergleichen und<br />

entsprechende Alarmsignale an die Laser- bzw.<br />

Anlagensteuerung zurückgeben. Insgesamt ermöglicht<br />

dies die vollständig automatisierte Überwachung<br />

und Dokumentation der zur Fertigung genutzten<br />

Laserstrahl- Parameter.<br />

www.primes.de<br />

REHM GMBH U. CO. KG SCHWEISSTECHNIK, D,<br />

12-B18<br />

Neuer Standard im WIG-Schweißen. Die REHM GmbH<br />

u. Co. KG Schweißtechnik bietet praxis- und bediener -<br />

orientierte Schweißtechnologie von konventionellen<br />

und Impulslichtbogen-MIG/M<strong>AG</strong>-Anlagen über WIGund<br />

Elektroden-Schweißgeräte. Invertertechnik,<br />

Plasmaschneidanlagen und ein komplettes Schweiß -<br />

zubehörprogramm runden die Produktpalette ab. Die<br />

neue INVERTIG.PRO-Baureihe von REHM revolutioniert<br />

das WIG-Schweißen von Grund auf. Das einzigartige<br />

Zusammenwirken des völlig neu entwickelten Bi-<br />

Power-Inverters mit der präzisen, digitalen Schweiß -<br />

prozessregelung bietet bisher nicht erreichte<br />

Schweißeigenschaften - auch bei Aluminium. Mit<br />

100% Einschaltdauer bei allen Geräten der Baureihe<br />

(240 DC bis 450 AC/DC), einer denkbar einfachen<br />

Bedienung und den perfekt abgestimmten iSYSTEM-<br />

Komponenten bietet INVERTIG.PRO ein Höchstmaß<br />

an Wirtschaftlichkeit und Komfort. Umfangreiches<br />

Zubehör und Optionen wie Fahrwagen und Wasser -<br />

kühlgerät steigern die Effizienz der REHM-Innovation.<br />

www.rehm-online.de<br />

RSA ENTGRAT- U. TRENN-SYSTEME<br />

GMBH & CO KG, D, 12-F32<br />

Entgrat-System für gebogene Rohre. Moderne Entgrat-<br />

Systeme gewährleisten reproduzierbare Ergebnisse. In<br />

der Automobilindustrie weit verbreitet sind Entgrat-<br />

Systeme, die mit Hochleistungsbürsten als Werkzeug<br />

arbeiten. Hier sind sowohl vollautomatische Systeme<br />

verfügbar, die mit vorhandenen Maschinen verkettet<br />

werden können, oder auch Stand-alone-Maschinen,<br />

bei denen die Werkstücke von Hand zugeführt<br />

werden. Ein Beispiel ist das Entgrat-System TURNAMAT,<br />

das speziell für starke Grate und unhandliche Werk -<br />

stücke, wie zum Beispiel gekrümmte Auspuffrohre,<br />

entwickelt wurde. Rechteckrohre, Rundrohre, komplexe<br />

Profilformen, schwere und gebogene Werkstücke<br />

oder Profile mit empfindlicher Oberfläche können<br />

nacheinander, ohne lange Einrichtzeiten, mit dem<br />

TURNAMAT sicher entgratet werden. Die Einstellung<br />

eines anderen Werkstückdurchmessers erfolgt in<br />

Sekundenschnelle mit einem Handgriff. Die Entgrat-Zeit<br />

wird von RSA mit 2-3 Sekunden je Stirnseite angegeben.<br />

www.rsa.de<br />

SIMASV S.R.L., I, 12-D07<br />

SIMASV 1250 F1 CNC Stanzmaschine. SIMASV, der<br />

erstklassige italienische Hersteller von Horizontal -<br />

biegepressen, Ausklinkmaschinen, Ringbiegemaschinen<br />

und Abschrägmaschinen freut sich, den deutschen<br />

Kunden die neue Stanzmaschine 1250 F1 vorführen zu<br />

können. Die Maschine ist folgendermaßen ausgerüstet:<br />

Solide "C"-förmige Struktur aus elektrogeschweißtem<br />

und stabilisiertem Spezialstahl. Doppelte Hydraulik -<br />

zangen für das Einspannen der Bleche. Achsen mit<br />

linearen, hochpräzisen doppelachsigen Kugelroll -<br />

führungen. Die numerische Steuerung ist auf einem<br />

fahrbaren Steuerpult untergebracht. Die Öffnung<br />

für das frontseitige Einsetzen des Stempelhalters<br />

(patentiert): diese Innovation ermöglicht erheblich<br />

kürzere Stempelwechselzeiten. Für den Werkzeug -<br />

wechsel an Stanzmaschinen von SIMASV benötigt<br />

man tatsächlich nur noch 4 Sekunden!<br />

www.simasv.it<br />

HALLE 12<br />

TEDA S.R.L., I, 12-H10<br />

1996 stellte TEDA das erste pneumatische Spannungs -<br />

system auf dem Markt vor. Seitdem wurde das System<br />

kontinuierlich verbessert. Nun hat teda sein bestes<br />

Model SPEED GRIP entworfen: Fronteinschiebung,<br />

keine Werkzeugänderung nötig, geringes Ausmaß,<br />

Werkzeugeselbstausrichtung, feste Spannung auch<br />

der kleinsten Werkzeugsteile, Verwendung von<br />

Standardwerkzeugen mit guten Toleranzen auf den<br />

Einspannzapfen, keine Zuleitungsrohre zwischen den<br />

Modulen. Mit SPEED GRIP hat man eine Zeiteinspa -<br />

rung von 80% hinsichtlich des manuelles Spann -<br />

systems. Eine gute Programmierung des Arbeitskreises<br />

hat zu einer Kostenreduzierung geführt, sodass das<br />

neue Spannungssystem großen Firmen sowie kleinen<br />

Handwerkern mit einer kleinen Investition zugänglich<br />

ist. Das SPEED GRIP Spannungssystem ist in 3 Varianten<br />

verfügbar: <strong>13</strong><strong>13</strong>1 flex - Luftübertragung durch eine<br />

flexibele Röhre, seitlich eingeschoben. <strong>13</strong><strong>13</strong>1 - Luftübertragung<br />

durch teleskopischen Kollektor. <strong>13</strong><strong>13</strong>1 - star<br />

Luftübertragung durch das innovative STAR SYSTEM<br />

(TEDA Patent)<br />

www.teda.it<br />

VIALUX GMBH, D, 12-H69<br />

AutoGrid® - Systeme weltweit im Einsatz. ViALUX<br />

hat seine Produktlinie AutoGrid® zur automatischen<br />

Formänderungsanalyse weiter vervollkommnet. Durch<br />

ein kompaktes Design, automatisierte Messabläufe<br />

und bedienerfreundliche Handhabbarkeit sind die<br />

Systeme robust und arbeiten unter Presswerks -<br />

bedingungen genau und zuverlässig. Hinzugekommen<br />

ist die Funktionalität, kritische Bereiche großer Blechteile<br />

in einer Gesamtmessung zu erfassen und in das<br />

Fahrzeug koordinatensystem zu überführen. Neben<br />

bewährter Berasterungstechnik für Stahl- und<br />

Aluminium-Werkstoffe bietet ViALUX neu für Nicht -<br />

eisen materialien Ausrüstung zur Berasterung an. Die<br />

AutoGrid® Technologie wird von unseren Kunden als<br />

Qualitätsstandard genutzt, um an den weltweiten<br />

Produktionsstandorten Vergleichbarkeit zu sichern.<br />

Ein Netzwerk erfahrener Vertriebspartner bietet<br />

fachlich kompetente Unterstützung.<br />

www.vialux.de<br />

Kurzporträts der Aussteller 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!