26.11.2012 Aufrufe

halle 13 - Alme AG

halle 13 - Alme AG

halle 13 - Alme AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Füge- und Befestigungstechnologie • Oberflächentechnologie für Blech (verfahrensorientiert)<br />

• Werkzeugtechnologie für die Blechteilefertigung • Betriebseinrichtungen • Arbeitssicherheit/Umweltschutz<br />

• Dienstleistungen, Information und Kommunikation<br />

ROHRMAN SCHWEISSTECHNIK GMBH, D,<br />

<strong>13</strong>-F44<br />

Rohrman präsentiert die neuen WIG-Mikrobrenner<br />

von Weldtec®. Die Mikrobrenner wurden entwickelt,<br />

um an besonders beengten Stellen zu schweißen. Das<br />

Programm umfasst luft- und wassergekühlte Brenner in<br />

verschiedenen Längen. Der längste Mikrobrenner mit<br />

300mm Halslänge ist besonders geeignet um z.B. tief<br />

in Rohren zu schweißen. Die Brenner-Ausrüstung gibt<br />

es in drei Ausrichtungen (siehe Bild): 180° mit einem<br />

geraden Klemmnippel, 90° und 45° mit einem Combo-<br />

Klemmnippel. Die Düsen bestehen aus hitzebestän -<br />

digem Glas. Neu in unserer Ausstellung ist das<br />

verbesserte MIG-Europower Brennerprogramm<br />

mit höherer Leistung und modernem Design.<br />

Lichtbogenfugenhobler und Autogenschneidbrenner<br />

runden die Ausstellung ab.<br />

www.rohrman.de<br />

RÖSLER OBERFLÄCHENTECHNIK GMBH, D,<br />

<strong>13</strong>-E40<br />

Neuentwicklung: High Speed Vibratoren. Initiiert<br />

durch die enge Kooperation mit einem Luftfahrtunter -<br />

nehmen, entwickelten die Rösler-Techniker eine in<br />

ihrer Leistung einzigartige Rundvibratorenanlage. Die<br />

neue "High Speed"-Maschinenreihe reduziert die<br />

Bearbeitungszeiten fast um die Hälfte gegenüber<br />

herkömmlicher Rundvibratorentechnik. Das Kernstück<br />

dabei: ein Hochleistungs-Antriebsaggregat mit nunmehr<br />

12,5 kW Antriebsleistung. Aber auch Arbeitsbehälter,<br />

Maschinenunterbau, die Federlagerung sowie weitere<br />

Details des Arbeitsbehälters sind angepasst. In der<br />

Leistungsaufnahme zeigte sich schnell, was von dieser<br />

Neuentwicklung zu erwarten ist. Bei gleichem Material -<br />

abtrag im Vergleich zu herkömmlichen Vibratoren<br />

konnten Laufzeitreduzierungen um nahezu die Hälfte<br />

erzielt werden! Die Anlagenleistung fasziniert in<br />

punkto Schleifzeitverkürzung und Materialabtrag<br />

bei nur knapp vierzig Prozent Mehrverbrauch an<br />

Schleifkörpern. Somit ist ein äußerst wirtschaftlicher<br />

Anlagenbetrieb gewährleistet. www.rosler.com<br />

SATO SCHNEIDSYSTEME<br />

ANTON HUBERT E.K., D, <strong>13</strong>-C37<br />

Unsere Produkte: SATO Schneidsysteme ist Hersteller<br />

von CNC-gesteuerten Brennschneidmaschinen in<br />

Portal- und Auslegerbauweise. Unsere Baureihe<br />

SATRONIK deckt Autogen/Plasma/Laser und den<br />

Wasserstrahl Schneidbereich ab. Unsere Standard-<br />

Portalmaschinen sind ausgelegt bis zu einer Schneid -<br />

dicke von 300 mm. Starkschneidmaschinen haben<br />

einen Schneidbereich bis 1.200 mm. Für noch größere<br />

Schneidbereiche (Brammen) in der Hütten und<br />

Stranggießtechnik bauen wir Brennschneidmaschinen<br />

in Portalbauweise mit diversen Kühlungsmöglich -<br />

keiten. Unsere Philosophie: kundenorientierte<br />

Innovation; Spitzenqualität mit einem optimalen<br />

Preis-/Leistungsverhältnis und ein zuverlässiger und<br />

kostengünstiger Service.<br />

www.sato.de<br />

SCHNELLDORFER MASCHINENBAU GMBH, D,<br />

<strong>13</strong>-F65<br />

Standardprodukte: Längsnahtschweißanlagen 600-<br />

3100 mm Schweißlänge (über 250 ausgelieferte Anlagen<br />

weltweit) "SYSTEM ELENA". Ecknahtschweißanlagen<br />

"SYSTEM CORNERWELD". Folienschweißanlagen.<br />

Konturenschweißautomaten für Rohr-in-Rohr-<br />

Durchdringungen (MIG/M<strong>AG</strong>/Pulsarc) "SYSTEM<br />

CONWELD". Rundnahtschweißautomaten "SYSTEM<br />

ROTAWELD". Laserrapplikationen für CO2- und<br />

Festkörperlaser. Robotereinsatz zum Lichtbogen-<br />

und Laserschweißen. Steuerungen. Roboteran -<br />

wendungen: 2-Stationenzelle zum WIG-Schweißen<br />

von Auspuffteilen; 3-Stationenzellen zum Plasma-und<br />

WIG-Schweißen von Gehäusen für Dampfgarer<br />

aus rostfreiem Stahl; 2-Stationenzelle zum WIG-<br />

Schweißen von Gehäusen für Spülmaschinen.<br />

Sonderschweiß anlagen nach Kundenvorgabe, z.B.:<br />

Plasmaschweiß automat für Ventilkörpergehäuse;<br />

Kondensa toren gehäuse-Schweißanlage; Mikroplasma -<br />

Dosenöffnungsautomat; CNC - Koordinatenschweiß -<br />

anlage für PtRh10 Glasfaser-Spinnstöcke; 8-Achsengesteuerter<br />

Auftragsschweißautomat "SYSTEM<br />

HELIWELD"; M<strong>AG</strong> - Kompensatorenschweißanlage;<br />

Tandem-Doppelkopfschweißautomaten für<br />

emaillierte Rohrleitungssysteme; Glühkerzenschweiß -<br />

automaten; Doppelkopfschweißautomaten für Abgas-<br />

Katalysatoren; Vollautomatische Fertigungslinie zum<br />

Plasmaschweißen von Hochdruckbehältern (600 bar)<br />

für Airbag-Kaltgasgeneratoren; Rundnahtschweiß -<br />

automat ROTAWELD SIMPLEX zum Schweißen von<br />

Rohren, Flanschen, Bögen (DN 25 - DN 500).<br />

www.schnelldorfer-maschinenbau.de<br />

SINOTEC SICHERHEITSSYSTEME GMBH, D,<br />

<strong>13</strong>-F82<br />

SINOtec bietet Produkte für die sichere Arbeitsplatz -<br />

gestaltung aus den Bereichen Arbeitsschutz, Schweiß -<br />

erschutz, Arbeitsplatzausrüstung und Schweißabsaugung<br />

an. Das Sortiment enthält Produkte, die anspruchsvolle<br />

Prüfungen, wie DIN plus oder DIN GS bestanden haben<br />

und den Grundlagen der Europäischen Union für<br />

die CE-Kennzeichnung entsprechen. Qualität und<br />

Sicherheit stehen an erster Stelle und werden im<br />

HALLE <strong>13</strong><br />

Fertigungsprozess ständig kontrolliert. Die Überprüfung<br />

erfolgt in ein- bzw. zweijährigen Abständen durch<br />

unabhängige Institute. Nicht nur bewährte und<br />

ausgereifte Produkte gehören zum Sortiment des<br />

Unternehmens - viele Produktinnovationen haben<br />

die Palette von SINOtec in den letzten Jahren ständig<br />

abgerundet. Auf der EuroBLECH präsentiert SINOtec,<br />

der Spezialist für sichere, innovative Technik als Neuheit<br />

die zertifizierten Schweißer- und Roboterschutz -<br />

scheiben TransLux. Sie bestehen aus Polycarbonat,<br />

einem äußerst schlagzähen Kunststoff mit einem<br />

breiten thermischen Einsatzbereich und sehr guten<br />

optischen Eigenschaften. Besonders geeignet sind die<br />

3 mm dicken Scheiben für die Maschinen-, Apparateund<br />

Anlagenverglasung, als Sicht- und Schweißerschutz<br />

sowie als Trennelement zwischen den Produktbereichen.<br />

www.sinotec-gmbh.de<br />

SKS WELDING SYSTEMS GMBH, D, <strong>13</strong>-D15<br />

SKS versteht sich mit seiner langjährigen Erfahrung als<br />

einer der innovativsten Systempartner der Automobilund<br />

Zulieferindustrie. Seit den 80er Jahren nutzt SKS<br />

Welding Systems wegweisende Technologien zur<br />

Optimierung der Lichtbogenschweißprozesse. Mit<br />

der steten Integration neuer Technologietrends sind<br />

Anlagenkonzepte realisierbar, welche die hohen<br />

Anforderungen der automatisierten Fertigungs -<br />

prozesse unserer Kunden erfüllen. Neben Service<br />

und Vertrieb bieten wir unseren Kunden die<br />

Konzeption von Schweißsystemen, eine umfassende<br />

Projektbetreuung bis hin zum SOP sowie eine<br />

kontinuierliche Technologieentwicklung. Auf unserem<br />

Messestand zeigen wir u.a. die neue SKS-Brennerserie<br />

mit dem zukunftsweisenden Frontpull-Brennersystem<br />

für höchste Präzision im Schweißprozess.<br />

www.sks-welding.de<br />

SMT SYSTEME GMBH & CO. KG, D, <strong>13</strong>-F87<br />

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen<br />

und seit über 20 Jahren im Bereich flexibler Auto -<br />

matisierung tätig. Als offizieller Systempartner<br />

der KUKA Roboter GmbH Augsburg haben wir uns<br />

die Robotertechnik als Schwerpunkt gesetzt. Zu<br />

unseren Prozessausrichtungen zählen neben dem<br />

Schwerpunkt der Schweißanlagen auch andere<br />

Aufgaben wie zum Beispiel die Palettierung/<br />

Depalettierung, Handhabung, Maschinen-Be-/<br />

Kurzporträts der Aussteller 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!