26.11.2012 Aufrufe

halle 13 - Alme AG

halle 13 - Alme AG

halle 13 - Alme AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Füge- und Befestigungstechnologie • Oberflächentechnologie für Blech (verfahrensorientiert)<br />

• Werkzeugtechnologie für die Blechteilefertigung • Betriebseinrichtungen • Arbeitssicherheit/Umweltschutz<br />

• Dienstleistungen, Information und Kommunikation<br />

THERMACUT GMBH, D, <strong>13</strong>-G48<br />

Thermacut entwickelt, produziert und vertreibt seit<br />

über 15 Jahren Brenner und Verschleißteile für das<br />

Plasmaschneiden, MIG/M<strong>AG</strong>-Schweißen und<br />

TIG/WIG-Schweißen. Das Thermacut-Produkt -<br />

sortiment umfasst die wesentlichen Ersatz- und<br />

Verschleißteile der aktuellen Maschinen und Anlagen.<br />

Dabei sind die wichtigsten Thermacut-Entwicklungen<br />

durch eigene Patente geschützt. Hohe Standards bei<br />

Produktqualität, Innovation und Liefertreue machen<br />

Thermacut-Produkte zur ersten Wahl bei<br />

Verschleißteilen.<br />

www.thermacut.de<br />

THERMADYNE INDUSTRIES LIMITED, GB, <strong>13</strong>-F52<br />

Ultra-Cut ist eine neue Produktreihe von hochpräzisen<br />

Plasma- Schneidanlagen, die bessere Schneidqualitäten<br />

erreicht und besonders bedienungsfreundliche- und<br />

kostengünstige Eigenschaften vereint. Unsere Ultra-<br />

Cut 200 ist die beste Endscheidung für die meisten<br />

Metallanwendungen. Bei 200 Ampere können unter<br />

Produktionsbedingungen Materialstärken bis zu 40 mm<br />

mit ausgezeichneter Qualität geschnitten werden, bis<br />

zu 60 mm kann maximal geschnitten werden. An<br />

Dünnblechen sowie auch an dickeren Blechen werden<br />

optimale Standzeiten der Verschleißteile garantiert.<br />

Wenn höhere Schneidgeschwindigkeiten oder größere<br />

Kapazitäten benötigt werden, bieten wir die Ultra-Cut<br />

300 mit Produktionsschnitten bis zu 45 mm und<br />

maximaler Schneiddicke bis zu 75 mm an. Besuchen<br />

Sie uns an unserem Stand, und lassen Sie sich von<br />

unseren Geräten überzeugen!<br />

www.thermadyne.com<br />

GEBR. TITGEMEYER GMBH & CO. KG<br />

BEFESTIGUNGSTECHNIK, D, <strong>13</strong>-B16<br />

Mit einem Querschnitt des aktuellen Befestiger -<br />

programms präsentiert sich die Unternehmensgruppe<br />

Titgemeyer. Neben den bekannten und bewährten<br />

Titgemeyer-Werkzeugen wird die neue Produktlinie<br />

POLYSTIC® Kunststoffbefestiger vorgestellt. Haupt -<br />

messe thema ist die Prozessüberwachung. "Befestigungs -<br />

systeme müssen", so Vertriebsleiter Josef Grießhammer,<br />

"heute nicht nur sichere Verbindungen garantieren,<br />

sondern sie auch gleichzeitig noch dokumentieren." Für<br />

eine lückenlose Dokumentation im Fertigungsprozess<br />

sorgt TIOS® Control: Das Auswertungssystem kann in<br />

pneumatisch-hydraulisch angetriebene Handwerk -<br />

zeuge der TIOS- und MS-Reihe integriert werden, der<br />

Einsatz für die automatische Verarbeitung in einer<br />

Setzanlage für die industrielle Serienfertigung ist aber<br />

ebenso möglich. Einen weiteren Programmpunkt stellt<br />

das Dicht- und Klebstoffprogramm dar. Als Alternative<br />

oder Ergänzung zum Schweißen oder Schrauben bietet<br />

TITGEMEYER individuelle Lösungen für Industrie<br />

und Handwerk.<br />

www.titgemeyer.com<br />

TOX PRESSOTECHNIK GMBH & CO KG, D,<br />

<strong>13</strong>-B88<br />

Maßhalten beim Clinchen mit elektromechanischen<br />

Antrieben. Das Kontrollmaß "X", kurz: X-Maß, bezeichnet<br />

beim TOX®-Clinchen die Restbodenstärke nach dem<br />

Verbinden von zwei oder mehreren Blechen im<br />

Clinchpunkt. Dieses Maß ist leicht zugänglich und ist<br />

proportional zur Scherzug- und Kopfzug-Festigkeit einer<br />

TOX®-Clinchverbindung und stellt deshalb ein ideales<br />

Maß für die Qualität der Clinchverbindung dar. Beim X-<br />

Maß ist üblicherweise eine Toleranz von ± 15% (z.B.: ±<br />

0,3 mm) einzuhalten. Mit den line-X-Achs-Controllern<br />

aus dem TOX®-ElectricDrive Programm und einem<br />

standardmäßig verfügbaren Softwarebaustein wird<br />

das X-Maß jetzt unabhängig von Schwankungen bei<br />

Blechdicke, Festigkeit und Reibungszuständen ange -<br />

fahren. Dabei wird eine X-Maß-Genauigkeit von ± 0,04<br />

mm realisiert und damit die Reproduzierbarkeit der<br />

TOX®-Clinchverbindung erhöht. Natürlich kann dieses<br />

X-Maß als Wert an einem PC angezeigt und als Prozess-<br />

Endwert gespeichert werden.<br />

www.tox-de.com<br />

DR. ERICH TRETTER GMBH & CO., D, <strong>13</strong>-F19<br />

Kompetenz bei Linearführungen. Die Firma Dr. Erich<br />

TRETTER ist seit 40 Jahren Entwicklungspartner und<br />

Qualitätslieferant für alle Branchen des Maschinenbaus.<br />

Die Kernkompetenz liegt seit jeher auf kugelgelagerten<br />

Komponenten für die Linearbewegung. Ein Erfolgs -<br />

merkmal war und ist die Fertigung hochwertiger<br />

Standardelemente, sowie kundenspezifischer Sonder -<br />

lösungen. Das Produktspektrum, davon vieles auch in<br />

Edelstahl, umfasst: Kugelbuchsen mit Bauelementen<br />

und Wellen. Laufrollenführungen für spezielle<br />

Führungsaufgaben. Profilschienenführungen, auch in<br />

Aluminium. Linearachsen bzw. -tische als einbaufertige<br />

Komponenten. Kugelgewindetriebe als belastbare<br />

und genaue Antriebselemente. Kugelrollen für<br />

Transportaufgaben. Toleranzhülsen bzw. -ringe.<br />

www.tretter.de<br />

HALLE <strong>13</strong><br />

UDDEHOLM BÖHLER-UDDEHOLM<br />

DEUTSCHLAND GMBH, D, <strong>13</strong>-C76<br />

Eine der vorherrschenden Ausfallursachen von<br />

Werkzeugen bei der Verarbeitung von rostfreien<br />

austenitischen Blechen ist adhäsiver Verschleiß<br />

(Kaltaufschweißungen). Der Einsatz von Oberflächen -<br />

beschichtungen ist der übliche, zeit- und kosten -<br />

intensive Weg, diese Art von Problem zu lösen. Mit<br />

Vancron 40 bringt Uddeholm einen PM-Stahl auf den<br />

Markt, der neue Lösungsansätze bietet. Es handelt<br />

sich dabei um einen stickstofflegierten, pulvermetall -<br />

urgischen Stahl mit "integrierter Oberflächen -<br />

beschichtung". Die Reibneigung des Stahls und damit<br />

die Tendenz zu Kaltaufschweißungen wird deutlich<br />

reduziert. Es lassen sich Zeit und Geld sparen, weil<br />

eine Beschichtung des Werkzeuges meistens<br />

überflüssig wird.<br />

www.uddeholm.de<br />

ALFRED KONRAD VEITH KG WERKZEUG-<br />

UND MASCHINENFABRIK, D, <strong>13</strong>-C56<br />

Wir zeigen unsere Möglichkeiten in den Fachbereichen<br />

Werkzeugbau, Stanzerei und Umformtechnik mit den<br />

Produktgruppen: Schneidstempel DIN/ISO, rund und<br />

Profil. Wir präsentieren an Musterwerkzeugen unsere<br />

Herstellungsvarianten im Bereich Sonderwerkzeuge<br />

nach Kundenzeichnung: Schneid- und Führungs -<br />

buchsen nach DIN/ISO; Gleit- und Führungselemente<br />

für Stanzwerkzeuge; Gasdruckfedern - neue Kompakt -<br />

serie mit doppelter Sicherung; Schraubendruckfedern<br />

nach ISO 10243 für Stanz- und Umformwerkzeuge;<br />

Eladur - Federn, Dämpfungselemente, Dichtungen<br />

sowie Sonderanwendungen. Werkzeuge speziell für<br />

die Automobil- und Zulieferindustrie: Stempel -<br />

aufnahmen für Schnellwechsel- und Bundstempel,<br />

Kennzeichnungs- und Prägewerkzeugeinheiten’,<br />

Fließpressstempel für Nieten- und Batterieherstellung,<br />

Stanzteile, Glattschnittwerkzeuge für Materialdicken<br />

bis 7 mm.<br />

www.veith-kg.de<br />

VITRONIC DR.-ING. STEIN BILDVER -<br />

ARBEITUNGSSYSTEME GMBH, D, <strong>13</strong>-F28<br />

VITRONIC ist ein mittelständisches und inhaberge -<br />

führtes Unternehmen. Das Unternehmen wurde 1984<br />

gegründet. Heute sind wir bereits auf vier Kontinenten<br />

vertreten und eines der weltweit führenden<br />

Unternehmen der industriellen Bildverarbeitung.<br />

Wir liefern Bildverarbeitungslösungen für die Bereiche:<br />

Industrie, Logistik und Verkehrstechnik. Das optische<br />

3D-Prüfsystem VIROwsi prüft zuverlässig Schweiß -<br />

nähte auf typische Qualitätsmerkmale und trägt somit<br />

erheblich zu Qualitäts- und Quantitätssteigerung bei.<br />

Das Prüfsystem lässt sich einfach in den Produktions -<br />

ablauf integrieren. So gelingt eine geschlossene<br />

Automatisierungskette vom Verbindungsprozess<br />

bis zur automatischen Nacharbeit.<br />

www.vitronic.de<br />

Kurzporträts der Aussteller 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!