26.11.2012 Aufrufe

halle 13 - Alme AG

halle 13 - Alme AG

halle 13 - Alme AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Füge- und Befestigungstechnologie • Oberflächentechnologie für Blech (verfahrensorientiert)<br />

• Werkzeugtechnologie für die Blechteilefertigung • Betriebseinrichtungen • Arbeitssicherheit/Umweltschutz<br />

• Dienstleistungen, Information und Kommunikation<br />

Ein weiterer Schwerpunkt bildet das Thema mobiles<br />

Schweißen für den Einsatz auf Montage. Das Produkt -<br />

programm umfasst dabei Elektroden-, WIG-, MIG-<br />

Löt-, MIG/M<strong>AG</strong>- und MIG/M<strong>AG</strong>-Puls-Anlagen. Die<br />

schweiß- und verfahrenstechnischen Entwicklungen<br />

der LORCH Entwicklungsabteilung orientieren sich<br />

speziell an mittelständischen Produktionsanforder -<br />

ungen. So zeichnet sich das LORCH Automatisierungs -<br />

system u.a. dadurch aus, dass auch kleinere und<br />

mittlere Serien wirtschaftlich automatisiert werden<br />

können. Produziert werden die Lorch Qualitätsanlagen<br />

seit über 50 Jahren in Deutschland - in einer der<br />

modernsten Schweißanlagenfertigungen weltweit.<br />

Lorch Schweißgeräte vereinen hohen Praxisnutzen,<br />

einfachste Bedienung und hohe Wirtschaftlichkeit.<br />

Qualität - Made in Germany.<br />

www.lorch.eu<br />

MARKATOR MANFRED BORRIES GMBH, D,<br />

<strong>13</strong>-G65<br />

Die Fa. MARKATOR® ist ihr Spezialist, wenn es um<br />

fälschungssichere, dauerhafte und wirtschaftliche<br />

Markierungen von industriellen Werkstücken geht.<br />

Seit mehr als 20 Jahren entwickelt und fertigt das<br />

Ludwigsburger Unternehmen in Baden-Württemberg<br />

hochwertige CNC-Systeme zur Nadel- oder Ritz -<br />

markierung sowie im Bereich der konventionellen<br />

Markiertechnik Qualitäts-Schlagstempel-Werkzeuge.<br />

Die Qualitätsvorstellungen von MARKATOR® erfüllen<br />

dabei höchste Ansprüche: Von der gründlichen<br />

Beratung vorab, über die Entwicklung bis zum fertigen<br />

Markiersystem wird auf größte Sorgfalt geachtet.<br />

Überzeugen Sie sich selbst an unserem Stand! Wir<br />

freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!<br />

www.markator.de<br />

MATUSCHEK MESSTECHNIK GMBH, D, <strong>13</strong>-G56<br />

Widerstandsschweißen leicht gemacht - mit Servo -<br />

antriebstechnik! Die modernen Servosteuerungen<br />

fassen zusammen, was schweißtechnisch zusammen<br />

gehört, nämlich die intelligente Regelung aller für die<br />

Punktqualität wichtigen Prozessparameter in einem<br />

spezialisierten System! Vorteile dieser Technologie -<br />

steuerungen sind u.a.: Eine Bedienoberfläche für das<br />

gesamte funktionale Paket; Adaptive MASTER-<br />

Regelung der Faktoren Schweißstrom und Schweißzeit<br />

Zusätzliche adaptive ServoMASTER-Regelung für die<br />

Elektrodenkraft; Alle Vorzüge der Mittelfrequenzstrom -<br />

quellen; Kompakte Bauform; Reduzierung des<br />

Installationsaufwands; Verkürzung der Inbetriebnahme -<br />

z eiten. Wir bieten für alle Anwendungen des<br />

Widerstandsschweißens (z.B. Punktschweißen,<br />

Buckelschweißen etc.) die Technologiesteuerung<br />

ServoSPATZ und das Zangenmodul ServoSPATZGM<br />

an. Besuchen Sie uns.<br />

www.matuschek.com<br />

MERKLE SCHWEISSANL<strong>AG</strong>EN-TECHNIK<br />

GMBH, D, <strong>13</strong>-E53<br />

MERKLE präsentiert auf der EuroBLECH 2008 die neue<br />

TIG-Schweißanlage Typ LogiTIG 300 AC/DC zum<br />

Gleich- und Wechselstromschweißen bis 300 A. Das<br />

Gerät ist auf modernster Inverter-Basis aufgebaut.<br />

Trotz der hohen Schweißleistung von 300 A (bei 50%<br />

Einschaltdauer) ist es tragbar und handlich. Es ist<br />

somit ideal geeignet für den mobilen Einsatz auf der<br />

Montage sowie in der Werkstatt. Alle Metalle, ob<br />

Stahl, Edelstahl oder Aluminium, können mit der<br />

Anlage verschweißt werden. Nur wenige Bedien -<br />

elemente auf der Front ermöglichen eine leichte,<br />

einfache Handhabung der Anlage. Trotzdem ist eine<br />

Vielzahl von Funktionen und Parametern für den<br />

anspruchsvollen Anwender im "Experten-Modus"<br />

abrufbar: Gasvor- und Gasnachströmzeiten, Start- und<br />

Endstrom, Anstiegs- und Absenkzeiten, TIG-Pulsen mit<br />

einstellbarer Frequenz. Alle Einstellungen können als<br />

Jobs gespeichert und wieder abgerufen werden. Das<br />

Gerät kann mit einem Wasserkühlmodul und einem<br />

Transportwagen erweitert werden.<br />

www.merkle.de<br />

MESSER GROUP GMBH, D, <strong>13</strong>-C43<br />

Der Industriegasespezialist Messer präsentiert gemeinsam<br />

mit den Schwesterfirmen Messer Cutting &<br />

Welding GmbH (Schneidsysteme/Autogentechnik)<br />

und der Castolin GmbH (Verschleißschutz/ Verbin -<br />

dungs technik) in der Halle <strong>13</strong> die ganze Welt des<br />

Schweißens und Schneidens. Messer produziert<br />

und vertreibt unter anderem ein breites Portfolio<br />

an Gasen zum Schweißen und Schneiden in Flaschen.<br />

Als Ausschnitt der kompletten Produktpalette<br />

technischer Industriegase werden auf der EuroBLECH<br />

die vier Schweiß- und Schneidgasereihen Ferromix,<br />

Inoxmix, Alumix und Megalas vorgestellt. Ferromix<br />

eignet sich speziell für un- und niedriglegierte Stähle,<br />

Inoxmix ist auf hochlegierte Stähle zugeschnitten<br />

und Alumix auf Aluminium und Nichteisenmetalle.<br />

Megalas wurde speziell für das Laserschneiden und -<br />

schweißen entwickelt, also Verfahren, die besonders<br />

hohe Anforderungen an Qualität und Reinheit der<br />

Gase stellen.<br />

www.messergroup.com<br />

HALLE <strong>13</strong><br />

MICRONORM WORONKA GMBH, D, <strong>13</strong>-B59<br />

Micronorm Woronka GmbH stellt gemeinsam mit<br />

den renommierten Herstellern Moeller Punch und<br />

Azol Gas ein breites Sortiment von Normalien und<br />

Spezialprodukten für die Stanz- und Umformtechnik,<br />

Schneidelemente, Abstreiferbaugruppen (True Strip),<br />

DURA-Punch Lochstempel für dicke und hochfeste<br />

Bleche, Gasdruckfedern autonom oder gesteuert,<br />

Normschieber (die mount oder aerial) für mittlere<br />

bis automobile Großwerkzeuge, sowie innovative<br />

Neuheiten vor. Ein komplett überarbeitetes<br />

Programm von Führungselementen nach DIN-ISO<br />

löst das bisherige Sortiment von Führungsbuchsen<br />

und Säulen ab. Unser Motto: "Qualität und Service<br />

rauf - Kosten runter."<br />

www.micronorm.de<br />

MOTOMAN ROBOTEC GMBH, D, <strong>13</strong>-E21<br />

MOTOMAN ist mit weltweit mehr als 170.000<br />

installierten Robotersystemen der größte Hersteller<br />

für Industrieroboter. Mehr als 60 Niederlassungen<br />

weltweit, davon 21 in Europa, unterstreichen die<br />

Position als "Global Player" in der Automatisierungs -<br />

technik. Die MOTOMAN-Niederlassungen sind<br />

Tochterunternehmen der renommierten YASKAWA<br />

Electric Corporation mit Konzernsitz im japanischen<br />

Kitakyushu-shi. MOTOMAN repräsentiert die breiteste<br />

Roboter-Produktpalette, u.a. mit applikationsspezi -<br />

fischen Robotern für das Schweißen, Palettieren,<br />

Handling, Lackieren und diverse Reinraumanwen -<br />

dungen. Die Gewichtsklassen der Industrieroboter<br />

reichen von 3 bis 600 kg Traglast. Wir realisieren für<br />

Ihre Anforderungen schlüsselfertige und kunden -<br />

spezifische Fertigungslösungen und bieten Ihnen<br />

von der Beratung und Planung über die Realisierung<br />

bis zum After-Sales-Service die komplette<br />

Wertschöpfungskette eines "Full Turn Key Suppliers".<br />

Permanente Forschung und Entwicklung in der<br />

Steuerungs- und Servotechnik und von Robotern<br />

produzierte Roboter sind die Grundlage für unseren<br />

Erfolg und garantieren höchste Zuverlässigkeit und<br />

Qualität. Die Zertifizierung nach DIN ISO 9001<br />

gewährleistet unseren Kunden ein hohes Qualitäts -<br />

niveau. YASKAWA ist der weltweit größte<br />

Roboterhersteller und internationaler Marktführer<br />

im Segment Schutzgasschweißen und in der Servo -<br />

technologie. Durch unsere Produkte garantieren wir<br />

größte Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.<br />

www.motoman.de<br />

NIEDERBERGER SCHLEIF- UND<br />

POLIERAUTOMATEN <strong>AG</strong>, CH, <strong>13</strong>-G22<br />

Seit 1953 baut Niederberger Schleif- und Polierauto -<br />

maten von sprichwörtlicher Qualität. Sie haben den<br />

Markt der mechanischen Oberflächenveredelung<br />

maßgeblich geprägt. Unsere innovativen Lösungen für<br />

die Bearbeitung von metallischen und nichtmetallischen<br />

Kurzporträts der Aussteller 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!