26.11.2012 Aufrufe

halle 13 - Alme AG

halle 13 - Alme AG

halle 13 - Alme AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Umformtechnologie • Werkzeugtechnologie für die Blechteilefertigung<br />

SARONNI S.P.A., I, 27-C14<br />

Während der letzten Jahre veränderte sich die<br />

Blechumformung im Automobilbereich stark, wegen<br />

des immer häufigeren Gebrauchs von Werkstoffen<br />

mit hohen Festigkeiten. SARONNI SPA hat auf Anfrage<br />

einiger Kunden verschiedene Bandzufuhranlagen für<br />

Stähle mit hohen Festigkeiten geplant und ausgeführt.<br />

Auf der EuroBLECH 2008 wird SARONNI SPA eine<br />

20t Bandzufuhranlage mit einer Breite von 1500mm,<br />

Banddicke bis zu 5mm und Rm 1200N/mm 2 ausstellen.<br />

Diese Anlage wird später vor einem 1200t Umform -<br />

automaten aufgestellt, welcher mit Folgeverbund -<br />

werkzeug arbeiten wird. www.saronni.it<br />

A. SCHAAL GMBH & CO. KG WERKZEUG-<br />

UND MASCHINENBAU, D, 27-G15<br />

Die Firma SCHAAL ist Hersteller von Folgeverbundund<br />

Transferwerkzeugen, Stanzautomaten im<br />

Presskraftbereich 100 - 1.000 kN, mechanische Zangenund<br />

CNC-Walzen-Vorschubsysteme sowie CNCgesteuerte<br />

Stanz- und Biegeanlagen. Neben unserem<br />

umfangreichen Standardprogramm bieten wir Ihnen<br />

produktspezifische Komplettanlagen und innovative<br />

Sonderlösungen im gesamten Umfeld der Stanz- und<br />

Umformtechnik. Um einige Beispiele zu nennen:<br />

Anlagen zur Produktion von Kühlerlamellen,<br />

Baubeschlagsteile, Gitterroste sowie Stanzteile für<br />

die Elektronik. Die Kombination von Konstruktion,<br />

Fertigung und Endmontage der Stanzautomaten<br />

zeichnet unsere Firma aus. www.schaal-salach.de<br />

SCHEUERMANN + HEILIG GMBH, D, 27-J62<br />

Metall in Bestform SCHEUERMANN + HEILIG bietet<br />

Ihnen ein umfassendes Produktprogramm für<br />

Metallkomponenten wie Stanz-, Stanz-Biegeteile,<br />

Schraubenfedern (Druck-, Zug-, Drehfedern),<br />

Spiralfederringe, Spulen und Gehäuse. Mit unserer<br />

50jährigen Erfahrung und Fertigungskompetenz<br />

produzieren wir Baugruppen mit Metall-Metall-,<br />

Metall-Plastikverbindungen oder verschiedenen<br />

Schweißtechnologien. SCHEUERMANN + HEILIG<br />

fertigt Produkte mit Abmessungen von 0,1 bis<br />

4,0mm. Oberflächenbehandlungen werden nach<br />

Kundenwunsch durchgeführt. Die Werkzeuge werden<br />

in enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt,<br />

konstruiert und gefertigt. SCHEUERMANN + HEILIG<br />

beliefert die Automobil- und Elektrobranche sowie<br />

die Medizintechnik. Zu den Hauptkunden zählen<br />

globale Unternehmen wie z.B. Bosch, Siemens,<br />

Continental, Gillette, Osram und Philips.<br />

www.sh-gmbh.de<br />

SCHLEIFSTEIN MASCHINENTECHNIK GMBH, D,<br />

27-G<strong>13</strong><br />

Querbürstmaschine (CBC); Oberflächentechnik<br />

(Bänder und Bleche): Platinen- und Bandwaschanlagen,<br />

Entfettungsanlagen, Sprühbefettungsmaschinen,<br />

Platinenförderer, Zentrierstationen, Platinenlader<br />

Umformtechnik (Böden, Schiffsteile, 3D-Segmente):<br />

Kümpelpressen, Kümpelmanipulatoren, Bördel -<br />

maschinen, Schiffsbaupressen, Kranmanipulatoren,<br />

Rollpressaggregate. Schneidtechnik (Bänder und<br />

Bleche): Spezial-Bandteilscheren, Spezial-Tafelscheren,<br />

Rollenscheren, Kreisscheren Dieses Jahr stellen wir<br />

unsere neuentwickelte Querbürstmaschine vor.<br />

Anwendung: Trocken-Reinigung von ebenen Flächen<br />

(Platinen und Bänder aus Metall oder anderen<br />

Materialien). Hiermit runden wir unser Produktspektrum<br />

im Bereich der Oberflächenreinigung ab. Außerdem<br />

stellen wir eine Sprühbefettungsanlage Typ SLS 40<br />

aus. Als Gast stellt Asea Brown Boveri, S.A. (ABB)<br />

seine neu entwickelte 7te-Achse für die Roboter-<br />

Pressenautomation vor. SMT und ABB laden Sie<br />

herzlich ein. www.schleifstein.de<br />

HEINRICH SCHMID MASCHINEN-<br />

UND WERKZEUGBAU <strong>AG</strong>, CH, 27-J<strong>13</strong><br />

Neueste Feinschneidpresse mit X-TRA Technologie.<br />

Die Heinrich Schmid <strong>AG</strong> präsentiert auf der<br />

EuroBLECH ihre neueste Feinschneidpresse HSR<br />

400 X-TRA, die über die neue Servotechnologie<br />

verfügt. Mit bis zu 85 Hüben pro Minute erreicht<br />

die Presse bisher nicht gekannte Geschwindigkeiten.<br />

Vor allem für komplexere Teile mit Prägungen<br />

und Umformungen, die mehrstufige Werkzeuge<br />

benötigen, eignet sich diese Presse besonders gut.<br />

Durch Mehrfachwerkzeuge lassen sich dank besserer<br />

Verschachtelungsmöglichkeiten auch Kleinteile in<br />

großen Serien sehr wirtschaftlich feinschneiden.<br />

Weiterhin präsentiert die Heinrich Schmid <strong>AG</strong> ihre<br />

Taumeltechnologie. Gezeigt werden Teile mit<br />

komplexen Geometrien wie Kegelräder oder<br />

Lenkstangen, die auf Taumelpressen einfach und<br />

Material schonend produziert werden können.<br />

www.schmidpress.com<br />

SCHOLPP MONT<strong>AG</strong>E GMBH, D, 27-E62<br />

Systemdienstleistungen für die Umformindustrie.<br />

Die SCHOLPP Gruppe ist ein führender Dienstleister<br />

HALLE 27<br />

für die Verlagerung und Montage von Industrie -<br />

anlagen sowie Transportaufgaben rund um schwere<br />

und sensible Güter. 1100 Mitarbeiter tragen weltweit<br />

dazu bei, Unternehmen der Umformindustrie<br />

und anderer Branchen beweglich zu halten.<br />

Die Systemdienstleistung besteht aus Planung,<br />

Demontage, Verladen, Transport, Abladen,<br />

Einbringen und Remontage sowie dem Nivellieren<br />

bis zur Inbetriebnahme der Maschine. Dank der<br />

hohen Flexibilität und des europaweit einzigartigen<br />

Montage- und Transportequipments kann SCHOLPP<br />

Maschinen bei schwierigsten räumlichen Situationen<br />

auch bei laufendem Betrieb einbringen. Das<br />

SCHOLPP-Team lädt ein zur fachlichen Diskussion<br />

und zum Kennenlernen neuer und unkonventioneller<br />

Lösungen. www.scholpp.de<br />

SCHROEDER + BAUER GMBH + CO. KG, D,<br />

27-H09<br />

SCHROEDER +<br />

BAUER blickt auf<br />

eine über 40-jährige<br />

Erfahrung in der<br />

Stanztechnik, im<br />

Werkzeug- und<br />

Maschinenbau<br />

zurück. Der Bereich<br />

Maschinenbau wurde<br />

unter der Marke<br />

NOXON erfolgreich<br />

im Markt eingeführt.<br />

Als international<br />

agierendes<br />

Unternehmen<br />

gehören wir zu den<br />

führenden Anbietern<br />

im Bereich der Stanzereiautomation und des<br />

Werkzeugbaus. Unsere Kunden sind in der<br />

Automobilindustrie, Steckverbinderindustrie,<br />

Telekommunikations- und Industrieelektronikbranche<br />

angesiedelt. Eine unserer wesentlichen Stärken ist<br />

das prozessorientierte Engineering, welches alle<br />

Komponenten einer Hochleistungsstanzanlage<br />

berücksichtigt. Sowohl der Bau der Werkzeuge<br />

als auch die anschließende Serienfertigung mit<br />

Wickeltechnik von NOXON erfolgt aus einer Hand.<br />

www.schroeder-bauer.com<br />

www.noxon-automation.com<br />

SCHWER + KOPKA GMBH, D, 27-C21<br />

Hybridsensoren in der Stanzüberwachung. Die Schwer +<br />

Kopka GmbH (Weingarten/Hilden) zeigt auf der<br />

EuroBLECH 2008 neue Sensortechniken und<br />

Auswerteverfahren für die optimale Erkennung<br />

von Stanzbutzen, Stempelbrüchen und Rissbildung<br />

im Stanzteil. Neu entwickelte Hybridsensoren<br />

ermöglichen die gleichzeitige Erfassung von Kraft-<br />

und Körperschallsignalen mit einem einzigen Sensor.<br />

Anwendungen bei Folgeverbundwerkzeugen:<br />

Stanzbutzenerkennung, Stempelbrucherkennung,<br />

Einzelstempelüberwachung. Komplettüberwachung<br />

des Umformvorganges im Folgeverbundsegment.<br />

Anwendungen bei Stufenpressen: Werkzeugbruch -<br />

erkennung (mit Verhinderung des Folgehubes),<br />

Risserkennung an Ziehteilen, Komplettüberwachung<br />

des Umformvorganges auf einer Transferstufe. Alle<br />

Überwachungssysteme sind vernetzbar, wodurch<br />

sämtliche Prozessdaten über das Softwaremodul SK-<br />

Kurzporträts der Aussteller 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!