26.11.2012 Aufrufe

Nachrichten - Klinikum Landshut

Nachrichten - Klinikum Landshut

Nachrichten - Klinikum Landshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Winter 2011/12<br />

Sachsenweger Ophthalmologe des Jahres<br />

Prof. Dr. Matthias Sachsenweger<br />

(im Bild rechts) ist<br />

von Biermann Medizin zum<br />

Ophthalmologen des Jahres<br />

2011 ausgezeichnet worden.<br />

Biermann Medizin ist ein vom<br />

Augenarzt Hans Biermann<br />

gegründetes Unternehmen,<br />

dass sich auf medizinische<br />

<strong>Nachrichten</strong> spezialisiert hat.<br />

Sachsenweger hat sich die<br />

Auszeichnung durch sein<br />

langjähriges Engagement<br />

in der Dritten Welt verdient.<br />

Seit 25 Jahren ist er vor allem<br />

mit dem Auf- und Ausbau der<br />

Augenheilkunde in Äthiopien<br />

beschäftigt. Dort ist er<br />

federführend am Aufbau der<br />

Barbara Kempf hat für ihre<br />

Medizinische Klinik III einen<br />

neuen leitenden Oberarzt<br />

bekommen. Dr. Stefan Krüger<br />

verstärkt seit Herbst 2011 das<br />

Team der Onkologie.<br />

Dr. Krüger ist in Augsburg<br />

geboren und aufgewachsen<br />

und hat in Heidelberg und in<br />

München Medizin studiert.<br />

Seine internistische und<br />

onkologische Ausbildung hat<br />

er an der Universitätsklinik<br />

Regensburg begonnen.<br />

<strong>Nachrichten</strong><br />

Augenklinik in Chiro beteiligt,<br />

so Biermann Medizin im<br />

Newsportal. Die Klinik wird in<br />

Zusammenarbeit mit OcuNet,<br />

der Christoffel Blindenmission<br />

und vielen Kolleginnen und<br />

Kollegen errichtet.<br />

Prof. Sachsenweger selbst<br />

sagte einmal, er sei als<br />

Helfender und Lehrender<br />

nach Äthiopien gekommen,<br />

wäre mittlerweile aber zum<br />

Nehmenden und Lehrenden<br />

geworden.<br />

Der Augenarzt ist mit dem<br />

Augen MVZ Dr. Bernhard<br />

Kölbl und Kollegen als Belegarzt<br />

auch mit dem KLINIKUM<br />

verbunden.<br />

Foto: Biermann Medizin<br />

Stefan Krüger neuer leitender Oberarzt<br />

Als Stipendiat der Dr. Mildred<br />

Scheel-Stiftung für Krebsforschung<br />

hatte Dr. Krüger einen<br />

dreijährigen Forschungsaufenthalt<br />

am Center for Cell and<br />

Gene Therapy am Baylor College<br />

of Medicine in Housten,<br />

Texas, absolvieren können.<br />

Nach der Facharztanerkennung<br />

für Innere Medizin und<br />

dem Abschluss der Weiterbildung<br />

für die Schwerpunktbezeichnung<br />

Hämatologie<br />

und Internistische Onkologie<br />

wechselte Dr.<br />

Krüger an den<br />

Standort Trostberg<br />

der Kliniken<br />

S ü d o s t b a y e r n<br />

AG.<br />

I m O k t o b e r<br />

wechselte er ins<br />

KLINIKUM nach<br />

<strong>Landshut</strong>, woher<br />

auch seine Ehefrau<br />

stammt.<br />

Bauerfeind unter den Top 1500<br />

Als einer von nur zwei <strong>Landshut</strong>er<br />

Ärzten überhaupt, hat<br />

es Dr. Ingo Bauerfeind (im<br />

Bild rechts), Chefarzt der<br />

Frauenklinik, in die Focus<br />

Ärzteliste 2011 mit den 1500<br />

Top-Medizinern Deutschlands<br />

geschafft. Die Liste ist vom<br />

unabhängigen Recherche-<br />

Institut Munich Inquire Media<br />

(MINQ) in Zusammenarbeit<br />

mit medizinischen Fachgesellschaften<br />

für Focus erstellt<br />

worden.<br />

In der Praxis wird die Liste<br />

anhand von mehrstündigen<br />

Interviews mit Chef- und<br />

Oberärzten, Klinikleitern und<br />

niedergelassenen Ärzten<br />

erstellt. Unter vier Augen<br />

sprechen viele Mediziner<br />

Klartext über ihre Kollegen,<br />

so der Focus in seiner Spezialausgabe.<br />

Nur häufigere<br />

Empfehlungen qualifizieren<br />

einen Mediziner für die<br />

engere Auswahl.<br />

Neben den Urteilen der Kollegen,<br />

spielt auch die Zahl<br />

der Fachveröffentlichungen<br />

bei der Bewertung eine Rolle.<br />

Ein weiterer Baustein sind die<br />

Erfahrungen der Patienten.<br />

Hier befragt das MINQ-Team<br />

Patientenverbände und<br />

regionale Selbsthilfegruppen,<br />

so das <strong>Nachrichten</strong>magazin.<br />

Erstmals wurden bei der<br />

Recherche auch die Meinungen<br />

in seriösen Internetforen<br />

berücksichtigt.<br />

Dr. Ingo Bauerfeind hat sich<br />

seinen Namen vor allem<br />

durch die Therapie des<br />

Mammakarzinoms gemacht.<br />

Erst kürzlich ist er, obwohl<br />

im <strong>Klinikum</strong> <strong>Landshut</strong> tätig,<br />

als Projektleiter im Tumorzentrum<br />

der Münchner Universitäten<br />

bestätigt worden.<br />

Bauerfeind leitet seit 2008<br />

als Spezialist für Brustkrebs<br />

nicht nur die Frauenklinik im<br />

KLINIKUM, sondern auch das<br />

von der Deutschen Krebsgesellschaft<br />

und der Deutschen<br />

Gesellschaft für Senologie<br />

zertifizierte Brustzentrum.<br />

Bei der Recherche für die<br />

Ärzteliste ist er besonders<br />

häufig von Kollegen und<br />

P a t i e n t e n e m p f o h l e n<br />

worden. Außerdem hat er<br />

überdurchschnittlich viel<br />

publiziert und nimmt mit<br />

seiner Klinik auch an vielen<br />

Studien Teil, heißt es in der<br />

Ärzteliste. Zusätzlich gehört<br />

er unter den Top-Medizinern<br />

in seinem Fachgebiet zu den<br />

Allroundern. Er führt nicht<br />

nur Brustkrebsoperationen<br />

durch, sondern operiert auch<br />

Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs.<br />

Dr. Bauerfeinds<br />

zusätzliche Spezialisierungen<br />

liegen bei brusterhaltenden<br />

Operationen, ästhetischer<br />

und rekonstruktiver Brustchirurgie<br />

und der medikamentösen<br />

Therapie von<br />

Krebserkrankungen.<br />

Der zweite in <strong>Landshut</strong> praktizierende<br />

Arzt, der es in die<br />

Ärzteliste geschafft hat, ist<br />

der Augenarzt Dr. Bernhard<br />

Kölbl (im Bild links). Er und<br />

die Kollegen seines Augen-<br />

MVZ operieren als Belegärzte<br />

übrigens auch im <strong>Klinikum</strong><br />

<strong>Landshut</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!