26.11.2012 Aufrufe

RAHMECK Pro - Dlubal

RAHMECK Pro - Dlubal

RAHMECK Pro - Dlubal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Beispiele<br />

7.1.2 Fall 2: Reine Biegung<br />

Typ der Rahmenecke: Durchlaufende Stütze<br />

Eingabedaten Manuelle Definition<br />

Berechnungsmodus: Nachweis mit Vorgabe aller Abmessungen<br />

Stützenquerschnitt: HE360A, S 235<br />

Riegelquerschnitt: HE260A, S 235<br />

Stirnplatten- und Schraubenabmessungen: analog Ringbuch<br />

Für eine Verbindungsauslastung von 100 % sind folgende Schnittgrößen einzugeben:<br />

N Ed<br />

M y,1,Rd<br />

V z,Rd<br />

= 0,00 kN<br />

= -94,5 kNm<br />

= 0,00 kN<br />

Bild 7.3: Manuelle Definition der Beanspruchungen in Maske 1.6<br />

Ergebnisse<br />

Als maßgebend gibt <strong>RAHMECK</strong> <strong>Pro</strong> den Nachweis der Biegebeanspruchbarkeit oben aus.<br />

Bild 7.4: Nachweis für reine Biegung<br />

Vergleich<br />

DSTV: 100 %<br />

<strong>RAHMECK</strong> <strong>Pro</strong>: 93 %<br />

<strong>Pro</strong>gramm <strong>RAHMECK</strong> <strong>Pro</strong> © 2011 Ingenieur-Software <strong>Dlubal</strong> GmbH<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!