27.11.2012 Aufrufe

kreation - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld

kreation - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld

kreation - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stephan Bergius und Lothar Krenge (links), Geschäfts -<br />

führer von BK Globe und der Bönders GmbH Spedition,<br />

erwarten weiter zunehmenden Container-Verkehr.<br />

Die B+K Group<br />

Die Firmengruppe ist aus einem klassischen mittelständischen<br />

Transportunternehmen entstanden. Im<br />

Zuge der Globalisierung hat sie sich zu einem modernen,<br />

internationalen Logistikdienstleister mit einem<br />

Netzwerk aus Partnern entwickelt. Als eigenständige<br />

Unternehmen sind unter einem Dach vereint:<br />

• die Bönders GmbH Spedition<br />

• die BKB Globe internationale Spedition GmbH<br />

• die Krenge & Bönders Immobilien GmbH<br />

Die B+K Group zählt mit rund 120 Mitarbeitern, darunter<br />

fast 39 Speditionskaufleute, zu den größeren<br />

der Branche. Mit einem Fuhrpark von rund 50 LKWs<br />

und einer modernen EDV-Datenverarbeitung wickelt<br />

die Firmengruppe internationale Transporte per<br />

Schiene, Straße, Wasser und Luft ab – einschließlich<br />

der Distribution in Deutschland sowie der Lagerhaltung.<br />

Allein 10.000 Container werden pro Jahr transportiert.<br />

www.bk-group.de<br />

Absprachen mit den Partnern in aller Welt treffen und einhalten<br />

müssen“, so der geschäftsführende Gesellschafter<br />

der BKB Globe. Dazu gehören unter anderem Vereinbarungen<br />

mit See- und Binnenhäfen, Reedern, Spediteuren und<br />

Lieferanten bis hin zur eigenen Zollabfertigung in Abstimmung<br />

mit den Behörden. Geklärt werden muss auch die<br />

Art der Verpackung. Zum Beispiel werden Einzelteile wie<br />

für das Trampolin Platz sparend verpackt und die Spielbälle<br />

zusammengefaltet versandt. Zum Dienstleistungspaket<br />

des Logistikunternehmens gehört es ebenso, die Teile vor<br />

Ort zusammenzubauen bzw. die Bälle aufzupumpen. Das<br />

kann im Einzelfall im <strong>Krefeld</strong>er Hafen geschehen oder in<br />

einer der nur einen Kilometer entfernten Lagerhallen.<br />

„Unsere Kunden interessiert lediglich, dass die Ware zum<br />

Tag X verkaufsfertig in ihrem Lager ankommt“, so Bergius.<br />

„<strong>Krefeld</strong> verfügt mit seiner zentralen geografischen Lage<br />

in Deutschland und Europa sowie mit seiner trimodalen<br />

Infrastruktur mit Bahn, Schiff und LKW über ideale logistische<br />

Voraussetzungen“, sagt Bergius. Rund 30 Prozent des<br />

Warenumschlags in Deutschland erfolge im Umkreis von<br />

etwa 100 Kilometern um <strong>Krefeld</strong>. „Mit der Reaktivierung<br />

des Containerterminals haben wir endlich ein Pfund, mit<br />

dem wir wuchern und dem niederländischen Wettbewerb<br />

Paroli bieten können“, freut sich Krenge. Schließlich transportiert<br />

die B+K Group 10.000 Container pro Jahr. Sowohl<br />

Venlo als auch andere Städte des Nachbarlandes hätten<br />

beachtliche Logistikzentren errichtet, aber nicht den Vorzug<br />

eines Binnenhafens. Dieser Kostenvorteil sei erheblich.<br />

B + K Group

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!