27.11.2012 Aufrufe

kreation - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld

kreation - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld

kreation - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Leserin,<br />

sehr geehrter Leser!<br />

Ein in wirtschaftlicher Hinsicht recht merkwürdiges Jahr 2008 neigt sich dem Ende<br />

entgegen. Merkwürdig vor allem deshalb, weil die in diesem Herbst deutlich spürbar<br />

gewordenen und von den Medien geradezu im Übermaß kommunizierten<br />

Abschwungsignale mit Börsenabstürzen und Auftragseinbrüchen so gar nicht zu<br />

den zahlreichen Erfolgsmeldungen in der <strong>Krefeld</strong>er Wirtschaft passen wollen.<br />

Immerhin hat es in unserer Stadt in diesem Jahr einige bemerkenswerte Großinvestitionen<br />

und spektakuläre Millionenaufträge für internationale Projekte gegeben<br />

und immerhin konnten wir in <strong>Krefeld</strong> kürzlich die niedrigste Arbeitslosenquote seit<br />

sieben Jahren und – mit rund 280.000 Quadratmetern an verkauften Grundstücken<br />

– die höchsten Gewerbeflächenumsätze seit Jahrzehnten registrieren.<br />

Dazu beigetragen hat – neben der deutlichen Steigerung der Verkaufszahlen bei der<br />

WFG – auch maßgeblich die erfreuliche Entwicklung im <strong>Krefeld</strong>er Hafen mit der<br />

Ansiedlung des ThyssenKrupp Steel Service-Centers und der Reaktivierung des Container-Terminals.<br />

Nicht ohne Stolz haben wir diese Erfolge im Oktober bei der ExpoReal in München in<br />

den Mittelpunkt unserer Messepräsentation gestellt. Den dabei gewählten Titel<br />

„Neue Dynamik am Rhein“ wollen wir in der heutigen Ausgabe der <strong>kreation</strong> noch<br />

einmal anhand unseres Dossier-Themas vertiefen.<br />

Zusätzliche Dynamik versprechen wir uns für das kommende Jahr auch von der jetzt<br />

endgültig beschlossenen Neuaufstellung der Wirtschaftsförderung mit Einbeziehung<br />

von gut zwei Dutzend Unternehmen und Wirtschaftsverbänden in den Gesellschafterkreis<br />

und einer somit entstehenden Public-Private-Partnership in der WFG –<br />

hierzu dann aber mehr in der nächsten Ausgabe der <strong>kreation</strong>.<br />

Ein ebenso dynamisches und – allen Rezessionsprognosen zum Trotz – erfolgreiches<br />

Jahr 2009 wünscht Ihnen<br />

Ihr<br />

Gregor Kathstede<br />

Oberbürgermeister der Stadt <strong>Krefeld</strong><br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates der <strong>Wirtschaftsförderungsgesellschaft</strong> <strong>Krefeld</strong> mbH<br />

<strong>kreation</strong> | 20<br />

Das Wirtschaftsmagazin für <strong>Krefeld</strong><br />

HERAUSGEBER<br />

<strong>Wirtschaftsförderungsgesellschaft</strong><br />

<strong>Krefeld</strong> mbH<br />

Untergath 43, 47805 <strong>Krefeld</strong><br />

Tel.: 0 21 51 / 82074-0<br />

Fax: 0 21 51 / 82074-33<br />

www.wfg-krefeld.de<br />

info@wfg-krefeld.de<br />

REDAKTION<br />

Eckart Preen (v.i.S.d.P.)<br />

Andreas Struwe<br />

Editorial al

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!