27.11.2012 Aufrufe

kreation - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld

kreation - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld

kreation - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ohne Sponsoren gäbe es so manche kulturelle Veranstaltung nicht mehr<br />

Linn. Bei seiner Einschätzung des kulturellen Engagements<br />

von Unternehmen wirkt sich die Globalisierung<br />

nicht gerade positiv aus. Heute wechseln Unternehmen<br />

und Betriebsstätten häufiger den Eigentümer, und die fühlen<br />

sich dem Standort oftmals nicht mehr so verbunden.<br />

Die Zuwendungen an kulturelle Einrichtungen werden<br />

dann zurückgefahren. Nicht so bei der Firma Cargill, die<br />

sich ebenso wie die Bayer AG intensiv der Förderung von<br />

Kunst und Kultur verschrieben hat. Oft bleiben aber nur<br />

die Fördervereine, die einspringen. Einen kommunalen<br />

Ankaufsetat gibt es vielfach ja schon seit Jahren nicht<br />

mehr. Dr. Reichmann ist da etwas erleichtert: „Für uns gab<br />

es glücklicherweise in der jüngeren Vergangenheit doch<br />

noch größere Beträge. u.a. von den Historischen Gruppen<br />

Linn. Auch Privatpersonen oder die Flachsmarktgemeinschaft<br />

Linn sind uns wohl gesonnen: Sie haben sich insbe-<br />

40 <strong>kreation</strong> | Nr. 20 | www.wfg-krefeld.de<br />

Die vielbeachtete Ausstellung<br />

„Andreas Gursky: Werke 1980<br />

bis 2008“ in den Museen Haus<br />

Lange und Haus Esters läuft<br />

noch bis zum 25 Januar 2009.<br />

Ein solches Highlight in den<br />

<strong>Krefeld</strong>er Kunstmuseen betont<br />

die Attraktivität der Kunst- und<br />

Kulturlandschaft in <strong>Krefeld</strong>. Sie<br />

blüht immer wieder an vielen<br />

Stellen – gerade auch Dank des<br />

Engagements vieler <strong>Krefeld</strong>er<br />

Unternehmer.<br />

Fotos: Pförtner, Spaeter, Duisburg 1982 C-Print,<br />

Greeley 2002 C-Print und Gasherd 1980 C-Print,<br />

Copyright: Andreas Gursky / VG Bild-Kunst, Bonn<br />

2008. Courtesy: Monika Sprüth / Philomene<br />

Magers, Köln München London<br />

sondere nach unseren Spendenaufrufen<br />

für die Restaurierung<br />

von Bildern, Möbeln und Büchern<br />

hauptsächlich für das Jagdschloss<br />

gemeldet.“<br />

Für den Erhalt historischer Substanz<br />

finden sich immer wieder<br />

Förderer. Bayer und Cargill haben<br />

sich vor einigen Jahren stark für<br />

die Restaurierung des karolingischen<br />

Rheinschiffes aus dem <strong>Krefeld</strong>er<br />

Hafen eingesetzt. Dass<br />

beim Erhalt der Vergangenheit<br />

auch oft klein- und mittelständische<br />

Unternehmen und deren<br />

Mitarbeiter aktiv beteiligt sind,<br />

erkennt man oft nicht. Die Historische<br />

Feuerwehr Linn übernahm<br />

beispielsweise die Restaurierung<br />

eines der Abdächer in der Vorburg,<br />

Mitglieder der Schützenvereins<br />

haben die vom Wintersturm stark beschädigte Eckwarte<br />

an der äußeren Wehrmauer wiederhergestellt. Die<br />

Wiederbelebung der Geismühle durch den Bauverein Geismühle<br />

<strong>Krefeld</strong>-Oppum e.V. ist da ein noch bekannteres Beispiel.<br />

Die Bedeutung unternehmerischen Engagements kennt<br />

auch Martin Siebold vom Stadttheater: „Als ganz verlässlicher<br />

Partner haben sich in den vergangenen Jahren die<br />

SWK Stadtwerke <strong>Krefeld</strong> gezeigt. Sie unterstützen uns bei<br />

Veranstaltungen, bei Anschaffungen für Bühne und Technik<br />

und auch im Bereich der Jugendarbeit. Ohne die SWK<br />

gäbe es in <strong>Krefeld</strong> beispielsweise keinen Theaterball. Die<br />

Sparkasse <strong>Krefeld</strong> und die Firma Cargill ermöglichen u.a.<br />

die jährliche Operngala. Ohne wohlwollende Bannerwerbung<br />

vieler kleinerer Unternehmen wäre nicht einmal der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!