27.11.2012 Aufrufe

Winter 09

Winter 09

Winter 09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbsthilfegruppen stellen sich vor<br />

ANONyME ESSSüChtIGE IN GENESUNG FA<br />

Die Anonymen Esssüchtigen in Genesung sind eine Gemeinschaft<br />

von Menschen, die vom süchtigen Umgang mit Essen<br />

genesen, indem sie ihre Erfahrungen miteinander teilen<br />

und sich gegenseitig unterstützen.<br />

Die Gemeinschaft kennt keine Mitgliedsbeiträge oder<br />

Gebühren, sie unterhält sich durch eigene Spenden. Sie<br />

ist mit keiner Sekte, Konfession, Partei, Organisation oder<br />

Institution verbunden. Unser Hauptzweck ist abstinent<br />

zu bleiben vom süchtigen Umgang mit Essen und anderen<br />

Esssüchtigen (Überessern, Bulimikern, Magersüchtigen)<br />

zur Abstinenz zu verhelfen.<br />

Durch jahrelange Erfahrungen haben wir folgendes Verständnis<br />

von Esssucht entwickelt: Überessen, Bulimie und Magersucht<br />

sind Krankheiten von Körper, Seele und Geist, für die es keine<br />

Heilung gibt. Sie können jedoch zum Stillstand gebracht<br />

werden, indem wir ein diszipliniertes Essverhalten und das<br />

Zwölf-Schritte-Programm von FA annehmen und anwenden.<br />

hINtERBLIEBENE NACh SUIZID<br />

Frankfurter Selbsthilfegruppe AGUS e.V. (Angehörige um Suizid)<br />

„Den eigenen Tod den stirbt man nur, doch mit dem Tod der<br />

anderen muss man leben“ M. Kaleko<br />

Wenn sich ein uns nahe stehender Mensch selbst tötet, gerät<br />

alles in unserem Leben ins Wanken. Es zieht uns förmlich den<br />

Boden unter den Füßen weg und sehr oft auch die Unterstützung<br />

von anderen. Eine Menge an unterschiedlichen Gefühlen<br />

und Gedanken bringt uns durcheinander und an den Rand<br />

unserer Kräfte. Die quälenden Fragen nach dem Warum, dem<br />

Versagen und der Schuld nagen an uns. Wir fühlen uns in unserem<br />

Schmerz verzweifelt, hilflos, unverstanden und alleine.<br />

Wir heißen alle willkommen, die damit aufhören wollen sich<br />

selbst mit Überessen, Essanfällen, mit Erbrechen oder<br />

Hungern zu verletzen.<br />

Treffen: dienstags, 18.30-20.00 Uhr<br />

Frankfurter Anstalt für Blinde und Sehbehinderte<br />

Adlerflychtstraße 8, 60318 Frankfurt<br />

Kontaktperson: Olga<br />

Tel: 0 69.59 25 89<br />

Samstags, 11.00-12.30 Uhr<br />

Gemeindehaus St. Antonius<br />

Bettinastraße 28, 60325 Frankfurt<br />

Kontaktperson: Ingrid<br />

Tel: 0 69.29 80 14 74<br />

www.foodaddicts.org<br />

INFO<br />

Die Selbsthilfegruppe möchte dazu beitragen, die Not der<br />

Hinterbliebenen zu mildern. Betroffene finden hier endlich<br />

einen Kreis von Menschen, die aus eigener Erfahrung<br />

wissen, was Sie durchmachen. Sie erleben dadurch ein tiefes<br />

Verständnis für Ihre Lebenssituation, das nur aufgrund von<br />

gleicher Betroffenheit entstehen kann. Sie können hier über<br />

den Suizid reden, ohne dass es für die anderen unangenehm,<br />

zuviel oder nicht nachvollziehbar ist. Alles was auf Ihrer Seele<br />

liegt, kann endlich ohne Angst vor Verurteilungen, Beleidigungen<br />

oder Schuldzuweisungen ausgesprochen werden. Sie<br />

sind mit Ihren Gefühlen und Problemen nicht mehr alleine.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!