27.11.2012 Aufrufe

Winter 09

Winter 09

Winter 09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Selbsthilfe e.V.<br />

Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt und<br />

Servicestelle BürgerInnen-Beteiligung<br />

Anschrift Herausgeber und Redaktion<br />

Jahnstraße 49, 60318 Frankfurt am Main<br />

Tel: 0 69.55 94 44, Fax: 0 69.55 93 80<br />

service@selbsthilfe-frankfurt.net<br />

Redaktion<br />

Margit Schmalhofer (V.i.S.d.P), Reiner Stock,<br />

Astrid Welker-Paulun<br />

Mitarbeit<br />

Eva Hofacker, Oliver Horn, Sandhia Krüger,<br />

Serin Schiessling, Heide Sopper-Küstner<br />

Titelbild<br />

Uwe Gärtner, www.deepol.com<br />

Layout und Druck<br />

Fuenfwerken Design AG<br />

DTP-Studio Wolfgang Lutz<br />

ISSN 1860 – 1189<br />

20. Jahrgang, <strong>Winter</strong> 20<strong>09</strong>, Auflage: 5.000<br />

Redaktionsschluss Frühjahr 20<strong>09</strong>:<br />

20. Februar 20<strong>09</strong><br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.<br />

Nachdruck einzelner Artikel nur mit ausdrücklicher<br />

Genehmigung der Redaktion und der Autoren.<br />

Die Selbsthilfe - Kontaktstelle Frankfurt und die<br />

Servicestelle BürgerInnen-Beteiligung werden<br />

finanziell gefördert vom Hessischen Sozialministerium,<br />

vom Stadtgesundheitsamt Frankfurt und<br />

von der GKV-Selbsthilfeförderung in Hessen.<br />

Spendenkonto<br />

Selbsthilfe e.V.<br />

Postbank Frankfurt am Main<br />

Konto-Nr: 64 87 87 608, BLZ: 500 100 60<br />

Mitglied bei:<br />

Deutsche<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Selbsthilfegruppen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

02 Selbsthilfegruppen in Frankfurt und Umgebung<br />

04 Titel<br />

Wenn der Druck zu groß wird<br />

Psychische Störungen sind im Vormarsch – und hinterlassen ihre<br />

Spuren auch im sozialen Umfeld der Betroffenen<br />

11 Selbsthilfegruppen stellen sich vor<br />

Anonyme Esssüchtige in Genesung FA<br />

Hinterbliebene nach Suizid – Frankfurter Selbsthilfegruppe AGUS e.V.<br />

Anonyme Sex- und Liebessüchtige S.L.A.A.<br />

Männer aktiv gegen Krebs e.V.<br />

Overeaters Anonymous OA<br />

Selbsthilfegruppen Diabetes mellitus<br />

Turtle Helpers – Selbsthilfegruppe für Menschen mit<br />

Schilddrüsenproblemen<br />

Quo Vadis – Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamenten-<br />

abhängige<br />

15 Mitstreiter für neue Gruppen gesucht<br />

16 Frankfurter Fragebogen<br />

Wanda Pratschke<br />

17 Ankündigungen und Termine von A bis Z<br />

25 Markt der Frankfurter Selbsthilfegruppen 20<strong>09</strong><br />

26 Krankenkassen fördern Selbsthilfegruppen<br />

27 Gesundheitszentrum Schwanheim<br />

Freie<br />

Gesundheitsinitiativen<br />

Frankfurt e.V.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!