27.11.2012 Aufrufe

Stadt Hohnstein

Stadt Hohnstein

Stadt Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong> 14 | Nr. 5/2012<br />

Auf zum 27. <strong>Hohnstein</strong>er Puppenspielfest vom 1. bis 3. Juni 2012<br />

Wie schon in den letzten Jahren laden die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong> und der Verein „<strong>Hohnstein</strong>er<br />

Puppenspielfest e. V.“ recht herzlich<br />

zum <strong>Hohnstein</strong>er Puppenspielfest ein.<br />

Vom 1. bis 3. Juni 2012 treffen sich über<br />

25 professionelle Puppenbühnen aus<br />

ganz Deutschland in <strong>Hohnstein</strong>. Auf der<br />

Burg, im Puppenspielhaus, in der Kirche<br />

und im Rathaushof werden über 50 Veranstaltungen<br />

angeboten.<br />

Das Spektakel wird am Freitagabend ab<br />

Eintrittspreise<br />

10,00 Euro für Abendveranstaltungen<br />

8,00 Euro für Kinder Tageskarte<br />

12,00 Euro für Erwachsene Tageskarte<br />

2012 fällt das Puppenspielfest genau auf<br />

den Kindertag. Wie wär´s mal mit einem<br />

Geschenk der anderen Art für Ihre Kleinen?<br />

Im Gästeamt erhalten Sie Gutscheine<br />

und Tickets zum Puppenspielfest.<br />

IMPRESSUM<br />

20:00 Uhr im Burgsaal mit dem Stück<br />

„Die Geierwally“, einer Koproduktion der<br />

Bühnen die „exen“ Erfurt und „marotte“<br />

Karlsruhe, eröffnet. Samstag und Sonntag<br />

wechseln sich die Bühnen und Veranstaltungsorte<br />

ab. Namhafte Bühnen wie,<br />

„Mensch, Puppe“ aus Bremen mit „Ritter<br />

Rost“ oder „Schneewittchen“, Jan Mixsa<br />

aus Berlin mit „Fritz Rasselkopf“ das Theater<br />

PssParTu mit dem Stück „Die Burg“<br />

sind nur drei von 25 Puppentheatern. Im<br />

Zum Kindertag Puppenspiel verschenken<br />

Erstmals gibt es neben den Tages- und<br />

Wochenendkarten auch Einzelkarten für<br />

die Bühnen am Rathaus und in der Kirche.<br />

So gibt es für den Rathaushof und die Kirche<br />

Eintrittskarten für Einzelveranstaltun-<br />

Stück „Kasper und das Krokoweh“, präsentiert<br />

von der Langeooger Puppenkiste,<br />

werden <strong>Hohnstein</strong>er Puppen gespielt.<br />

Erleben Sie einen Tag oder ein Wochenende<br />

mit Puppenspieldarbietungen der<br />

unterschiedlichsten Art. Eines ist sicher,<br />

Sie erleben eine Kunst die durch Witz<br />

und Schauspiel, Kinder und Erwachsene<br />

gleich fasziniert.<br />

Anbei der Spielplan:<br />

30,00 Euro für Familien Tageskarte<br />

12,00 Euro für Kinder Wochenendkarte<br />

20,00 Euro für Erwachsene Wochenendkarte<br />

50,00 Euro für Familien Wochenendkarte<br />

Mitteilungsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong><br />

gen schon ab 3,00 EUR für Kinder und<br />

5,00 EUR für Erwachsene. Im Rathaushof<br />

und in der <strong>Stadt</strong>kirche sind Samstag und<br />

Sonntag je 4 Aufführungen geplant.<br />

Touristinformation<br />

Amtliche Mitteilungen mit kirchlichen Nachrichten der <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong> mit den Ortsteilen Cunnersdorf, Ehrenberg, Goßdorf, Hohburkersdorf, Kohlmühle, Lohsdorf, Rathewalde, Ulbersdorf,<br />

Waitzdorf und Zeschnig<br />

- Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0, Telefax: (0 35 35) 4 89-1 15, Telefax-Redaktion: (0 35 35) 4 89-1 55<br />

- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeister Daniel Brade und die Ortsvorsteher der Ortsteile der <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong><br />

- Verantwortlich für den Anzeigenteil: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Verlagsleiter Ralf Wirz<br />

- Anzeigenannahme/Beilagen: Geschäftsstelle Sebnitz, Herr Matthias Riedel,<br />

01855 Sebnitz, Hertigswalder Straße 9, Telefon: (03 59 71) 5 31 07, Telefax: (03 59 71) 5 11 45, Funk: 01 71/3 14 75 42<br />

- Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Dresden<br />

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge<br />

höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind<br />

ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!