27.11.2012 Aufrufe

Stadt Hohnstein

Stadt Hohnstein

Stadt Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong> 22 | Nr. 5/2012<br />

mich über einen Hinweis sehr freuen. Alle<br />

Materialien werden selbstverständlich unversehrt<br />

wieder zurück gegeben.<br />

Auch die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe<br />

ist für Sie völlig unverbindlich, Sie können<br />

sich entsprechend Ihrer Möglichkeiten in<br />

Gruppenfoto der Festgesellschaft am 21. April 2012<br />

Am 21.April hatte Familie Liebethal Verwandte,<br />

Freunde und Mitstreiter zu einer<br />

ein Sie interessierendes Thema einbringen.<br />

Nach wie vor möchte ich dafür auch die<br />

jungen Leute aus <strong>Hohnstein</strong> ansprechen<br />

und begeistern. Ich bin telefonisch unter<br />

03 59 75/8 68 31 zu erreichen, per E-Mail<br />

unter archiv@hohnstein.de und persön-<br />

Eine besondere Feier in der Grundmühle<br />

Feier eingeladen. Ich hatte das Glück als<br />

stellv. Bürgermeisterin die <strong>Stadt</strong> zu ver-<br />

Neues aus dem Seniorenpflegeheim <strong>Hohnstein</strong><br />

lich Montag bis Donnerstag im <strong>Hohnstein</strong>er<br />

Rathaus, Zimmer 31.<br />

Archiv <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong><br />

Manfred Reichelt<br />

treten. 450 Jahre ist Familie Liebethal mit<br />

der Mühle im Tal verbunden. Sie hat viel<br />

erlebt. Einen kleinen Abriss er<br />

zählte Frau Eva Liebethal den Anwesenden<br />

in einer kleinen, sehr bewegenden<br />

Ansprache.<br />

Jeder der Anwesenden erhielt zum Andenken<br />

das Buch „Abschied von der<br />

Grundmühle“ mit interessanten Daten<br />

aus dem Leben in der Mühle und deren<br />

Geschichte. Dafür und für den wunderschönen<br />

Nachmittag ein ganz herzliches<br />

Dankeschön.<br />

Ich wünsche der Mühle und seinen Bewohnern<br />

noch eine recht lange Zeit in Gesundheit.<br />

Möge die Mühle noch recht lange<br />

den Bewohnern und Gästen im Tiefen<br />

Grund eine angenehme Herberge bieten.<br />

Marlies Ehrt<br />

Stellvertretende Bürgermeisterin<br />

Musiktherapie<br />

Am Freitag, dem 20. April, war Herr Lahmann im SPH <strong>Hohnstein</strong>, um wieder mit den BewohnerInnen zu musizieren. Dazu hatten<br />

wir die Kinder des Kindergartens „Kleiner Bahnhof“ eingeladen. Herr Lahmann sang mit uns gemeinsam altbekannte, aber auch<br />

neue Kinderlieder, die wir mit Klanghölzern und Tamburin begleiteten. Zum Abschluss erfreute uns Herr Lehmann noch mit zwei<br />

alten Schlagern. Somit war es für die BewohnerInnen und für die Kinder eine schöne Musikstunde.<br />

Der Muttertagsbrunch ist im Seniorenpflegeheim<br />

<strong>Hohnstein</strong> schon zu einer schönen<br />

Tradition geworden. Am 13. Mai war es<br />

dann so weit, worauf sich alle schon lange<br />

gefreut hatten. Zwischen neun und elf Uhr<br />

kamen die Angehörigen und Verwandten<br />

unserer Bewohnerinnen um gemeinsam mit<br />

Ihren Müttern den Ehrentag zu begehen. Im<br />

Foyer war ein Buffet aufgebaut, wo es allerhand<br />

deftige Leckerein gab.<br />

Da blieb so mancher stehen und staunte<br />

über die liebevoll angefertigten Platten<br />

mit verschiedenen Häppchen, leckeren<br />

Süßspeisen sowie der wunderschönen<br />

Muttertagstorte. Gemeinsam wurde in<br />

gemütlicher Atmosphäre geplaudert und<br />

gelacht.<br />

Viel zu schnell ging der Vormittag vorbei<br />

und alle werden diesen noch lange in<br />

schöner Erinnerung behalten.<br />

Ein großes Dankeschön an die fleißigen<br />

Helfer.<br />

Muttertagsfeier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!