27.11.2012 Aufrufe

Stadt Hohnstein

Stadt Hohnstein

Stadt Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong> 8 | Nr. 5/2012<br />

Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen<br />

geführt.<br />

Nach unserer Beurteilung aufgrund der<br />

bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse<br />

entspricht der Jahresabschluss den<br />

deutschen handelsrechtlichen und den<br />

ergänzenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages<br />

und vermittelt unter<br />

Beachtung der Grundsätze ordnungsmä-<br />

Mittwoch, dem 30. Mai 2012, um 18.30 Uhr,<br />

im Ortsteil Ulbersdorf, im „Kulturraum“<br />

Schloß Ulbersdorf, Am Schloß 1,<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Protokollkontrolle vom 25.04.2012<br />

3. Bericht des Bürgermeisters<br />

4. Bürgeranfragen und Anfragen <strong>Stadt</strong>räte<br />

ßiger Buchführung ein den tatsächlichen<br />

Verhältnissen entsprechendes Bild der<br />

Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der<br />

Gesellschaft.<br />

Der Lagebericht steht im Einklang mit<br />

dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt<br />

ein zutreffendes Bild von der Lage<br />

der Gesellschaft und stellt die Chancen<br />

und Risiken der künftigen Entwicklung<br />

zutreffend dar.“<br />

Aus <strong>Stadt</strong>rat und Ausschüssen<br />

Die 37. <strong>Stadt</strong>ratssitzung der <strong>Stadt</strong> <strong>Hohnstein</strong> findet am<br />

5. Auswertung Winterdienst 2011/12<br />

6. Bericht des Gemeindewehrleiters zum<br />

Feuerwehrjahr 2011<br />

7. Aufhebung der Aufstellung eines Bebauungsplanes<br />

für eine Biogasanlage,<br />

Flurstück 534/1 Gemarkung <strong>Hohnstein</strong><br />

8. Kostenfeststellungsbeschluss Baumaßnahme<br />

Dorfstraße Waitzdorf<br />

9. Konkretisierung der Kosten ILE-Projekte<br />

Mühlweg und Ortseingang Lohsdorf<br />

Der Prüfbericht mit vorstehendem Ergebnis<br />

liegt in der Zeit vom 04.06.2012 bis<br />

15.06.2012<br />

in den Geschäftsräumen der WASS<br />

GmbH, Dammstraße 2, 01844 Neustadt<br />

in Sachsen, während der üblichen Dienstzeiten<br />

(Montag bis Donnerstag 7 bis<br />

16.30 Uhr, Freitag 7 bis 12 Uhr) öffentlich<br />

zur Einsichtnahme aus.<br />

10. Überplanmäßige Ausgaben für ILE-<br />

Projekt „Bastei aktiv erleben“<br />

11. Außerplanmäßige Ausgaben Trockenlegung<br />

FFw-Gerätehaus Ehrenberg<br />

12. Änderung der Doppik Bewertungsrichtlinie<br />

Die endgültige Tagesordnung wird<br />

fristgerecht an den Bekanntmachungstafeln<br />

ausgehangen und im Veranstaltungskalender<br />

unter www.hohnstein.de<br />

veröffentlicht.<br />

Bericht über die 36. Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates am 25.04.2012 im Klubraum Rathewalde<br />

Anwesend: Bürgermeister und 14 <strong>Stadt</strong>räte,<br />

voll beschlussfähig mit 15 Mitgliedern<br />

Bericht des Bürgermeisters<br />

Rückblick:<br />

am 02.04. Jahreshauptversammlung<br />

der Gemeindefeuerwehr in<br />

Rathewalde, Wechsel bei<br />

Jugendwart - Verabschiedung<br />

Uto Hentsch, Ernennung<br />

Agnes Sodan<br />

am 04.04. Jagdgenossenschaft Rathewalde,<br />

Landtausch mit<br />

Nationalpark, Verabschiedung<br />

Roland Herr aus Vorstand,<br />

Neuwahl Vorstand -<br />

Vorsitzender bleibt Herr<br />

Dwaronat<br />

am 16.04. Versteigerungstermin Bockmühlenstraße<br />

82 am Amtsgericht<br />

Dresden, <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Hohnstein</strong> ersteigert Grundstücke<br />

für 3.000 Euro,<br />

Termin der Verteilung des<br />

Versteigerungserlöses wurde<br />

auf den 05.06.2012 bestimmt<br />

am 18.04. Ortsbegehung Goßdorf,<br />

Kohlmühle und Waitzdorf<br />

am 19.04. Ortsbegehung Ehrenberg<br />

am 21.04. Grundmühle <strong>Hohnstein</strong> 450<br />

Jahre im Eigentum der Familie<br />

Liebethal<br />

am 23.04. Beratung aller Ortschronisten<br />

der Gemeinde im Rathaus,<br />

kontinuierliche Arbeit<br />

in allen Orten vorhanden<br />

Informationen<br />

- Illegale Straßenrennen von Pkws auf<br />

den Serpentinen, Polizeidirektion will<br />

verstärkt Kontrollen durchführen<br />

- Kontrollen des Polizeireviers an der<br />

S 165 Ortsmitte Ehrenberg, 152 Fahrzeuge<br />

gemessen, 7 davon überschritten<br />

die zugelassenen 50 km/h<br />

- Frühjahrsputztermine 31.03. und<br />

14.04. sehr gelungen, viele Teilnehmer<br />

- Lösung für Buswendeschleife Parkplatz<br />

Lindengarten im OT Rathewalde<br />

- Haushalt 2012 und Satzungen wurden<br />

auf Internetseite ergänzt<br />

- neue Mitarbeiter Puppenspielprojekt<br />

ab 02.04. begrüßt, Herr Chester Muel-<br />

ler und Frau Silke Rossburg, am 16.04.<br />

Eröffnungsberatung mit BM Jemelka<br />

aus Dolni Poustevna, beide Projektpartner<br />

nahmen an Erstschulung in<br />

der SAB Dresden am 17.04.12 teil<br />

- Bewerbungsfrist Gemeindearbeiter<br />

abgelaufen, 36 Bewerbungen eingegangen,<br />

derzeit Auswahlverfahren - ist<br />

noch nicht entschieden<br />

- Beschluss Nr. 14/12 vom 29.02.2012<br />

mit Zustimmung zu Kaufantrag Teil<br />

von Flurstück 224/11 Gemarkung<br />

<strong>Hohnstein</strong>, Kaufinteressenten haben<br />

den Antrag mit Schreiben vom<br />

27.03.2012 zurückgezogen<br />

- Zuwendungsbescheid Kulturraum<br />

Meißen - Sächs. Schweiz Osterzgebirge<br />

für 27. Puppenspielfest 2012<br />

liegt vor, mit 9.000 Euro in beantragter<br />

Höhe bewilligt, Vorbereitungen mit<br />

Festverein laufen für das erste Juniwochenende<br />

- Zuwendungsbescheid Investitions-<br />

pauschale Landkreis 2012 eingegangen,<br />

mit 36.323,45 Euro Zuwendungshöhe<br />

10.400 Euro mehr als im<br />

Haushalt geplant, Verwendung für<br />

Stützwand Fleischergasse <strong>Hohnstein</strong><br />

- Freibadverein Goßdorf e. V. von Ostsächsischer<br />

Sparkasse Dresden zum<br />

Verein des Jahres 2011 gewählt<br />

Zum Baugeschehen<br />

- Hochwassermaßnahme Diebssteg Seb-<br />

nitztal: Der Einbau der Schwarzdecke<br />

ist erfolgt. Das Bankett muss noch<br />

hergestellt und die Gewässerböschung<br />

gesichert werden.<br />

- Hochwassermaßnahme Stützmauer im<br />

OT Kohlmühle: Baumfällungen an<br />

der Sebnitzbach erfolgten bereits.Die<br />

Bauarbeiten beginnen am 02.05.2012.<br />

- Hochwassermaßnahme Zeschnigbach<br />

(alte Deponie) und Tiefer Grundbach<br />

(Höhe Grundmühle): Der Baubeginn<br />

ist bei beiden Maßnahmen im Mai geplant.<br />

- Hochwassermaßnahme Brücke Polenztal<br />

(am Gasthaus Polenztal): Die<br />

Bauarbeiten beginnen ab 07.05.2012.<br />

Ergänzungen der <strong>Stadt</strong>räte zum Bericht<br />

<strong>Stadt</strong>rat Schulze<br />

weist im Zusammenhang mit der vorgestellten<br />

Lösung Parkplatz Lindengarten<br />

darauf hin, dass der gesamte Ort Rathewalde<br />

30-km-Zone ist und alle Straßen<br />

gleichrangig sind, d.h. es gilt rechts vor<br />

links, was bei dem Lösungsvorschlag<br />

nicht beachtet wird und seiner Meinung<br />

nach gesetzwidrig ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!