27.11.2012 Aufrufe

Oberwiler Dorfcharakter erhalten - Zugermarkt

Oberwiler Dorfcharakter erhalten - Zugermarkt

Oberwiler Dorfcharakter erhalten - Zugermarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Es gibt doch nichts Schöneres als<br />

gemütlich um den Stubentisch zu sitzen<br />

und bei einer Tasse Tee oder einem Glas<br />

Wein mit interessanten Menschen über<br />

Gott und die Welt zu reden...<br />

...Hat Gott die Welt vergessen? Wie<br />

kann ich Gott erfahren? Was sagt die Bibel<br />

über Gott? Warum leben Menschen<br />

länger, die sich mit Gott verbunden<br />

fühlen?...<br />

Ein Erfolg<br />

Bereits zum vierten Mal initiiert die<br />

Pfarrei die Idee, sich bewusst zu treffen,<br />

um eben über Gott und die Welt zu reden.<br />

Dies, nachdem sich in den letzten<br />

Jahren mehrere Gruppen unterschiedlichen<br />

Alters mit Begeisterung getroffen<br />

haben.<br />

Die heil’gen drei Könige<br />

Kirche/Vereine<br />

Stubentisch-Gespräche<br />

So einfach geht dies<br />

• Im Zeitraum März treffen sich Gruppen<br />

von 4 bis 7 Personen ca. 4-mal<br />

um einen Stubentisch.<br />

• Initiative Leute stellen ihren Tisch zur<br />

Verfügung und melden dies beim<br />

Pfarramt bis zum 25. Januar.<br />

• Die «Stubentisch-BesitzerInnen» laden<br />

selber andere an ihren Tisch ein<br />

oder nehmen Leute auf, die ihr Interesse<br />

beim Pfarramt angemeldet haben.<br />

• Bei einem Vorbereitungstreffen der<br />

«Stubentisch-BesitzerInnen» wird<br />

besprochen, welche Themen aufgegriffen<br />

werden sollen und wie<br />

dies methodisch anzugehen wäre.<br />

• Jede Gruppe kann eine Fachperson<br />

beanspruchen.<br />

DIE HEIL’GEN DREI KÖNIGE AUS MORGENLAND,<br />

SIE FRUGEN IN JEDEM STÄDTCHEN:<br />

«WO GEHT DER WEG NACH BETHLEHEM,<br />

IHR LIEBEN BUBEN UND MÄDCHEN?»<br />

DIE JUNGEN UND ALTEN, SIE WUSSTEN ES NICHT,<br />

DIE KÖNIGE ZOGEN WEITER;<br />

SIE FOLGTEN EINEM GOLDENEN STERN,<br />

DER LEUCHTETE LIEBLICH UND HEITER.<br />

DER STERN BLIEB STEHN ÜBER JOSEPHS HAUS,<br />

DA SIND SIE HINEINGEGANGEN;<br />

DAS ÖCHSLEIN BRÜLLTE, DAS KINDLEIN SCHRIE,<br />

DIE HEIL’GEN DREI KÖNIGE SANGEN.<br />

HEINRICH HEINE<br />

• Interessierte Personen, die an einem<br />

Tisch teilnehmen möchten, melden<br />

dies ebenfalls bis zum 25. Januar<br />

dem Pfarramt. Sie werden dann einer<br />

Gruppe vermittelt.<br />

Die ganze Idee wird von Markus Burri,<br />

Pfarrei Bruder Klaus koordiniert.<br />

Telefon Pfarramt<br />

041 726 60 10<br />

Vorbereitungstreffen der<br />

«Stubentisch-BesitzerInnen»<br />

am Mittwoch,<br />

den 28. Januar 2004<br />

um 20.00 Uhr im Pfarramt<br />

Sternsingen<br />

Auch wir, die Sternsinger, machen<br />

uns mit den drei Weisen auf den<br />

Weg und erfreuen die Bewohner<br />

von Oberwil mit unserem Gesang.<br />

Mit unserem Stern möchten wir<br />

Licht und Wärme verbreiten.<br />

Samstag, 3. Januar<br />

16.30 Uhr Altersheim Mülimatt<br />

18.00 Uhr Kirche Bruder Klaus<br />

Wir wünschen Ihnen ein friedvolles<br />

2004, begleitet durch Gottes<br />

Gnade.<br />

Chor «tiglio verde» Oberwil<br />

Drei Könige und Stern von Rosina Wachtmeister<br />

aus dem Buch «Frohe Weihnachten»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!