27.11.2012 Aufrufe

Oberwiler Dorfcharakter erhalten - Zugermarkt

Oberwiler Dorfcharakter erhalten - Zugermarkt

Oberwiler Dorfcharakter erhalten - Zugermarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

In eigener Sache<br />

Ueli Berger ist per 15. Dezember aus<br />

unserem Redaktionsteam zurückgetreten.<br />

Lieber Ueli, wir verstehen zwar<br />

deine Gründe, bedauern es aber trotzdem<br />

sehr. Wir alle haben gerne mit dir<br />

zusammengearbeitet und danken dir<br />

für die gute Arbeit, die du während<br />

den letzten drei Jahren für die dorfzytig<br />

geleistet hast.<br />

Wer von Ihnen, liebe <strong>Oberwiler</strong>/Innen,<br />

hat Lust und Zeit in unserem Team<br />

mitzuarbeiten? Wir treffen uns acht<br />

Mal im Jahr, um Ideen auszutauschen<br />

und die vier Nummern zu gestalten.<br />

Bitte melden Sie sich bei Ruedi Speck,<br />

Telefon 041-711 70 68<br />

ruedi.speck@datazug.ch<br />

Garagenplatz<br />

zu vermieten<br />

In Tiefgarage Spielhof, Oberwil<br />

(Zufahrt über Widenstrasse)<br />

ab Januar 2004<br />

Fr. 150.– monatlich<br />

M. und C. Michel<br />

Widenstrasse 12<br />

6317 Oberwil<br />

Telefon: 041 711 82 85<br />

Herzlichen<br />

Dank<br />

St. Nikolaus kam wie jedes Jahr über den<br />

See, hat den <strong>Oberwiler</strong> Kindern und<br />

sicher auch den vielen Erwachsenen<br />

Freude gebracht. Es war wieder ein eindrücklich<br />

schönes Fest. Dass er nicht ins<br />

Wasser gefallen ist, verdanken wir der<br />

Nachbarschaft Oberwil-Gimenen, hauptsächlich<br />

Herrn Jürg Bauer. Er hat ganz<br />

spontan reagiert und auch agiert, sodass<br />

der Nikolaus mit seinen Schmutzli am<br />

schönen, weissen Steg im Tellenörtli anlegen<br />

konnte.<br />

Wir alle haben uns sehr gefreut und sagen<br />

ein herzliches Dankeschön!<br />

Schule, Pfarreirat, Organisatoren der<br />

Klausengruppe, selbtsverständlich der<br />

Nikolaus und sicher auch die ganze Bevölkerung<br />

von Oberwil<br />

W as – wann – wo ?<br />

Januar<br />

Do 01 17.00 Kirche: Neujahrs-Gottesdienst<br />

Sa 03 16.30 Altersheim Mülimatt: «Sternsingen» mit dem Chor tiglio verde<br />

18.00 Kirche: Dreikönigs-Gottesdienst mit dem Chor tiglio verde<br />

anschliessend Dreikönigs-Znacht im Pfarreiheim<br />

Di 06 09.30 Kirche: Dreikönigs-Feier für Kinder im Vorschulalter mit ihren Eltern,<br />

anschliessend Kuchenessen im Pfarreiheim<br />

Mi 07 19.00 Schulhaus: Maskenkurs von Frauen für Frauen<br />

Sa 10 20.00 Kirche: «Musikalische Feierstunde» Kirchenchor Oberwil<br />

Mi 14 14.30 Altersheim Mülimatt: Diavortrag «Schweizer Alpen und Winterbilder»<br />

von Herrn M. Hutter<br />

19.00 Schulhaus: Maskenkurs von Frauen für Frauen<br />

So 18 11.00 Kirche: Oekumenischer Gottesdienst mit Gospelliedern, gestaltet von<br />

Jugendlichen aus Oberwil<br />

11.00 Pfarreiheim: Sunntigs-Fiir (voreucharistischer Gottesdienst für Erst- und<br />

Zweitklässler<br />

Di 20 19.30 Pfarreiheim: Pfarreiversammlung mit Wahl der Pfarreiräte<br />

Mi 21 19.00 Schulhaus: Maskenkurs von Frauen für Frauen<br />

Do 29 16.30 Kirche: Kleinkinder-Gottesdienst<br />

Sa 31 10.00-11.30 Begegnungsraum der Pfarrei: Welt-Kafi<br />

Februar<br />

Fr 06 19.30-23.00 «jugendkafi» ab 2. Oberstufe in der Zivilschutzanlage b.Schulhaus<br />

Di 17 12.57 Widenstr. Bus Nr.3, Seniorenwanderung: Uerzlikon - Rossau - Hauptikon<br />

- Kappel<br />

Di 24 16.30 Kirche: Kleinkinder-Gottesdienst mit anschliessender Fasnacht im<br />

Pfarreiheim<br />

Sa 28 10.00-11.30 Begegnungsraum der Pfarrei: Welt-Kafi<br />

März<br />

Agenda<br />

Di 02 13.11 Post Bus Nr.15, Senioren-Wanderung: Risch - Buonas - Cham<br />

Fr 05 09.00 Kapelle: Weltgebetstag der Frauen, anschliessen Kaffee im Pfarreiheim<br />

19.30-23.00 «jugendkafi» ab 2. Oberstufe in der Zivilschutzanlage b.Schulhaus<br />

Mo 08 20.00 Pfarreisaal: GV der Nachbarschaft Oberwil-Gimenen<br />

Mi 10 14.00-16.30 Pfarreiheim: Kinder-Artikel-Börse<br />

So 14 11.00 Pfarreiheim: Sunntigs-Fiir (voreucharistischer Gottesdienst für Erst- und<br />

Zweitklässler<br />

Di 16 13.11 Post Bus Nr.15, Seniorenwanderung: Zollhaus - Untere/Obere Chamau -<br />

Hagendorn<br />

Di 24 16.30 Kirche: Kleinkinder-Gottesdienst<br />

Sa 27 10.00-11.30 Begegnungsraum der Pfarrei: Welt-Kafi<br />

18.00 Kirche: Gottesdienst mit Bussfeier<br />

So 28 11.00 Kirche: Gottesdienst mit Bussfeier<br />

Di 30 13.11 Post Bus Nr.15, Senioren-Wanderung: Knonau - Hattwil - Frauental -<br />

Hagendorn<br />

Impressum<br />

«dorfzytig oberwil»<br />

Mitteilungsblatt der Nachbarschaft<br />

Oberwil – Gimenen (NOG)<br />

erscheint 4mal jährlich<br />

Kontakt: Ruedi Speck, Räbmatt 28<br />

6317 Oberwil, Tel. 041 711 70 68<br />

Inserateverwaltung: Hans Betschart<br />

Telefon 041 711 69 82<br />

Layout: Christa Schalch<br />

Layout-Coaching: Markus Meienberg<br />

Druck: Kalt-Zehnder-Druck Zug<br />

www.zugermarkt.ch/oberwil<br />

Redaktionsschluss für die<br />

Ausgabe 2/2004:<br />

5. März 2004<br />

(Erscheint anfangs April 2004)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!