27.11.2012 Aufrufe

Zur Vergangenheit und Zukunft der Sesselbahn Cungieri - jacomet.ch

Zur Vergangenheit und Zukunft der Sesselbahn Cungieri - jacomet.ch

Zur Vergangenheit und Zukunft der Sesselbahn Cungieri - jacomet.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19<br />

bestehenden Anlage o<strong>der</strong> einer Ersatzanlage an <strong>und</strong> so haben sie weitere<br />

Mögli<strong>ch</strong>keiten ausgearbeitet.<br />

4.2.2 S<strong>ch</strong>liessung mit Ersatz<br />

Dieser Lösung na<strong>ch</strong> sollte die <strong>Sesselbahn</strong> <strong>Cungieri</strong> ges<strong>ch</strong>lossen werden <strong>und</strong> ein<br />

glei<strong>ch</strong>wertiges Angebot in einem an<strong>der</strong>en Gebiet angeboten werden. Dabei wurden<br />

drei vers<strong>ch</strong>iedene Gebiete in Betra<strong>ch</strong>t gezogen: <strong>Cungieri</strong> mit Minibusbetrieb,<br />

Mulinats<strong>ch</strong>-Cuolm Val (vgl. Abb. 7, S. 13) o<strong>der</strong> Alp Tgom.<br />

4.2.2.1 Minibusbetrieb als Ersatz für die <strong>Sesselbahn</strong><br />

Man könnte <strong>Cungieri</strong> mit einem Minibus errei<strong>ch</strong>bar ma<strong>ch</strong>en. Dieser würde<br />

beispielsweise am Bahnhof in Sedrun die Passagiere einladen <strong>und</strong> sie bis unterhalb<br />

von <strong>Cungieri</strong> transportieren. Von dort müssten die Besu<strong>ch</strong>er nur no<strong>ch</strong> ein Stück<br />

hinauflaufen <strong>und</strong> sie wären beim Restaurant <strong>Cungieri</strong>. Diese Variante wäre eher als<br />

Übergangslösung sinnvoll, denn <strong>der</strong> ständige Busverkehr würde einen Störfaktor<br />

darstellen. Die Transportkapazität wäre sehr klein <strong>und</strong> <strong>der</strong> Bus könnte nur im<br />

Sommer fahren. Somit wären das Angebot <strong>der</strong> beliebten S<strong>ch</strong>littenbahn <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Betrieb des Restaurants im Winter ni<strong>ch</strong>t mögli<strong>ch</strong>.<br />

4.2.2.2 Neue 6er-<strong>Sesselbahn</strong> Mulinats<strong>ch</strong>-Cuolm Val als Ersatz<br />

Wie bereits in Kapitel 3.1 erwähnt, ersetzen die Sedrun Bergbahnen AG den<br />

Doppelskilift von Milez na<strong>ch</strong> Cuolm Val dur<strong>ch</strong> eine neue 6er-<strong>Sesselbahn</strong> von<br />

Mulinats<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Cuolm Val. Im Winter bringt diese Variante Vorteile wie<br />

Kapazitätssteigerung, Komfortsteigerung <strong>und</strong> Vergrösserung <strong>der</strong> Pistenflä<strong>ch</strong>e mit<br />

si<strong>ch</strong>. Für den Sommer ist diese Bahn aber ni<strong>ch</strong>t geeignet, denn die Gebiete, die<br />

damit ers<strong>ch</strong>lossen werden, sind bereits heute zugängli<strong>ch</strong>. We<strong>der</strong> in Mulinats<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong><br />

auf dem Cuolm Val findet man ein Verpflegungsangebot. Au<strong>ch</strong> die Aussi<strong>ch</strong>t vom<br />

Cuolm Val ist ni<strong>ch</strong>t so s<strong>ch</strong>ön wie beispielsweise in <strong>Cungieri</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!