27.11.2012 Aufrufe

Zur Vergangenheit und Zukunft der Sesselbahn Cungieri - jacomet.ch

Zur Vergangenheit und Zukunft der Sesselbahn Cungieri - jacomet.ch

Zur Vergangenheit und Zukunft der Sesselbahn Cungieri - jacomet.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25<br />

4.3.2 Resultate des Ideenwettbewerbs<br />

Die Teilnahme am Ideenwettbewerb, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Kommission <strong>der</strong> Gemeinde<br />

dur<strong>ch</strong>geführt wurde, war gross. Es galt nun die vielen Ideen auszusortieren. Dazu<br />

verwendete die beauftragte Jury folgende Auswahlkriterien: Attraktivität,<br />

Realisierbarkeit, Einmaligkeit <strong>und</strong> Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit. Die eingerei<strong>ch</strong>ten Ideen wurden<br />

dann bei <strong>der</strong> Ausarbeitung von vier mögli<strong>ch</strong>en Varianten mitberücksi<strong>ch</strong>tigt.<br />

4.3.3 Marktabklärung <strong>der</strong> Firma Input Projektentwicklungs GmbH<br />

Die von <strong>der</strong> Gemeinde eingesetzte Kommission hat na<strong>ch</strong> dem Ideenwettbewerb<br />

erkannt, dass viele Ideen für ein attraktives Tourismusangebot im Gebiet von<br />

<strong>Cungieri</strong> vorhanden wären. Sie hat dann bes<strong>ch</strong>lossen, die Sa<strong>ch</strong>e professionell<br />

anzugehen <strong>und</strong> hat deshalb <strong>der</strong> Firma Input Projektentwicklungs GmbH den Auftrag<br />

für die Marktabklärung <strong>und</strong> die Ausarbeitung von mögli<strong>ch</strong>en Varianten erteilt.<br />

Diese Firma hat bere<strong>ch</strong>net, mit wie vielen Besu<strong>ch</strong>ern man für <strong>Cungieri</strong> re<strong>ch</strong>nen<br />

kann. Man kam auf das folgende Resultat: Es gibt eine jährli<strong>ch</strong>e Gesamtna<strong>ch</strong>frage<br />

von 203'567 Personen, wenn die erfor<strong>der</strong>li<strong>ch</strong>e Infrastruktur vorhanden ist. Au<strong>ch</strong><br />

dazu hat die Firma Input mögli<strong>ch</strong>e Vors<strong>ch</strong>läge präsentiert.<br />

Die Input Projektentwicklungs GmbH arbeitet na<strong>ch</strong> einem modulartigen Aufbau <strong>der</strong><br />

Angebote. So kann eine zeitli<strong>ch</strong> gestufte Realisierung <strong>und</strong> somit au<strong>ch</strong> Finanzierung<br />

ermögli<strong>ch</strong>t werden. Die Basisvariante würde die alte Bahn ersetzen, aber denno<strong>ch</strong><br />

einen besseren Ertrag abwerfen als die alte. Die Vollvariante wäre zwar sehr teuer,<br />

aber sie würde eine klare Differenzierung zur Konkurrenz s<strong>ch</strong>affen. Ziel <strong>der</strong> Firma<br />

war es, ein Projekt zu entwickeln, das marktfähig ist <strong>und</strong> in wel<strong>ch</strong>em si<strong>ch</strong> <strong>der</strong><br />

Auftraggeber wie<strong>der</strong> findet. Das Finden eines Investors war ebenfalls ein wi<strong>ch</strong>tiges<br />

Ziel.<br />

Um diese Ziele zu errei<strong>ch</strong>en, musste die Firma Input gewisse Elemente, so<br />

genannte “Key Elements“ einhalten. Dazu gehört, dass das Projekt als gesamtes<br />

Erlebniskonzept steht. Der Erlebniswert <strong>der</strong> Anlage sollte mehr als 1 Tag betragen.<br />

Um wirkli<strong>ch</strong> interessant zu sein, sollte das Projekt klar differenziert sein gegenüber<br />

Angeboten von <strong>der</strong> Konkurrenz. Dazu müssen einzigartige Voraussetzungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!