27.11.2012 Aufrufe

Zur Vergangenheit und Zukunft der Sesselbahn Cungieri - jacomet.ch

Zur Vergangenheit und Zukunft der Sesselbahn Cungieri - jacomet.ch

Zur Vergangenheit und Zukunft der Sesselbahn Cungieri - jacomet.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 3: Übersi<strong>ch</strong>tskarte Sedrun<br />

2.2 Die erste <strong>Sesselbahn</strong> in Sedrun<br />

Im Jahr 1955 konnte die Gemeinde Tujets<strong>ch</strong> also no<strong>ch</strong> immer keinen festen Skilift<br />

o<strong>der</strong> etwas Ähnli<strong>ch</strong>es anbieten. Die einheimis<strong>ch</strong>en aber au<strong>ch</strong> die auswärtigen<br />

Skifahrer mussten na<strong>ch</strong> wie vor zu Fuss o<strong>der</strong> mit den Skiern den Berg erklimmen.<br />

In diesem <strong>und</strong> in den darauf folgenden Jahren sollte si<strong>ch</strong> das än<strong>der</strong>n. Zu Beginn<br />

des Jahres 1955 ma<strong>ch</strong>ten si<strong>ch</strong> einige Männer aus dem Tujets<strong>ch</strong> wie<strong>der</strong>um daran,<br />

ein neues Projekt für die Skifahrer zu planen. Es sollte eine Einersesselbahn sein,<br />

die oberhalb von Sedrun bis na<strong>ch</strong> <strong>Cungieri</strong> (vgl. Abb. 4, S. 7) führen sollte. Dabei<br />

war <strong>der</strong> Hotelier Lucas Berther <strong>der</strong> wirkli<strong>ch</strong>e Initiant dieser Idee.<br />

Das Land, auf dem die <strong>Sesselbahn</strong> gebaut werden sollte, gehörte <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Tujets<strong>ch</strong>. Da die Trägers<strong>ch</strong>aft <strong>der</strong> <strong>Sesselbahn</strong> das Projekt mit mögli<strong>ch</strong>st wenig Geld<br />

verwirkli<strong>ch</strong>en wollte, fragte sie die Gemeinde Tujets<strong>ch</strong> um die Bereitstellung des<br />

Baulands. Diese erteilte den Initianten die Erlaubnis, die Masten für die <strong>Sesselbahn</strong><br />

<strong>und</strong> die Bergstation gratis auf Gemeindegebiet zu erstellen, wenn sie die Kosten für<br />

das Bauland <strong>der</strong> Talstation übernähmen.<br />

Da die <strong>Sesselbahn</strong> selbst <strong>und</strong> die beiden Stationen au<strong>ch</strong> Geld kosteten, musste<br />

man dieses irgendwie auftreiben. Na<strong>ch</strong> den damaligen Bere<strong>ch</strong>nungen sollte das<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!