11.07.2015 Aufrufe

Mai 2011 - psv - linz

Mai 2011 - psv - linz

Mai 2011 - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nordisch| ÖPolSVManfred Nagl, Markus Fähndrich und Konrad Hallenbarter1991 wo ich durch gemeinsameTeamarbeit einen weiterenSieg vor meinem sehrstarken Teamkollegen WolfgangRitzinger erringen bzw.diesen wiederholen konnte.Mit schlechtem Materialbeendete ich das Rennen1992 als fünfter. Meldetemich aber 1993 wieder zurückauf das Postest und gewannabermals im Zielsprintmeinen dritten „Birkie“ wasmich so wie es scheint undin der Überschrift steht, zurLegende machte.Zurück zur„Gegenwart“Nachdem ich vor 13 Jahrenmeine Karriere mit diesemgroßen Rennen und dasReisen um die Welt beendete,widmete ich mich mehrdem Bergsteigen und meinerFamilie. Ich zog michvom Renngeschehen imaktiven Sinne zurück. Gebliebenist bis heute die Verbundenheitzum Langlauf.So ist es auch nachvollziehbar,dass ich noch 2 Jahre inder Nationalmannschaft alsBetreuer tätig war. Weiterswar ich Trainer der österreichischenPolizeimannschaftnordisch, bzw. bin Trainerim Biathlonnachwuchs aufVereinsebene und außerdemschon jahrelang Rennleiterdes internationalen Tauernlaufesin Altenmarkt/Pg.Geblieben ist auch derKontakt zu den Amerikanern,die jedes Jahr nachRamsau zum Training aufden Gletscher kommen.Selbstverständlich ist es fürmich da eine Ehrensachedabei das eine oder andereTechniktraining mit ihnen zuabsolvieren. Sie wiederumschätzen es mit dem 3-fachen„Birkie-Champion“trainieren zu können.So wurde ich auch immerwieder gefragt, ob ich nichtnochmals in die USA kommenmöchte, um an ihremgrößten Rennen teilzunehmen.Im Oktober 2010 entschlosssich die Enkeltochtermeines Freundes undlangjährigen Mitgliedes imOrganisationskomitee des„American Birkebeiner“,Tom Duffy, 3 Monate in Österreichzu bleiben, um sichauf den „American Birkebeiner<strong>2011</strong>“ vorzubereiten.Ich organisierte ihren Aufenthaltund trainierte sie indieser Zeit. Sie, sowie auchihr Vater, der ebenfalls amDachsteingletscher trainierthatte, überredeten michschließlich, das Rennen<strong>2011</strong> zu bestreiten und ludenmich dazu ein.So kam es, dass ich nacheinigen Überlegungen imJänner beschloss, diesesgrandiose Rennen nach allden Jahren erneut zu bestreiten.Mit diesem Entschluss begannpraktisch meine Vorbereitung.Schließlich hatte ichseit mehr als 10 Jahren keinRennen über eine so langeDistanz mehr absolviert.Nach etwa einmonatigergezielter Vorbereitung flogich im Februar nach Minneapolis,wo ich von Taylor Duffy,welche bei mir in Österreichtrainierte, abgeholt wurde.In Hayward, dem Veranstaltungs-und Zielort desZieleinlauf 1993Meine Freunde und Gastgeber Carol, Tom, Taylor, Patrick und Shally Duffy31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!