11.07.2015 Aufrufe

Mai 2011 - psv - linz

Mai 2011 - psv - linz

Mai 2011 - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LPSV Vorarlberg| VorarlbergHans Peter Schwendinger holt WM Goldin Kanada!Hans Peter Schwendingerhat bei der Master-Weltmeisterschaft imLanglauf in Kanada im 45 KilometerSkating-Bewerb dieGoldmedaille geholt!Vom 3. bis zum 13. März<strong>2011</strong> fanden in Silverstar/Kanada die Masters-Weltmeisterschaftender Langläuferstatt. Mit dabei auchwieder PSVV-Mitglied HansPeter Schwendinger (PI Bezau),der bereits zum 6. Malbei einer Weltmeisterschaftan den Start ging. Zuletztin Frankreich 2009 drei Malknapp an einer Medaille vorbeigeschrammt,hatte HansPeter auch dieses Mal wiederEdelmetall im Visier.Nach den Rängen 12 über 30km Skating und 8 über 10 kmKlassisch war der Abschlussbewerbüber 45 km Skatingdie letzte Chance für ihn.Die Weltcup-Loipen von„Sovereign Lake“, in 1600 mSeehöhe, waren ein schwierigesTerrain für die Teilnehmerder Masters-WM. Geradedie Höhenlage sah HansPeter als möglichen Vorteil,der vielleicht seinen Konkurrentendoch etwas die Angriffslustnehmen könnte.Trotzdem war für Schwendingerklar, dass vor allemdie Russen eine extremstarke Mannschaft habenund im Rennen gut zusammenarbeitenwürden. Schon2009 musste sich Hans Peterdieser russischen Übermachtgeschlagen geben undlandete hinter vier Russenauf dem 5. Rang.Doch dieses Mal kam esganz anders. Gegen Ende desRennens, im steilsten undlängsten Anstieg, attackierteHans Peter Schwendinger genießtseinen Erfolg bei der Siegerehrungin vollen ZügenSchwendinger, ließ alle „stehen“und konnte am Ende in2:03:09 h 14 Sekunden vordem Amerikaner Milan Baicund dem Russen Sergej Iwanov(+42,4) triumphieren.Hans Peter Schwendinger mit VizeweltmeisterMilan BaicRang Drei in der Zielsport-BundesligaWie schon 2010 qualifiziertensich dieSportschützen desPSVV für das Finale der Zielsport-Bundesliga,welchesAnfang April im OlympiazentrumRif/Salzburg geschossenwurde.Hans Pichler, Günter Liegl, Katharina und Norbert Gwehenberger, SladjanZoranDas Team des PSV Vorarlbergging mit den SchützenSladjan Zoran, Günter Liegl,Katharina und Norbert Gwehenbergerals Vorjahresdritterin das Finalturnier. AmSamstag erreichten sie gesamt1466 Ringe und stiegenals 2. souverän in das Finaleder letzten 4 auf.Am Sonntag lief es dannallerdings nicht mehr ganznach Wunsch und das SportzentrumBurgenland Nordsiegte mit 1470 Ringen vorAschau/Tirol 1461 und demPolizeisportverein Vorarlbergmit 1455 Ringen. Vierterwurde Hohenau/NÖ mit 1451Ringen.Tagesbester und Sieger der Einzelwertungwurde Sladjan Zoran mitsehr guten 382 Ringen.55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!