11.07.2015 Aufrufe

Mai 2011 - psv - linz

Mai 2011 - psv - linz

Mai 2011 - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LPSV Salzburg| SalzburgÜber Stock und Stein, durch Disteln und DornenOftmals führen die vorgegebenenStreckender Orientierungsläuferüber Stock und Stein,durch Disteln und Dornen.Insp Andreas Rameder derPolizeiinspektion Rathausübt diesen Sport schon seit13 Jahren aus. Er ist mehrfacherösterreichischer Jugend-und Juniorenmeister.Im Interview beschreibter die Faszination diesesSports.Was heißt Orientierungslauf?Orientierungslauf wird vonden Insidern mit OL abgekürztund ist eine Outdoor-Sportart, die aus zwei Komponentenbesteht: „O“ istder kognitive Teil, das Orientieren,das Planen von Routenund Entscheiden überRoutenalternativen usw. und„L“ ist der physische Teil, dasLaufen, die Kondition unddie Geschicklichkeit sich imunwegsamen Gelände raschzu bewegen.Ein Orientierungslauf findetnormalerweise bei jedemWetter statt – egal obgroße Hitze, dichter Nebel,starker Regen und extremeKälte vorherrschen. In ganzseltenen Fällen wird einLauf abgesagt. Dies kannsein, wenn wirklich zu vielSchnee im Wald liegt oder,wie es einmal in Frankreichvorkam, wenn ein sehr heftigesGewitter auftritt.Im Gegensatz zum Laufenauf der Straße oder derLaufbahn ist das Laufen imGelände aufgrund der Bodenbeschaffenheit,der Hindernisseam Boden und desständigen bergauf und bergabLaufens um einiges anstrengender.Wie ist diese Sportartentstanden?Der Orientierungslauf istAnfang des 20. Jahrhundertsin Skandinavien entstandenund wird heute weltweit betrieben.In der InternationalOrienteering Federation (IOF)Verwendung des Fingerkompasses bei einem Orientierungslaufsind derzeit 71 nationale Organisationenvertreten. InÖsterreich gibt es aktuell 62Vereine. Der Ursprung lag inder militärischen Notwendigkeit,sich rasch in jedemGelände zurechtzufindenund zu bewegen. In der UrsprungsregionSkandinavienkennt fast jeder diese Sportart.Sie ist dort sehr populär.Es gibt Veranstaltungen mit15.000 bis 20.000 Startern.Die Popularität geht sogarso weit, dass die Finalläufeder Weltmeisterschaft 2010in Trondheim live im norwegischenFernsehen übertragenwurden.Welche Arten von Orientierungsläufengibtes?Es gibt den klassischenOrientierungslauf, also Laufen,aber auch Spezifikationenwie den Orientierungslaufmit Langlaufski odermit einem Mountainbike. Injedem Fall muss man sichvon einem Kontrollpunkt(Posten) zum anderen bewegen.In diesen drei Formengibt es unterschiedlicheWettkampfarten:Einzellauf: Hier wird wiederumzwischen drei Distanzen(Lang, Mittel und Sprint)unterschieden, wobei dieSiegerzeiten in der KlasseElite (oder allgemeine Klasse)bei der Langdistanz etwa100 Minuten, bei der Mitteldistanzetwa 35 Minutenund beim Sprint etwa 12-15Minuten betragen sollen.Gestartet wird meistens imEinzelstart mit einem Startintervallvon 2-4 Minuten.Staffelbewerb: Hier erfolgtein Massenstart. DieÜbergabe zwischen denTeilstrecken erfolgt durchAbklatschen.Mannschaftsbewerb: Diesist eine Sonderform. DieTeilnehmer starten gemeinsam,teilen sich dann jedochauf, um die erforderlichenPosten ohne festgelegte Reihenfolgeabzulaufen. Hierbeikann es von allen TeammitgliedernanzulaufendePflichtposten geben, aberauch solche, die nur voneinem Teilnehmer erreichtwerden müssen. Da nur dieEinlaufzeit des letzten Läuferseiner Mannschaft überdie Platzierung entscheidet,hat die Mannschaftsstrategiebeim Aufteilen der Aufgabeneine besondere Bedeutung.Die meisten Läufe findenbei Tageslicht statt. Es gibtaber auch Nachtläufe mitStirnlampe. Es versteht sichvon selbst, dass ein Nachtbewerbauf Grund der eingeschränktenSicht deutlichschwieriger ist.Wie ist der Ablaufeines Wettkampfes?Vor dem Lauf weiß derLäufer lediglich die Luftlinieder Bahn, die Anzahlder Höhenmeter (nur bergaufgerechnet) auf der vomKurssetzer angenommenenIdealroute, sowie die Anzahl45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!