11.07.2015 Aufrufe

Mai 2011 - psv - linz

Mai 2011 - psv - linz

Mai 2011 - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorarlberg |LPSV VorarlbergMit Routine und etwas Glück zum TurniersiegAm 18. März <strong>2011</strong> wurdein der Messehalle 2 inDornbirn das alljährlicheHallenfußballturnier desPSV Vorarlberg veranstaltet.12 Mannschaften, darunter3 Herren- und eine Damenmannschaftder PolizeischuleGisingen, nahmen daran teil.Erstmals spielte auch eineMannschaft aus Deutschland(Lindau) mit. Neu war dasSpielgerät, das im Turnier zurAnwendung kam. TurnierleiterRoland Immler entschiedsich nämlich erstmals für denFutsal, ein etwas kleinererBall mit geringerem Luftdruck,der Garant für interessanteSpiele sein sollte.Die Aktiven wussten auchmit dem neuen „Rund“ entsprechendumzugehen undsorgten mit attraktivem undtemporeichem Fußball fürspannende Spiele. Wobei sichdann in der Finalrunde, speziellwas das Tempo anlangt,doch deutlich die Spreu vomWeizen trennte. Zehn Spieleund somit 80 Minuten Spielzeitforderten eben ihren Tribut.Die vorderen Plätze wurdenwieder in einer 6er-Gruppeausgespielt. Neben den üblichenVerdächtigen, darunterdie PI Dornbirn, TitelverteidigerSchule I und die BH Dornbirn,konnten sich noch TeamSchule II, Mischmasch (eineSpielgemeinschaft der PI‘sHöchst und Feldkirch) und- als die Überraschung desTurniers - das Dieselstüblefür diese finale Gruppenphasequalifizieren.Am Ende wurden die Dornbirnerihrer Favoritenrollewieder einmal gerecht. Miteiner ausgewogenen Mannschaft,die sich aus jungen undbereits routinierten Spielernzusammensetzte, brauchtensie aber auch das notwendigeGlück dazu. VorjahrssiegerSchule I spielte, aufgrundeiniger Schulabgänger, inanderer Besetzung als 2010und musste schulintern TeamSchule II den Vortritt lassen.Die Schule II konnte auch alseinzige Mannschaft mit denDornbirnern mithalten underreichte in der direkten Begegnungein Unentschieden.Es war ein Kopf- an Kopfrennenmit Spannung bis zumSchluss. Das allerletzte Spieldes Turniers sollte nämlichdie Entscheidung bringen. DieDornbirner mussten gegen„Mischmasch“ mit mindestens2 Toren Unterschied gewinnen,um als Turniersiegernach Hause zu fahren. Erstkurz vor Spielende gelangdieses entscheidende 2:0. Inder letzten Aktion des Spielsdann noch einmal Glück fürDornbirn. Nach einem Angriffvon „Mischmasch“ kullerteder „Futsal“ entlang der DornbirnerTorlinie, bis der ausgezeichneteTorhüter Rene Kickden Ball von eben dieser Liniezog. Damit entschied also eineinziges Tor Unterschied inder Tordifferenz zu Gunstender PI Dornbirn.Hinter dem Turniersiegerbelegten Schule II, BH Dornbirn,Schule I, Mischmaschund Dieselstüble die weiterenPlätze. Obmann NorbertGwehenberger war bei denFinalspielen dabei, musstesich jedoch anschließend ausdienstlichen Gründen entschuldigen.Die Siegerehrung,welche von Eugen Lampert(Vorsitzender der Gewerkschaft)und SektionsobmannRoland Immler durchgeführtwurde, fand gleich im Anschlussan das Turnier in derKantine statt. Dabei konntenWarenpreise, Obst und Himbeergeistan die Teilnehmerverteilt werden.Leider ging das Turniernicht ganz verletzungsfreiüber die Bühne. Zwei Spielerzogen sich Knieblessuren zu.Während es in dem einen Fallbei einer Blessur blieb, erlittThomas Kollnig einen Seitenbandriss.Wir wünschen ihmeine baldige Genesung.Herzlicher Dank gebührtden ausgezeichnet pfeifendenSchiedsrichtern Peter Gruberund Vojislav Zubcic, den gutenGeistern in der Kantine, MelanieBauernfeind und SusiDueler, den Sprechern BrunoBrock, Thomas Slappnig undSiegi Krammer sowie allen,die zum Gelingen dieses Turnieresbeigetragen haben,insbesondere natürlich auchunseren Sponsoren.Roland ImmlerGewerkschaftsvorsitzender Eugen Lampert, Sektionsobmann Roland Immlerund Günter Dreher (PI Dornbirn) bei der SiegerehrungSiegerteam der PI Dornbirn56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!