28.11.2012 Aufrufe

DGHO DAG-KBT

DGHO DAG-KBT

DGHO DAG-KBT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

6<br />

4.5.4 Fehlender Malignomnachweis 44<br />

4.5.5 Mehrere Malignome gleichzeitig 44<br />

4.5.6 Lymphangiosis carcinomatosa 45<br />

4.5.7 Wachstum per continuitatem 45<br />

4.5.8 Ungenau bezeichnete Lokalisationen 46<br />

4.6 Die geplante Behandlung kann nicht<br />

durchgeführt werden 46<br />

4.7 Verdachtsdiagnosen 48<br />

4.8 Komplikationen 50<br />

4.8.1 Reihenfolge der Kodes für Komplikationen<br />

und Malignome 50<br />

4.8.2 Wiederaufnahmeregelung –<br />

Bedeutung für die Onkologie 50<br />

5. Kodierung von Diagnosen 53<br />

5.1 Lymphome, Myelome, CLL 53<br />

5.1.1 Histologie 53<br />

5.1.2 Lokalisation/Ausbreitung/ Komplikationen 56<br />

5.1.3 Remissionsstatus 57<br />

5.1.4 Refraktäre Erkrankung 58<br />

5.2 Akute Leukämie 59<br />

5.2.1 Klassifi kation 59<br />

5.2.2 Remissionsstatus 60<br />

5.2.3 Refraktäre Erkrankungen 61<br />

5.3 Myeloproliferative Erkrankungen,<br />

MDS und Histiozytosen 62<br />

5.3.1 Klassifi kation 62<br />

5.3.2 Remissionsstatus 64<br />

5.3.3 Refraktäre Erkrankungen 64<br />

5.4 Neubildung solider Organe 65<br />

5.4.1 Tumoren aus dem HNO Bereich 65<br />

5.4.2 Gastrointestinaltrakt 66<br />

5.4.3 Hepatobiläres System und Pankreas 69<br />

5.4.4 Lunge/Mediastinum/Pleura - Tumoren 70<br />

5.4.5 Gynäkologische Tumoren 71<br />

5.4.6 Urogenitale Tumoren 73<br />

5.4.7 Endokrine Organe 74<br />

Kodierleitfaden Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!