28.11.2012 Aufrufe

DGHO DAG-KBT

DGHO DAG-KBT

DGHO DAG-KBT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

8<br />

6.1.2 Mittelgradig komplexe und intensive<br />

Blockchemotherapie 125<br />

6.1.3 Hochgradig komplexe und intensive<br />

Blockchemotherapie 127<br />

6.1.4 Konditionierungsprotokolle 129<br />

6.2 Therapie mit Antikörpern oder Zytokinen 130<br />

6.3 Transfusionen 130<br />

6.3.1 Transfusion von Erythrozyten 131<br />

6.3.2 Transfusion von Thrombozyten 131<br />

6.3.3 Transfusion von Leukozyten<br />

Transfusion von Granulozyten 133<br />

6.4 Schmerztherapie und Palliativmedizin 134<br />

6.4.1 Schmerztherapie 134<br />

6.4.2 Palliativmedizin 135<br />

6.5 Diagnostik und Arbeitstechniken 136<br />

6.5.1 Spezifi sche Diagnostik bei hämatologisch<br />

– onkologischen Erkrankungen 136<br />

6.5.2 allgemeine diagnostische und<br />

therapeutische Prozeduren 138<br />

6.5.3 Hyperthermie 140<br />

6.5.4 Radiologische Prozeduren bei<br />

Tumorpatienten 142<br />

6.5.5 Sonstige Techniken 144<br />

7. Knochenmark-Transplantation und PBSZT 145<br />

7.1 Stammzellgewinnung 145<br />

7.1.1 Knochenmarkentnahme beim Patienten<br />

(Eigenspende) 145<br />

7.1.2 Periphere Stammzellentnahme beim<br />

Patienten (Eigenspende) 146<br />

7.1.3 Knochenmarkentnahme bei einem Spender<br />

(verwandt oder nicht-verwandt) 146<br />

7.1.4 Periphere Stammzellentnahme bei einem<br />

Spender (verwandt u. nicht-verwandt) 147<br />

7.1.5 Entnahme von Lymphozyten 147<br />

7.2 Stammzelltransplantation 148<br />

7.2.1 Allgemeine Hinweise zur Transplantation<br />

von hämatopoetischen Stammzellen 148<br />

Kodierleitfaden Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!