12.07.2015 Aufrufe

Einführung in C/C++ - Alex-weingarten.de

Einführung in C/C++ - Alex-weingarten.de

Einführung in C/C++ - Alex-weingarten.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 KAPITEL 1. PROGRAMMIEREN IN C/<strong>C++</strong>schnitt 1.4.3 Parameterübergabe auf Seite 137. E<strong>in</strong>e Weiterentwicklungvon PASCAL ist MODULA.Die Sprache C wur<strong>de</strong> von BRIAN KERNIGHAN, DENNIS RIT-CHIE und KEN THOMPSON <strong>in</strong> <strong>de</strong>n siebziger Jahren entwickelt,um das Betriebssystem UNIX damit portabel zu gestalten. LangeZeit h<strong>in</strong>durch gab das Buch <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Erstgenannten <strong>de</strong>nStandard vor 6 . In <strong>de</strong>n Achtzigern hat das American NationalStandards Institute (ANSI) an e<strong>in</strong>em Standard für C gearbeitet,<strong>de</strong>m alle neueren Compiler folgen (h<strong>in</strong>terherh<strong>in</strong>ken).Das ANSI-Dokument wur<strong>de</strong> als Internationaler Standard AN-SI/ISO/IEC 9899:1990 anerkannt. En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r neunziger Jahrewur<strong>de</strong> e<strong>in</strong>e erneute Überarbeitung als Internationaler StandardANSI/ISO/IEC 9899:1999 7 veröffentlicht, <strong>de</strong>r auch als C9X bezeichnetwird. Den Stand <strong>de</strong>r D<strong>in</strong>ge erfährt man bei:http://anubis.dkuug.dk/JTC1/SC22/WG14/Erfahrungsgemäß dauert es e<strong>in</strong>ige Jahre, bis die Compiler e<strong>in</strong>enneuen Standard voll unterstützen.Das ANSI-C von 1990 ist im wesentlichen e<strong>in</strong>e Übermengevon K&R-C; die Nachführung <strong>de</strong>r Programme – wenn überhaupterfor<strong>de</strong>rlich – macht ke<strong>in</strong>e Schwierigkeiten. ANSI-C kennt e<strong>in</strong>Schlüsselwort von K&R nicht mehr (entry) und dafür mehrereneue.C ist allgeme<strong>in</strong> verwendbar, konzentriert, lässt <strong>de</strong>m Programmierergroße Freiheiten (hav<strong>in</strong>g the best parts of FORT-RAN and assembly language <strong>in</strong> one place) und führt <strong>in</strong> <strong>de</strong>rRegel zu schnellen Programmen, da vielen C-Anweisungen un-6 Das vergleichsweise schlanke Buch von K&R istdie erste Lektüre, sobald man e<strong>in</strong>fache C-Programmeschreiben kann. Über die Beschreibung von C h<strong>in</strong>ausbirgt es wertvolle allgeme<strong>in</strong>e H<strong>in</strong>weise zum Programmieren.Anmerkungen hat STEVE SUMMIT unterhttp://www.eskimo.com/˜scs/cclass/knotes/top.htmlveröffenlicht.7 Den Standard kann man sich bei www.ansi.org gegen 18US-Dollar im pdf-Format herunterla<strong>de</strong>n, rund 500 Seiten. Auf<strong>de</strong>r Titelseite steht Pr<strong>in</strong>ted <strong>in</strong> the United States of America, auf<strong>de</strong>m Rücktitel Pr<strong>in</strong>ted <strong>in</strong> Switzerland. Die Wahrheit <strong>in</strong> me<strong>in</strong>emFall: Pr<strong>in</strong>ted <strong>in</strong> Karlsruhe. Hoffentlich geht das nicht so weiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!