12.07.2015 Aufrufe

Einführung in C/C++ - Alex-weingarten.de

Einführung in C/C++ - Alex-weingarten.de

Einführung in C/C++ - Alex-weingarten.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wur<strong>de</strong> neben <strong>de</strong>m von Hewlett-Packard <strong>de</strong>r GNU gcc verwen<strong>de</strong>t.Die vollständigen Quellen <strong>de</strong>r Beispiele stehen im Netz.Dem Text liegen eigene Erfahrungen aus fünf Jahrzehntenzugrun<strong>de</strong>. Se<strong>in</strong>e Wurzeln gehen zurück auf e<strong>in</strong>e Erste Hilfe fürBenutzer <strong>de</strong>r Hewlett-Packard 9000 Mo<strong>de</strong>ll 550 unter HP-UX, imJahr 1986 aus zwanzig Aktenordnern <strong>de</strong>stilliert, die die Masch<strong>in</strong>ebegleiteten. Gegenwärtig verschiebt sich <strong>de</strong>r Schwerpunkt <strong>in</strong>Richtung Debian GNU/L<strong>in</strong>ux. Ich habe auch frem<strong>de</strong> Hilfe beanspruchtund danke Kollegen <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Universitäten Karlsruhe undLyon sowie Mitarbeitern <strong>de</strong>r Firmen IBM und Hewlett-Packardfür schriftliche Unterlagen und mündlichen Rat sowie zahlreichenStu<strong>de</strong>nten für Anregungen und Diskussionen. Darüber h<strong>in</strong>aushabe ich fleißig das Internet angezapft und viele dort umlaufen<strong>de</strong>Gui<strong>de</strong>s, Primers, HOWTOs, Tutorials und Sammlungenvon Frequently Asked Questions (FAQs) verwen<strong>de</strong>t.vWe<strong>in</strong>garten (Ba<strong>de</strong>n), 15. Februar 2006Wulf <strong>Alex</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!