28.11.2012 Aufrufe

Der Textilveredler und Produzent von Trägergeweben und - WTFE

Der Textilveredler und Produzent von Trägergeweben und - WTFE

Der Textilveredler und Produzent von Trägergeweben und - WTFE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das französische Consultingunternehmen<br />

ist noch ein junges Unternehmen<br />

<strong>und</strong> besteht in seiner<br />

jetzigen Konstellation seit dem 08.<br />

August 2008 aus einem deutschen<br />

<strong>und</strong> einem französischen Volljuristen<br />

mit insgesamt 20 Jahren Berufserfahrung<br />

im Ausland. Das Team<br />

besitzt gute wirtschaftliche Kompetenzen<br />

in den Sektoren Textilien,<br />

Biotechnologie <strong>und</strong> Neue Medien.<br />

Das deutsche Büro ist in München<br />

vertreten, die französische Agentur<br />

in Lyon. Bereits bis zum Sommer<br />

2009 ist eine Filialeröffnung in Hamburg<br />

geplant <strong>und</strong> die Beschäftigung<br />

eines festen Mitarbeiters in Marseille.<br />

Für die Umsetzung der anvertrauten<br />

Missionen kann Icebreak je auf ca.<br />

15 Experten/Freelancer in Deutschland<br />

<strong>und</strong> in Frankreich zählen.<br />

Einer Antwort muss<br />

Sicherheit folgen<br />

<strong>Der</strong> juristische Hintergr<strong>und</strong> <strong>von</strong> Icebreak<br />

lässt es zu, den Unternehmern<br />

auch bei Behördengängen, Vertragsvorbereitungen,Notar-Kommunikation<br />

<strong>und</strong> anderem als Lotse bei Seite<br />

zu stehen. In einem aufgebauten<br />

Netzwerk arbeiten deutsche <strong>und</strong><br />

französische Juristen aus dem Arbeits-,<br />

Finanz- Verwaltungs- <strong>und</strong> Immobilienrecht.<br />

Deutsche Unterneh-<br />

forward textile technologies November 2008<br />

men, die in Frankreich investieren<br />

wollen, haben viele Möglichkeiten.<br />

Isabella Borchhardt, Geschäftsführerin<br />

<strong>von</strong> Icebreak, bietet mit ihrem<br />

Team umfangreiche Beratung an.<br />

Sie verhelfen den Unternehmern<br />

zu Orientierung <strong>und</strong> sind Plattform<br />

für Planung <strong>und</strong> Umsetzung der Implantation.<br />

Unterstützt werden auch<br />

deutsche Unternehmen, die bereits<br />

geschäftliche Beziehungen zwischen<br />

den beiden Ländern pflegen:<br />

„Unsere K<strong>und</strong>en beruhigt es vor Ort<br />

zu wissen, dass wir die interne oder<br />

externe Kommunikation effektiver<br />

gestalten können. Wir reflektieren<br />

<strong>und</strong> filtern die Information so, dass<br />

das Unternehmen damit arbeiten<br />

kann,“ berichtet Isabella Borchhardt.<br />

Beratungsbedarf<br />

60% „Z.D.F.“ Zahlen, Daten, Fakten:<br />

Es gibt viele politische, wirtschaftliche<br />

<strong>und</strong> wissenschaftliche Institutionen<br />

die den Unternehmen Zahlen<br />

<strong>und</strong> Daten verschaffen <strong>und</strong> Hilfen<br />

zur Verfügung stellen. 20% Fakten<br />

sprechen für, aber nicht genug über<br />

sich. Bei Icebreak laufen die französischen<br />

<strong>und</strong> deutschen „Z.D.F.“<br />

zusammen <strong>und</strong> werden beständig<br />

durchleuchtet.<br />

20% „A.R.T.E.“ Allgemeine Realitäten,<br />

Taktik <strong>und</strong> Einfallsreichtum:<br />

Consulting 69<br />

Icebreak Consulting in Lyon - der Name ist Konzept: Ein Icebreaker bricht das Eis <strong>und</strong><br />

schafft eine Handelsroute für Wirtschaft <strong>und</strong> Wissenschaft. Die Schiffe, die seiner<br />

Route folgen, werden eigenständig <strong>und</strong> selbstverantwortlich gelenkt. <strong>Der</strong> Icebreaker<br />

wartet in ruhigen Gewässern auf seine Mission <strong>und</strong> ist auf seinen Einsatz spezialisiert<br />

<strong>und</strong> kommt zum Einsatz, „wenn Not am Mann ist“. Ganz nach dem Motto: Wir machen<br />

den Weg frei, fahren müssen Sie schon alleine, verkauft das Consulting-Unternehmen<br />

keine Kompaktlösungen für das Frankreichgeschäft, sondern versetzt seine K<strong>und</strong>en<br />

in die Lage auf Fragen klare Antworten zu erhalten.<br />

Franzosen haben eine andere Art<br />

Geschäfte zu betreiben, setzen andere<br />

Schwerpunkte <strong>und</strong> Werte. Die<br />

„Andersartigkeit“ kann konstruktiv<br />

genutzt werden.<br />

Consultingmodule<br />

Persönliche Markt- <strong>und</strong> Ortskenntnisse<br />

des Beratungsunternehmens<br />

stehen im Mittelpunkt des Konzepts.<br />

Das deutsch-französische<br />

Consultingbüro will Transparenz<br />

<strong>und</strong> Kostenklarheit schaffen, wissenschaftliche<br />

<strong>und</strong> wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit unterstützen <strong>und</strong><br />

Kommunikationsfluss statt Sprachbarriere<br />

ist ein wichtiges Anliegen.<br />

Icebreak setzt auf regionale Messen<br />

in seinem Interessensgebiet: Nord-<br />

<strong>und</strong> Süddeutschland, Rhône- Alpes<br />

<strong>und</strong> Marseille (PACA). Übersetzungstätigkeiten<br />

auf Konferenzen<br />

<strong>und</strong> Begleitung der K<strong>und</strong>en zu Messen<br />

<strong>und</strong> Geschäftsterminen gehören<br />

zu einem weiteren Leistungsmodul.<br />

Ab März 2009 sind Unternehmer-<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiterseminare in Frankreich<br />

<strong>und</strong> Deutschland geplant, die<br />

deutsche <strong>und</strong> französische Fachleute<br />

zusammenführen, um Wissen<br />

<strong>und</strong> Kultur zu tauschen.<br />

www.ib-europe.fr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!