12.07.2015 Aufrufe

nichts geht ohne den richtigen index - EXtra-Magazin

nichts geht ohne den richtigen index - EXtra-Magazin

nichts geht ohne den richtigen index - EXtra-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interviewwww.extra-funds.deBislang sind allerdings noch nichtviele ETFs auf die neuen Indizesaufgelegt wor<strong>den</strong>, warum nicht?Zum einen ist nur ein Teil der Indizes als Underlyingfür Finanzprodukte konzipiert. DieTotal Market Indizes und breiten Auswahlindizeswie der STOXX Global 3000 sind angelegt,um das jeweilige Indexuniversum zubestimmen und Anlegern als Benchmark zudienen. Allein die Blue-Chip- und Strategie-Indizes sind für eine Abbildung über ETFsentwickelt wor<strong>den</strong>. Bei ihnen braucht es einfachnoch etwas Zeit. Denn bislang bauendie Emittenten ihr Produktangebot für dieweltweiten Aktienmärkte vornehmlich modularauf, d. h. auf Basis einer weltweitenBenchmark, um Anlegern die Steuerung ihrereinzelnen Positionen zu erleichtern. Vielesehen daher in einem Umstieg auf unsereneuen Blue-Chip-Indizes eine Grundsatzentscheidung.So schwer sollten es sich dieEmittenten jedoch nicht machen: Das mitAbstand erfolgreichste Underlying für dieEurozone ist der EURO STOXX 50 Indexund dies, obwohl er sich bis Anfang diesesJahres nicht modular in eine weltweite Indexfamiliegefügt hat. Wir sind daher festüberzeugt, dass Anleger dieses Indexkonzeptschnell annehmen wer<strong>den</strong>.Fakten zu STOXX LtdSTOXX Ltd. ist ein weltweiter Indexanbieter und berechnet derzeit mehr als 3.700streng regelbasierte und transparente Indizes. Drei der größten ETFs in Europa undrund 30 Prozent des insgesamt in <strong>den</strong> Produkten verwalteten Vermögens basierenauf von STOXX berechneten Indizes. STOXX ist zudem der führende Indexanbieterim europäischen Derivate-Markt. Seit dem 1. Juli 2010 vermarktet und betreibtSTOXX die Indizes der Deutschen Börse AG und der SIX Group AG, wie zum Beispieldie Indizes DAX und SMI.Sie haben die Strategie-Indizes angesprochen.Welche neuen Indizes und regional erweitert. In der neuen Fami-10, 15 oder 20 Prozent abbil<strong>den</strong>, weltweitstehen hier zur Verfügung?lie sind aber auch völlig neue, innovativeKonzepte wie zum Beispiel die Optimal LeverageIndizes enthalten, die basierend aufWir haben das Angebot an gehebelten undShort-Indizes erheblich erweitert. Der intensiveHandel beispielsweise in Produkten optimalen Hebelfaktor selektieren.der aktuellen Marksituation <strong>den</strong> statistischauf <strong>den</strong> Short-DAX belegt, wie sehr Anlegerdiese Produkte nutzen, um ihr Portfolio Wie funktionieren dietaktisch an Marktbewegungen anpassen zu Risk-Control-Indizes?können. Mit <strong>den</strong> neuen Short- und Leveraged-Indizesfür <strong>den</strong> globalen Aktienmarkt, Sie steuern das Anlagerisiko anhand einer<strong>den</strong> wichtigsten Investmentregionen und Zielvolatilität von 5, 10, 15 oder 20 Prozentzahlreichen Einzelländern erweitern wir die und gewichten entsprechend diesem RisikozielPositionen im jeweiligen Aktien- undMöglichkeiten der Anleger, ihr Portfolio überShort- und Leveraged-Produkte effektiv zu im Geldmarkt. Das Risikobudget, das Anlegerfür eine bestimmte Anlageregion festle-steuern, erheblich. Zudem haben wir auchdas Angebot an Risk-Control-Indizes, die gen, wird somit stets eingehalten, was dasMärkte mit einem fixierten Risikolevel von 5, Risikomanagement erheblich erleichtert.Welche neuen Impulse erwartenSie von <strong>den</strong> neuen Strategie- undBlue-Chip-Indizes für <strong>den</strong> ETF-Markt?Um das hohe Wachstumstempo auch in Zukunftbeizubehalten, braucht der ETF-Markteine breite Basis neuer Indizes. Sonst deckenzu viele neue Produkte dieselben Indizeswie bereits existierende Produkte ab.Ich erwarte zudem, dass sich die Anbietervon ETFs zukünftig stärker über unterschiedlicheIndexkonzepte differenzierenwer<strong>den</strong>. Hier liegt mehr Potenzial als in derDiskussion über die Abbildungsmethodik.Denn die Wahl des zugrundeliegen<strong>den</strong> Indexkann sich unmittelbar und spürbar aufdie Performance auswirken.Juli 2011 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!