12.07.2015 Aufrufe

Energieverbrauch der privaten Haushalte und des Sektors Gewerbe ...

Energieverbrauch der privaten Haushalte und des Sektors Gewerbe ...

Energieverbrauch der privaten Haushalte und des Sektors Gewerbe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IInhaltsverzeichnisSeiteZusammenfassung................................................................................................... II1 Allgemeine Beschreibung <strong>des</strong> Forschungsvorhabens .................................... 21.1 Ausgangslage <strong>und</strong> Zielsetzung......................................................... 21.2 Methodisches Vorgehen <strong>und</strong> Arbeitsteilung.................................... 22 Sektor <strong>Haushalte</strong> ............................................................................................... 22.1 Konzeption <strong>und</strong> Durchführung <strong>der</strong> Befragung................................. 22.2 Analyse <strong>der</strong> Verbrauchsstrukturen................................................... 22.2.1 Vorbemerkung.................................................................................. 22.2.2 Strukturdaten <strong>des</strong> Haushaltsenergieverbrauchs................................ 22.2.3 Verwendungszwecke von Energieträgern in <strong>Haushalte</strong>n................. 22.2.4 <strong>Energieverbrauch</strong> nach Energieträgern ............................................ 22.3 Hochrechnung <strong>des</strong> <strong>Energieverbrauch</strong>s ............................................. 22.3.1 Methodische Ansätze zur Hochrechnung <strong>des</strong><strong>Energieverbrauch</strong>s <strong>der</strong> <strong>Haushalte</strong>..................................................... 22.3.2 Statistische Daten <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>gesamtheit (Mikrozensus-Zusatzerhebung 2002) ...................................................................... 22.3.3 Ergebnisse <strong>der</strong> Hochrechnung <strong>des</strong> <strong>Energieverbrauch</strong>s nachEnergieträgern .................................................................................. 22.4 Abgleich mit Daten <strong>der</strong> Energiebilanzen ......................................... 22.5 Vertiefte Analyse von Einflussfaktoren auf den<strong>Energieverbrauch</strong> ............................................................................. 22.5.1 Einflüsse auf den Brennstoffverbrauch für Raumwärme<strong>und</strong> Warmwassererzeugung ............................................................. 22.5.2 Einflüsse auf den Stromverbrauch ................................................... 22.6 Pkw-Nutzung in <strong>privaten</strong> <strong>Haushalte</strong>n .............................................. 22.6.1 Methodische Vorbemerkungen ........................................................ 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!