12.07.2015 Aufrufe

Energieverbrauch der privaten Haushalte und des Sektors Gewerbe ...

Energieverbrauch der privaten Haushalte und des Sektors Gewerbe ...

Energieverbrauch der privaten Haushalte und des Sektors Gewerbe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VIAbbildung 2.5-15: Gesamzahl <strong>der</strong> elektrischen Geräten im Haushalt ..................... 70Abbildung 2.5-16: Zusammenhang zwischen Geräteausstattung <strong>und</strong>Stromverbrauch......................................................................... 71Abbildung 2.5-17: Energieeffizienzklassen von Elektrogeräten in den<strong>Haushalte</strong>n................................................................................. 73Abbildung 2.5-18: Anzahl <strong>der</strong> Lampen im Haushalt .............................................. 74Abbildung 2.5-19: Anteil <strong>der</strong> Energiesparlampen im Haushalt .............................. 74Abbildung 2.5-20: Zusammenhang zwischen Lampenzahl <strong>und</strong> ESL ..................... 75Abbildung 2.5-21: Einflüsse auf den Stromverbrauch: Gebäudeart,Einkommen, beson<strong>der</strong>e Ausstattungen..................................... 76Abbildung 2.5-22: Einflüsse auf den Stromverbrauch: Geräteausstattung,Lampen...................................................................................... 76Abbildung 3.2-1: Spezifischer Stromverbrauch pro Bezugseinheit,Gruppenebene ......................................................................... 110Abbildung 3.2-2: Spezifischer Stromverbrauch pro Bezugseinheit,Splitebene................................................................................ 111Abbildung 3.2-3: Brennstoff pro Bezugseinheit; Gruppenebene ........................ 117Abbildung 3.2-4: Fläche pro Beschäftigtem; Splitebene..................................... 120Abbildung 3.2-5: Jährlicher <strong>Energieverbrauch</strong> pro Passagier ausgewählterdeutscher Flughäfen im Jahr 2001 .......................................... 125Abbildung 3.2-6: Beschäftigte <strong>und</strong> Passagieraufkommen ausgewählterdeutscher Flughäfen im Jahr 2001. ......................................... 126Abbildung 3.2-7: Jährlicher Strom- <strong>und</strong> Brennstoffverbrauch proFlughafengesellschaft Beschäftigten <strong>und</strong>Passagieraufkommen .............................................................. 126Abbildung 3.6-1: Spezifischer Strom- <strong>und</strong> Brennstoffverbrauch proBezugseinheit .......................................................................... 165Abbildung 3.6-2: Flächenspezifischer Strom- <strong>und</strong> Brennstoffverbrauch............ 166Abbildung 4.1-1: Struktur <strong>des</strong> britischen N-DEEM-Modells ............................. 175Abbildung 4.2-1: Vorschlag für eine modellgestützte Fortschreibung <strong>des</strong><strong>Energieverbrauch</strong>s im Haushaltssektor................................... 180Abbildung 4.2-2: Vorschlag für eine modellgestützte Fortschreibung <strong>des</strong><strong>Energieverbrauch</strong>s im GHD-Sektor ........................................ 182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!