28.11.2012 Aufrufe

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>April</strong><br />

Mo, 23.04.<br />

14.30 Uhr<br />

bis 16.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Neustadt/Aisch<br />

Mo, 23.04.<br />

15.00 Uhr<br />

bis 16.30 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Anmeldung<br />

erforderlich<br />

Pappenheim<br />

Mo, 23.04.<br />

20.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Ansbach<br />

Di, 24.04.<br />

14.30 Uhr<br />

bis 16.30 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Schwabach<br />

24<br />

Eröffnungsveranstaltung der <strong>Alzheimer</strong>-Kampagne im<br />

Landkreis Neustadt-Aisch<br />

Grußwort: Landrat Walter Schneider<br />

Vortrag: Demenz – Umgang mit Erkrankten und Hilfen<br />

Referent: Prof. Dr. Elmar Gräßel, Vorsitzender der <strong>Alzheimer</strong> <strong>Gesellschaft</strong><br />

<strong>Mittelfranken</strong> e.V.<br />

Ort: Landratsamt, Foyer und Sitzungsraum, Konrad-Adenauer-Str. 1,<br />

91413 Neustadt/Aisch<br />

Veranstalter/Ansprechpartner: Landratsamt Neustadt a.d. Aisch<br />

- Bad Windsheim, Gesundheitsamt Helmut Kühl<br />

Weitere Informationen: 09161/92-0<br />

Gruppenangebot im Rahmen der Pflege und Betreuung<br />

Meditation mit Klangschalen für Demente<br />

Referentin: Gabriele Städler<br />

Ort: Georg-Nestler-Haus, Beckstr. 19, 91788 Pappenheim<br />

Veranstalter/Ansprechpartnerin: Die Rummelsberger Dienste für Menschen<br />

im Alter, Senioren- und Pflegeheim Georg-Nestler-Haus, Christa Schwind<br />

Weitere Informationen und Anmeldung:<br />

09143/83 53 580 (Frau Schmidt-Thürmer)<br />

Fachvortrag<br />

Hospizarbeit bei dementiell veränderten Menschen<br />

Fragen, mit denen sich der Vortrag beschäftigt: Welche Erfahrungen in der Hospizarbeit<br />

haben wir in der Begleitung von demenzerkrankten Menschen gesammelt?<br />

Was ist für unsere Arbeit als Hospizverein in Ansbach besonders wichtig?<br />

Referent: Herr Dr. Ziegler, Vorsitzender des Hospizvereins in Ansbach<br />

Ort: Haus Heimweg, Rummelsberger Str. 11, 91522 Ansbach<br />

Veranstalter/Ansprechpartner: Die Rummelsberger Dienste für Menschen<br />

im Alter, Haus Heimweg, Diakon Dirk Giepen<br />

Weitere Informationen: 0981/97 03 80 ((Frau Wachtler)<br />

Informationsnachmittag<br />

Vorstellung des Helferkreises der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />

zur Betreuung von Demenzkranken<br />

Zertifizierte, ehrenamtliche Helfer und Helferinnen für Demenzkranke und<br />

pflegebedürftige, ältere Menschen stellen sich und ihre Arbeit vor. Gedächtnis-<br />

und Wahrnehmungsübungen, Biografiearbeit etc. werden thematisiert<br />

und auftretende Fragen in gemütlicher Runde beantwortet.<br />

Moderation: Ingrid Straußberger, Leiterin der Betreuungsgruppe<br />

Ort: Betreutes Wohnen „Pentas“ der Johanniter, Gutenbergstr. 3,<br />

91126 Schwabach<br />

Veranstalter/ Ansprechpartnerin:<br />

Johanniter-Unfallhilfe e.V., Ingrid Straußberger<br />

Weitere Informationen: 09122/85 44-0 oder 09122/88 56 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!