28.11.2012 Aufrufe

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vortrag mit Film und Diskussion<br />

Vortrag:<br />

<strong>Alzheimer</strong>krankheit – Diagnose, Ursache und Therapie<br />

Film:<br />

„Diagnose <strong>Alzheimer</strong> – Die Geschichte von Toni Stricker“<br />

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zum Gespräch.<br />

Referent: OA Dr. Reinhold Waimer, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie,<br />

Klinikum Nürnberg<br />

Ort: Senioren-Wohnanlage Platnersberg, Speisesaal, Platnersberg 1,<br />

90491 Nürnberg<br />

Veranstalter/Ansprechpartnerin: NürnbergStift, Senioren-Wohnanlage<br />

Platnersberg, Heimleitung Marion Hahn<br />

Weitere Informationen und Anmeldung: 0911/95 511-713<br />

Vortrag<br />

Die <strong>Alzheimer</strong> – Erkrankung<br />

Referent: PD Dr. Klaus Christian Steinwachs, Nervenarzt<br />

Ort: Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth, Ottostr. 5, Emmy-Humbser-Saal,<br />

90762 Fürth<br />

Veranstalter/Ansprechpartner:<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst, Anton Berndl, in Zusammenarbeit mit dem<br />

Landratsamt Fürth (Betreuungsstelle und Gesundheitsamt)<br />

Weitere Informationen: 0911/749 33 60<br />

Vortrag im Rahmen der Reihe „Leben gestalten“<br />

Tiere als „Therapeuten“ in der Lebenswelt dementer<br />

Menschen<br />

Referentin: Christa Rodriguez, gerontopsychiatrische Fachkraft, Pflegedienstleiterin<br />

Ort: Sigmund-Faber-Heim, Sigmund-Faber-Str. 17, 91217 Hersbruck<br />

Veranstalter/Ansprechpartner: Diakonie Neuendettelsau,<br />

Sigmund-Faber-Heim, Einrichtungsleiter Stephan Abt<br />

Weitere Informationen: 09151/83 37-0<br />

Vortrag<br />

Einblicke in die Umsetzung des psychobiographischen<br />

Pflegemodells nach Erwin Böhm im stationären Bereich<br />

Referentin: Silke Mages, Leitung Haus Sonnenschein, Bereichsverantwortliche<br />

und zertifizierte Lehrerin nach Erwin Böhm für Prägungsgeschichte<br />

Ort: August-Meier-Heim, Treffpunkt: Haupteingang,<br />

Regensburger Str. 380, 90480 Nürnberg<br />

Veranstalter/Ansprechpartner:<br />

NürnbergStift, August-Meier-Heim, Gerhard Jaksch oder Andrea Sauer<br />

Weitere Informationen: 0911/94 08 79-48 oder 0911/94 08 79-56<br />

Juni<br />

Mo, 25.06.<br />

15.00 Uhr<br />

bis 16.30 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Anmeldung<br />

erbeten<br />

Nürnberg<br />

Mo, 25.06.<br />

19.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Fürth<br />

Mi, 27.06.<br />

18.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Hersbruck<br />

Sa, 30.06.<br />

14.00 Uhr<br />

bis 16.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Nürnberg<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!