28.11.2012 Aufrufe

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesund altern“<br />

Vergessen und Erinnern<br />

– Gedächtnistraining und Erinnerungsarbeit<br />

Für Interessierte, Angehörige und Betroffene<br />

Referentinnen: Susanne Jeschke, Dipl. Psychologin; Andrea Rothmeier, KPH<br />

Ort: Frankenalb-Klinik Engelthal, Reschenbergstr. 20, 91238 Engelthal<br />

Der Veranstaltungsraum ist am Klinikeingang ausgeschildert.<br />

Veranstalter/Ansprechpartnerin: Frankenalb-Klinik Engelthal, Monika Pöhlmann<br />

Weitere Informationen: 09158/926-124<br />

Vortrag<br />

<strong>Alzheimer</strong> und Lebensqualität<br />

– Hoffnung im Land des Vergessens<br />

Referent: Pfarrer Dr. Dr. habil Heiner Aldebert, PD, Koordinationsstelle<br />

Medizinethik der Ev.-Luth. Kirche in Bayern<br />

Ort: Ev. Tagungsstätte Wildbad, Theatersaal, 91541 Rothenburg o.d.T.<br />

Veranstalter/Ansprechpartner: Diakonisches Werk Rothenburg,<br />

Herr Haager<br />

Weitere Informationen: 09868/98 84-20<br />

Vortrag im Rahmen der Reihe „Demenz und Ethik“<br />

Vom Senior zum Säugling<br />

– wie Demenzerkrankungen Familiensysteme verändern<br />

Der Vortrag beschäftigt sich mit den Veränderungen in familiären<br />

Beziehungen und Rollenerwartungen, die im Verlauf einer demenziellen<br />

Entwicklung entstehen und verdeutlicht Erklärungsmodelle und<br />

Lösungsansätze aus systemischer / familientherapeutischer Sicht.<br />

Referentin: Dr. Marlene Bellinger, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie<br />

an der Donau-Ries-Klinik, Donauwörth<br />

Ort: Haus der Gesundheit, Verein Dreycedern e.V., Altstädter Kirchenplatz<br />

6, 91054 Erlangen<br />

Veranstalter: Angehörigenberatung Demenz beim Verein Dreycedern<br />

Weitere Informationen: 09131/210 96<br />

Vortrag<br />

Demenz<br />

Sie erhalten Informationen zu Krankheitsbildern, Ursachen und Krankheitsverlauf.<br />

Ein Schwerpunkt des Vortrages liegt auf Hinweisen und<br />

Tipps zum Umgang und Kommunikationsverhalten mit Betroffenen.<br />

Referentinnen: Johanna Büsch, Diakonin Karin Hacker<br />

Ort: Stephanushaus, Rummelsberg 46, 90592 Schwarzenbruck<br />

Veranstalter/Ansprechpartner:<br />

Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter, Altenhilfeverbund<br />

Rummelsberg, Diakon Helmut Hardung<br />

Weitere Informationen: 09128/50 24-16 bzw. -17<br />

(Johanna Büsch, Karin Hacker)<br />

Mai<br />

Mi, 09.05.<br />

18.00 Uhr<br />

bis 19.30 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Engelthal<br />

Mi, 09.05.<br />

19.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Rothenburg<br />

ob der Tauber<br />

Mi, 09.05.<br />

19.30 Uhr<br />

Eintritt 5,00 EUR<br />

Erlangen<br />

Mi, 09.05.<br />

19.30 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Schwarzenbruck<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!