28.11.2012 Aufrufe

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildung für Interessierte<br />

Pflegeverständnis im Umgang mit Demenzkranken<br />

Referent: Andreas Stenzel, Pflegedienstleitung Marienheim<br />

Ort: Marienheim Obernzenn, Festsaal, Urphertshofer Str. 3-5, 91619 Obernzenn<br />

Veranstalter/Ansprechpartner: Marienheim Obernzenn, Diakonie Neuendettelsau,<br />

Pflegedienstleitung Andreas Stenzel<br />

Weitere Informationen: 09844/97 00 26<br />

Filmvorführung mit anschließender Diskussion<br />

„Der Tag, der in der Handtasche verschwand“<br />

Ausgezeichnet mit dem Adolf-Grimme-Preis<br />

Filmdauer: 45 Min.<br />

Gesprächsleitung: Gabriele Obser, Dipl. Psychologin<br />

Ort: Senioren-Wohnanlage Heilig-Geist-Spital, Vordere-Insel-Schütt 2a,<br />

90403 Nürnberg<br />

Veranstalter/Ansprechpartnerin:<br />

NürnbergStift, Senioren-Wohnanlage Heilig-Geist-Spital, Frau Wittmann<br />

Weitere Informationen und Anmeldung: 0911/231-2670<br />

Vortrag<br />

Demenz aus der Sicht der Betroffenen:<br />

Welche Bedürfnisse, Wünsche, Ängste haben Menschen, die in<br />

einem frühen Krankheitsstadium von ihrer Demenz-Diagnose<br />

erfahren?<br />

Durch die intensive wissenschaftliche Forschung der letzten Jahre ist es<br />

möglich geworden, Demenzerkrankungen bereits in einem sehr frühen<br />

Krankheitsstadium zu diagnostizieren. Der Vortrag soll Einblicke in diese<br />

junge Forschungsrichtung geben, die Demenz aus der Innenperspektive<br />

der Betroffenen beschreibt.<br />

Referentin: PD Dr. Sabine Engel, Gedächtnis-Zentrum am Institut für<br />

Psychogerontologie, Erlangen<br />

Ort: Haus der Gesundheit, Verein Dreycedern e.V., Altstädter Kirchenplatz 6,<br />

91054 Erlangen<br />

Veranstalter: Angehörigenberatung Demenz beim Verein Dreycedern<br />

Weitere Informationen: 09131/210 96<br />

Öffentliche Informationsveranstaltung<br />

Aktivierung für Menschen mit demenzieller Erkrankung<br />

Referentin: Birgit Scheder, Sozialpädagogin und gerontopsychologische<br />

Fachkraft<br />

Ort: Haus der Betreuung und Pflege Nürnberg Nord, Nordring 104,<br />

90409 Nürnberg<br />

Veranstalter/Ansprechpartnerin: Haus der Betreuung und Pflege, Stellv.<br />

Leiterin der Einrichtung Christina Seitz<br />

Weitere Informationen: 0911/3 50 33- 0<br />

<strong>April</strong><br />

Mi, 25.04.<br />

13.30 Uhr<br />

bis 15.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Obernzenn<br />

Mi, 25.04.<br />

17.30 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Anmeldung<br />

erbeten<br />

Nürnberg<br />

Mi, 25.04.<br />

19.30 Uhr<br />

Eintritt: 5,00 EUR<br />

Erlangen<br />

Mi, 25.04.<br />

19.30 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Nürnberg<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!