28.11.2012 Aufrufe

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tag der offenen Tür<br />

Tanz-Café im Rahmen des Straßenfestes bei MediAn<br />

Offen für alle, für Angehörige und Erkrankte<br />

13.00 Uhr und 15.30 Uhr: Aufführung der Tanzgruppe Tanzhaus Ansbach<br />

Ort: Angehörigenberatung, Heilig-Kreuz-Str. 6, 91522 Ansbach<br />

Veranstalter/Ansprechpartnerinnen: Diakonie Neuendettelsau, Angehörigenberatung<br />

Ansbach, Karin Drechsler, Karin Düll, Regine Gundacker<br />

Weitere Informationen: 0981/97 77 484<br />

Vortrag mit Diskussion und musikalischer Umrahmung<br />

Wenn pflegende Angehörige von demenzkranken<br />

Menschen an ihre Grenzen stoßen<br />

Anschließend haben Sie die Möglichkeit zum Gespräch, musikalische<br />

Umrahmung mit Veeh-Harfen.<br />

Referentin: Mia Schunk, Dipl. Psychogerontologin, stellv. Vorsitzende der<br />

<strong>Alzheimer</strong> <strong>Gesellschaft</strong> Mfr. e.V.<br />

Ort: Evangelisches Gemeindezentrum, Schlossgraben 1, 91413 Neustadt/Aisch<br />

Veranstalter/Ansprechpartnerinnen: Angehörigenberatung Diakonie<br />

Frau Kluge und Angehörigenberatung Caritas Frau Plank<br />

Weitere Informationen: Caritas: 09161/88 89-23, Diakonie: 09161/89 95-23<br />

Filmvorführung mit anschließender Diskussion<br />

„Der Tag, der in der Handtasche verschwand“ (WDR 2002)<br />

Ausgezeichnet mit dem Adolf-Grimme-Preis<br />

Filmdauer: 45 Min.<br />

Referent: Dr. Andreas Ahnert, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und<br />

Psychotherapie<br />

Moderation: Anton Berndl, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes<br />

Ort: Sozialpsychiatrischer Dienst, Ottostr. 5, Emmy-Humbser-Saal,<br />

90762 Fürth<br />

Veranstalter/Ansprechpartner: Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth, Anton<br />

Berndl, in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Fürth (Betreuungsstelle<br />

und Gesundheitsamt)<br />

Weitere Informationen: 0911/749 33 60<br />

Filmvorführung mit anschließender Informationsveranstaltung<br />

„Mein Vater“ (D 2002) mit Götz George<br />

Referentinnen: Karin Weeger, Heidi Jank<br />

Ort: Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach, Obere Vorstadt 4,<br />

91639 Wolframs-Eschenbach<br />

Veranstalter/Ansprechpartnerin: Sozialservice-<strong>Gesellschaft</strong> des Bayerischen<br />

Roten Kreuzes, Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach, Einrichtungsleitung<br />

Christine Igl oder Karin Weeger<br />

Weitere Informationen: 09875/97 71-0<br />

Mai<br />

So, 06.05.<br />

11.00 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Ansbach<br />

Mo, 07.05.<br />

15.00 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Neustadt/Aisch<br />

Mo, 07.05.<br />

19.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Fürth<br />

Di, 08.05.<br />

Filmbeginn:<br />

18.30 Uhr<br />

Info-Veranstaltung:<br />

20.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Wolframs-<br />

Eschenbach<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!