28.11.2012 Aufrufe

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

April - Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juni<br />

Juni - September<br />

Täglich von<br />

8.00 Uhr<br />

bis 20.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Roßtal<br />

Mo, 11.06.<br />

13.30 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Rothenburg<br />

ob der Tauber<br />

ab Mo, 11.06.<br />

jeweils 14.00 Uhr<br />

bis 17.30 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Hersbruck<br />

Di, 12.06.<br />

19.30 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Nürnberg<br />

42<br />

Bilderausstellung<br />

Leben mit der <strong>Alzheimer</strong> Erkrankung<br />

– Bilder des Grafikers Carolus Horn<br />

Führungen nach Vereinbarung<br />

Ort: AWO Pflegeheim, Wichernstr. 1, 90574 Roßtal<br />

Veranstalter/Ansprechpartner: AWO Pflegeheim, Heimleitung Herr Vath,<br />

Sozialdienst Frau Güldenpfennig<br />

Weitere Informationen: 09127/90 13-0 oder 09127/90 13-11<br />

Vortrag<br />

Umgang mit dementen Bewohnern<br />

Referent: Herr Karstensen, Firma Merz<br />

Ort: Seniorenzentrum Rothenburg, Speisesaal, Oberer Kaiserweg 12,<br />

91541 Rothenburg o.d.T.<br />

Veranstalter/Ansprechpartner: Diakonie Neuendettelsau, Seniorenzentrum<br />

Rothenburg, Heimleiter Stefan Pesch<br />

Weitere Informationen: 09861/93 83-0<br />

Schulung für alle Interessierten im Rahmen der Reihe<br />

„Leben gestalten“<br />

Umgang mit Dementen<br />

4-teiliger Intensivkurs: Mo, 11.06. | Di, 12.06. | Mi, 13.06. | Do, 14.06.<br />

Referent: Dipl. Theol., Dipl. Rel. Päd., Krankenpfleger Stephan M. Abt<br />

Ort: Sigmund-Faber-Heim, Sigmund-Faber-Str. 17, 91217 Hersbruck<br />

Veranstalter/Ansprechpartner: Diakonie Neuendettelsau,<br />

Sigmund-Faber-Heim, Einrichtungsleiter Stephan Abt<br />

Weitere Informationen: 09151/83 37-0<br />

Vortrag<br />

Oma lebt in einer anderen Welt<br />

Auch Kinder sind als Familienmitglieder von dementiellen Erkrankungen<br />

betroffen – die Oma, der Opa, aber auch der liebgewonnene älter gewordene<br />

Nachbar ist auf einmal so komisch und anders. Einige Möglichkeiten, mit<br />

Kindern in der Familie angemessen und auch sachgerecht mit der Problematik<br />

umzugehen, zeigt dieser Fachvortrag für Eltern und Familien auf, die<br />

sich mit diesem Thema auseinander setzen wollen.<br />

Referentin: Gertrud Miederer, Seminarrektorin i.K., Religionspädagogisches<br />

Zentrum Heilsbronn<br />

Ort: Kompetenzzentrum Demenz, Wallensteinstr. 65, 90431 Nürnberg<br />

Veranstalter/Ansprechpartner: Diakonie Neuendettelsau, Kompetenzzentrum<br />

Demenz, Einrichtungsleiter Wolfgang Brockhaus<br />

Weitere Informationen: 0911/60 00 98-0/ -50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!