28.11.2012 Aufrufe

2002 - Victoria Versicherung AG

2002 - Victoria Versicherung AG

2002 - Victoria Versicherung AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gründerjahre<br />

Es war der Berliner Bankier Otto Crelinger,<br />

der 1853 die »Allgemeine Eisenbahn-<strong>Versicherung</strong>s-Gesellschaft<br />

in Berlin« gründete.<br />

Sein Ziel: Transport und Reise sollten sicherer<br />

werden. Nur wenige Jahre später, im<br />

April 1861, wurde das Unternehmen um die<br />

Lebensversicherung erweitert. 1875 wurde<br />

der Name der Gesellschaft in »VICTORIA ZU<br />

BERLIN Allgemeine <strong>Versicherung</strong>s-Actien-<br />

Gesellschaft« geändert.<br />

Die beiden Weltkriege brachten auch für<br />

die VICTORIA tiefe Einschnitte. Durch den<br />

Ersten Weltkrieg musste das Unternehmen<br />

einen großen Teil seines Auslandsgeschäfts<br />

mit Niederlassungen in mehr als 20 Ländern<br />

aufgeben. Ein weiterer großer Verlust<br />

entstand durch die Inflation 1923, dem<br />

Jahr, in dem aus politischer Notwendigkeit<br />

die »VICTORIA AM RHEIN Allgemeine <strong>Versicherung</strong>s-Actien-Gesellschaft«<br />

und die<br />

»VICTORIA AM RHEIN Feuer- und Transport-<br />

<strong>Versicherung</strong>s-Actien-Gesellschaft« in<br />

Düsseldorf gegründet wurden.<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor die<br />

VICTORIA ihr gesamtes Geschäft im Ausland<br />

sowie die Hauptgeschäftsgebiete im mittleren<br />

und östlichen Teil Deutschlands. Doch<br />

schon bald startete das Unternehmen seinen<br />

erfolgreichen Neubeginn von Düsseldorf<br />

aus. Schon kurze Zeit später gehörte<br />

die VICTORIA wieder zu den großen <strong>Versicherung</strong>sgruppen<br />

in Deutschland, nicht<br />

zuletzt auch durch den Erwerb der Aktienmehrheit<br />

an der D.A.S. 1961.<br />

1978, beim 125. Geburtstag, konnte die<br />

VICTORIA nach erfolgreichem Wiederaufbau<br />

auf stattliche 2,3 Mrd. DM Prämieneinnahmen<br />

stolz sein. Elf Jahre später, nach der<br />

Wiedervereinigung Deutschlands, kehrten<br />

wir in die ehemaligen Hauptgeschäftsgebiete<br />

zurück.<br />

Erfolgreiche Partnerschaft<br />

Die zunehmende Überschneidung und<br />

gegenseitige Durchdringung der Bankenund<br />

<strong>Versicherung</strong>smärkte eröffnete der<br />

VICTORIA Anfang der 90er-Jahre neue<br />

Geschäftschancen. Sie schloss mit der<br />

Vereinsbank <strong>AG</strong>, die inzwischen mit der<br />

Bayerischen Hypobank zur HypoVereinsbank<br />

fusioniert ist, ein Kooperationsabkommen<br />

über den gegenseitigen Vertrieb ihrer<br />

Produkte. Die Partnerschaft wurde ausgesprochen<br />

erfolgreich.<br />

Durch den Zusammenschluss der deutschen<br />

Versicherer VICTORIA, Hamburg-Mannheimer,<br />

DKV und D.A.S. entstand 1997 die ERGO<br />

<strong>Versicherung</strong>sgruppe. ERGO ist die Nr. 2 im<br />

deutschen Erstversicherungsmarkt, und die<br />

anno 1853 als »Allgemeine Eisenbahn-<strong>Versicherung</strong>s-Gesellschaft<br />

in Berlin« gegründete<br />

VICTORIA ist eine feste Größe dieses<br />

bedeutenden Verbundes.<br />

Düsseldorf, den 27. Januar 2003<br />

Der Vorstand<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!