28.11.2012 Aufrufe

gwärb niederamt

gwärb niederamt

gwärb niederamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. bis 4. November 2012<br />

Motto: «Chom mit –bliib fit»<br />

SVKT Däniken-Gretzenbach<br />

Wie alles begann: Bereits Ende<br />

der dreissiger Jahre wagten sportbegeisterte<br />

Frauen, einen Turnverein<br />

zu gründen. So wurde 1938<br />

der KTV Däniken-Gretzenbach aus<br />

der Taufe gehoben.<br />

Wer ist dabei: Beim Frauensportverein<br />

SVKT treffen sich<br />

Frauen und Mütter mit ihren Kindern.<br />

Im Muki-Turnen wird bereits<br />

bei Kindern ab ca. drei Jahren<br />

die Freude an der Bewegung<br />

geweckt. Auch im Verein steht die<br />

Bewegung im Vordergrund. Die<br />

Leiterinnen bieten eine breite Palette<br />

von Trainings- und Ent-<br />

spannungstechniken an. Die<br />

Kombination von Ausdauer, Kräftigung,<br />

Koordination, Haltung,<br />

Stretching und Entspannung sind<br />

in den wöchentlichen Fitnessstunden<br />

im Programm. Ebenfalls<br />

gehören gesellige Aktivitäten wie<br />

Velotouren, Wanderungen, Grillabende,<br />

Skiweekends und kulturelle<br />

Anlässe zum Jahresprogramm.<br />

Seit Jahren ist der SVKT<br />

an Dorfanlässen bekannt für die<br />

erfolgreiche Durchführung einer<br />

Kaffeestube. Das gemeinsame<br />

Turnen, Arbeiten und Geselligkeit<br />

sind uns wichtig für das Vereins-<br />

Auch mit einem Stand an der GEWAvertreten<br />

Spitex Däniken-Gretzenbach-Walterswil<br />

Im Jahre 2005 wurden der Krankenpflegeverein<br />

und die Stundenhilfe<br />

Gretzenbach und Walterswil<br />

zur neuen Spitexorganisation<br />

zusammengeschlossen. Die<br />

Spitex Däniken-Gretzenbach-<br />

Walterswil arbeitetimAuftragund<br />

mit finanzieller Unterstützung der<br />

drei Partnergemeinden.<br />

Zum Grundangebot gehören:<br />

Abklärungen, Beratung, Grundund<br />

Behandlungspflege, Verkauf<br />

und Vermietung von Krankenmobilien,<br />

Vermittlung Mahlzei-<br />

tendienst, Haushilfe in Gretzenbach<br />

und Walterswil, Vermittlung<br />

Haushilfe in Däniken. Wir arbeiten<br />

aktiv mit anderen ergänzenden<br />

Institutionen zusammen.<br />

Eine Anmeldung für einen Spitexeinsatz<br />

kann entweder selbstständig<br />

oder durch Spital, Hausarzt<br />

oder Angehörige erfolgen.<br />

Danach führt eine Spitexfachperson<br />

vor Ort eine Bedarfsabklärung<br />

mit Ihnen durch. Ein Zeitund<br />

Massnahmeplan wird erstellt.<br />

Der Hausarzt bestätigt die<br />

Notwendigkeit mit einer Verord-<br />

Den Gastverein finden Sie am Stand 60<br />

Dampfbahn Furka-Bergstrecke<br />

Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke<br />

(DFB) bietet der Öffentlichkeit<br />

eine erlebnisreiche Reise durch die<br />

Naturlandschaft: von der Realp<br />

(UR) über den Furkapass nach<br />

Oberwald (VS). Sie lässt die Bahntechnik<br />

von gestern aufleben und<br />

ermöglicht den Reisenden, sich<br />

von der Begeisterung der freiwillig<br />

tätigen Mitarbeitenden anstecken<br />

zu lassen. Die DFB hat drei<br />

Trägerschaften mit dem gemeinsamen<br />

Ziel, den Bestand der Fur-<br />

ka-Bergstrecke langfristig zu sichern<br />

und das historische Kulturgut<br />

der Nachwelt zu erhalten.<br />

Die drei DFB-Organisationen<br />

Verein Furka Bergstrecke<br />

(VFB): Mit seinen 23 Sektionen<br />

im In- und Ausland unterstützt der<br />

Verein die DFB AG mit Frondienst-Einsätzen<br />

im Wagenbau,<br />

diversen Werbeaktionen sowie mit<br />

einem Teil seiner Mitgliederbeiträge.<br />

leben. Frauen jeden Alters sind uns<br />

herzlich willkommen, schnuppern<br />

ist jederzeit möglich – wir<br />

freuen uns auf dich.<br />

Wo trifft man sich: Das Turnen<br />

für Frauen und das Muki-Turnen<br />

Däniken findet in der Erlimatthalle<br />

statt, das Muki-Turnen Gretzenbach<br />

wird in der Turnhalle Meridian<br />

durchgeführt.<br />

Wann trifft man sich: Frauenturnen:<br />

Montag, 20.15 bis 21.30<br />

Uhr; Muki-Turnen Däniken:<br />

Dienstag, 9bis10 Uhr; Muki-Turnen<br />

Gretzenbach: Dienstag, 10 bis<br />

11 Uhr.<br />

nung, welche die Spitex einholt.<br />

Unsere Kontaktadresse: Spitex<br />

Däniken-Gretzenbach-Walterswil,<br />

Unterdorfstrasse 33, 4658<br />

Däniken, Telefon 062 291 25 05,<br />

E-Mail: info@spitex-dgw.ch. pd<br />

Besuchen Sie die Spitex Däniken-Gretzenbach-Walterswil<br />

an der GEWA Däniken<br />

/Stand 32!<br />

Dampfbahn Furka-Bergstrecke<br />

(DFB AG): Die Organisation<br />

unterhält und betreibt als offizielles<br />

Eisenbahnunternehmen die<br />

Strecke Realp-Furka--Obwald mit<br />

geprüftem, freiwilligem Personal.<br />

Stiftung Furka Bergstrecke<br />

(SFB): Die SFB sorgt für die Beschaffung<br />

und Bereitstellung von<br />

Finanzen (aus Spenden, Legaten)<br />

zugunsten der DFB AG und sichert<br />

das technisch/historische<br />

Kulturgut. Quelle: www.dfb.ch<br />

GWÄRB NIEDERAMT<br />

13<br />

Impressum<br />

Konzept und Idee:<br />

Roli Diglas<br />

Projektleitung:<br />

Roli Diglas,<br />

Chantal Siegenthaler<br />

Koordination:<br />

Jana Kipping<br />

Auflage:<br />

39 376<br />

Herausgeber:<br />

Zehnder Print AG<br />

Adresse:<br />

Neue Oltner Zeitung, Ringstrasse<br />

41, 4303 Olten, Telefon<br />

062 205 54 40, Telefax 062<br />

205 54 49, info@noz.ch,<br />

www.noz.ch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!