12.07.2015 Aufrufe

Tulku Thondup Die heilende Kraft des Geistes - PranaHaus

Tulku Thondup Die heilende Kraft des Geistes - PranaHaus

Tulku Thondup Die heilende Kraft des Geistes - PranaHaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Der Heilungsweg<strong>Die</strong> Vorteile der HeilungDer Buddhismus tritt dafür ein, daß wir die unnötige und ungesundeSpannung, die wir in unserem Leben erzeugen, lösen, indem wir unsklarmachen, wie die Dinge in Wahrheit beschaffen sind. Ich kenne vieleBeispiele für die Wirksamkeit der Heilkraft <strong>des</strong> <strong>Geistes</strong> bei mentalenund emotionalen Problemen und auch bei physischer Erkrankung.Ein Beispiel stammt aus meinem eigenen Leben. Als ich achtzehnwar, beschlossen mein lieber Lehrer Kyala Khenpo und ich wegen politischerUnruhen aus Tibet zu fliehen; wir waren uns bewußt, daß wirdadurch Wohnung, Heimat, Freunde und Lebensunterhalt verloren.In einem unbewohnten, aber heiligen Tal starb Kyala Khenpo an Alterund Krankheit. Er war nicht nur mein gütiger und erleuchteter Lehrer,sondern hatte für mich, seit ich fünf war, wie ein Vater gesorgt.<strong>Die</strong>se Zeit, für mich ein überaus trauriger Lebensabschnitt, erlebteich in großer Bestürzung. Mein Verständnis der Vergänglichkeit – derTatsache, daß alles im Leben sich fortwährend verändert – machte esmir jedoch leichter, das Geschehen hinzunehmen. Spirituelle Erfahrungenermöglichten es mir, ruhig zu bleiben, und im Weisheitslichtder Lehren zeichnete sich mein vor mir liegender Lebensweg deutlichab. Mit anderen Worten: Ich erkannte die wahre Natur <strong>des</strong> Geschehens,öffnete mich ihm und nutzte <strong>Kraft</strong>quellen, die man mir bereitserschlossen hatte; und ebendies half mir, von dem erlittenen Verlustleichter zu genesen. Wie wir sehen werden, sind diese drei elementarenSchritte – Schwierigkeiten und Leid anerkennen; sich ihnen öffnen;und eine positive Einstellung dazu entwickeln – für den Heilungsprozeßunerläßlich.Pushul Lama, ebenfalls einer meiner Lehrer, hatte in seiner Jugendständig mentale Probleme. Er war so <strong>des</strong>truktiv, daß ihn, als er einTeenager war, seine Familienangehörigen fesseln oder festbindenmußten, um andere – und ihn selbst – vor seiner Gewalttätigkeit zuschützen. Durch Heilmeditationen – hauptsächlich durch Meditationüber das Mitgefühl – heilte er sich selbst und wurde später ein großerGelehrter und Lehrer. Ich kenne heute niemanden, der fröhlicher,friedfertiger und gütiger wäre als er.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!